facebooktwitterpinterest

Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg Kontakt Informationen

Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg

Info

Alles rund um die Arbeit des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg

Geschichte

Offizielle Facebook-Seite des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg. Diese Seite wird von der Online-Redaktion des Ministeriums administriert.

Adresse: Else-Josenhans-Str. 6, 70173 Stuttgart
Telefonnummer: +49 711 123-0
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70173


Ähnliche Firmen der Nähe
Stuttgart - meine Stadt Stuttgart - meine Stadt 278 meter Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der Landeshauptstadt Stuttgart!
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnu... 300 meter Fi. Al. Vordergründig Öko , tatsächlich taps. Wer wissentlich die Inte von Mö... vert...
FDP/DVP-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg FDP/DVP-Fraktion im Landtag Baden-Württember... 377 meter Der Totalumbau ist wirklich gelungen. Modern und einladend... Ich komme gerne wieder....
Landtag von Baden-Württemberg Landtag von Baden-Württemberg 380 meter Äusserlich sehr schlichtes Gebäude. Die Fassade ist schon etwas in die Jahre gekommen...
kubi-S kubi-S 481 meter Das Netzwerk Kulturelle Bildung (kubi-S) ermöglicht kulturelle Teilhabe, setzt Impuls...
SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg 535 meter Offizielle Facebook-Seite der SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg
Winfried Kretschmann Winfried Kretschmann 917 meter Es war ein wundervoller aber auch anstrengender Aufstieg von der Paulinenstraße hier ...
Stuttgart Hauptbahnhof Stuttgart Hauptbahnhof 941 meter Der Stuttgarter Hauptbahnhof ist der bedeutendste der Landeshauptstadt Stuttgart und ...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Ministerium für Ländlichen Raum und Verbrauc... 1 km Vor dem MLR steht der Regiomat mit tollen WildSpezialitäten
T.C. Stuttgart Başkonsolosluğu -Türkisches Generalkonsulat in Stuttgart T.C. Stuttgart Başkonsolosluğu -Türkisches G... 1 km Wir waren sehr überrascht, haben uns sogar gefragt ob wir hier richtig sind. Es hat s...
Handwerkskammer Region Stuttgart Handwerkskammer Region Stuttgart 2 km Die 'message' des Werbeplakates, für die Energiewende benötige es Ausbildungswillige ...
Regierungspräsidium Stuttgart Regierungspräsidium Stuttgart 7 km Ich hatte mit 5 verschiedenen Mitarbeitern aus 4 verschiedenen Abteilungen zu spreche...
Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Stuttgart Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswe... 7 km Die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen in Stuttgart ist eine Planungs-, ...
Food Security Center - FSC Food Security Center - FSC 7 km The Food Security Center (FSC) is an Excellence Center for Exchange and Development t...
U.S. European Command (EUCOM) U.S. European Command (EUCOM) 9 km Welcome to the official U.S. European Command Facebook page! Get EUCOM news, photos, ...
Bewertungen
Sehr geehrter Herr Minister lucha, so lange Krankenhäuser betriebswirtschaftlich geführt werden, das " medizinische und pflegerische Personal" mit Verwaltungsarbeiten "zugemüllt" und damit von ihren eigentlichen Arbeiten abgehalten werden, scheint das System nicht zu stimmen.... Wartezeiten in Krankenhäusern in Ihrem Verantwortungsbereich bei Notfällen von 4-6 Stunden sind ja leider Standard. Ohne die Mitarbeiter vor Ort, die vollen Einsatz geben, würde das blanke Chaos herrschen..... Jetzt sind Sie persönlich, auch durch Ihre "Privatversicherung" und Ihren Bonus als Minister wohl nicht davon betroffen aber sie sollten mal an einem Samstag Abend sich einen Eindruck von der Situation machen, am besten gleich mal am EK in Ihrer Wohnstadt RV..... Was hat sich für die medizinischen und pflegerischen Mitarbeiter, und damit für die Patienten, in ihrem Verantwortungsbereich seit ihrem Amtsantritt verbessert? Sind sie sicher den Wählerauftrag richtig zu erfüllen ? Besten Gruß
Im Landkreis Emmendingen werden nachweislich gesetzeswidrig Menschen mit psychischer Erkrankung und Behinderung diskriminiert und schikaniert, Leistungen vorenthalten, Beratungsstellen, die die Betroffenen unterstützen geschlossen und nun gibt es dazu, nachdem es vor dem Sozialgericht bestätigt wurde und die Schikane weitergeht auch keine Äußerung mehr. Ich solle den Rechtsweg gehen, wenn ich der Meinung sei, mir würde Unrecht getan, diesen bin ich gegangen, ich habe Recht gesprochen bekommen, keinerlei Konsequenzen für das Landratsamt, die Schikane geht weiter. Wegschauen ist auch eine Lösung.
Ein Haufen realitätsferner Bürokraten! Sie machen den jungen Menschen, welche sich für eine, für die Gesellschaft so wichtige Pflegeausbildung entscheiden, das Leben unnötig schwer: Wenn man Corona hat, muss man zu Hause bleiben. Verständlich! Nur muss man dann eventuell bei mehr als 10% Fehlzeiten seine Ausbildung um ein Jahr verlängern. Diese unnötige, schwachsinnige Regelung giesst Öl in das Feuer des Pflegenotstands. Die werten Kollegen haben wohl den Schuss nicht gehört. Hier sollte man Flexibilität und Qualität über stumpfe Vorschriften stellen. Ich lade Sie herzlich dazu ein das Bild des kleinkarierten Bürokraten umzukrempeln. Sie können ja einmal bei oben genannter Thematik anfangen. Das deutsche Gesundsheitssystem wird es Ihnen danken.
Ein Hort der Versäumnisse und Fehlschläge! Während der Ministerpräsident von Impflicht schwadroniert sucht der geneigte Bürger eine Möglichkeit sich boostern zu lassen. Nun kann ich mir in der Nähe meines Wohnortes 87 Haus- und Wiesenärze ansehen, die ich dann alle mal anrufen soll? Um dort auf völlig entnervte Arzthelferinnen zu stoßen? Mein Hausarzt, zu dem ich im Übrigen volles Vertrauen habe, hat mir einen Impftermin im Februar angeboten. Die ganze Welt ist vom Internet besetzt, nur ein kleines schwäbisches Ministerium leistet Widerstand und vergibt Impftermine an 11 Millionen Bürger wie zu Asterix' Zeiten. Per Leuchtfeuer, Rauchzeichen, berittenem Boten auch nein, das war ja ja die alte Kultusministerin und Fernsprechapparatur. Gehen auch Faxe und Telex? Herrschaften wie Inkompetent und 1952 kann's den sein. Wie viele Ärzte soll ich denn anrufen? Wissen Sie, dass ein Großteil der Bevölkerung für sein Gehalt arbeiten muss? Im Landkreis Esslingen gurkt ein einsamer Impfbus von Erkenbrechtsweiler über Bempflingen nach Wolfschlugen und hat den Kreis bestimmt in sechs bis sieben Jahren fertig geimpft. Sofern keine vierte Impfung notwendig ist natürlich. Jetzt stellt der Manne bitte mal das Schuldzuweisen ein, nimmt seinen Hut und lässt jemand kompetentes ran. Oder es werden die Ärmel hochgekrempelt, die Impfzentren ruckzuck aufgemacht, in der Messe stehen etwa 12 Hallen leer, von mir aus nehmt leere Weihnachtsmarktbuden. Und BITTE keine mimimi-Antwort von wegen, das sei Angelegenheit des Bundes, der Kommunen, der Ärzte, der Feen und Wichtel oder belgischen Müllabfuhr! Hintern hoch, schaffen, am Samstag ist Kehrwoche, bis dahin sind die Impfzentren auf Hochglanz und dann geht's zur Sache. Wir sind hier in Schwaben, da lachen die anderen über die Sprache und beneiden uns um die Effizienz. Im Moment lachen die aber nur noch... P.S. Heute habe ich gelernt, dass Impfen eine Frage des Vermögens ist. Kassenpatienten kommen hinten in die Schlange, Privatpatienten haben Vorrang...
Die Politk schreit laut, Impfen, Impfen....... mein Hausarzt hätte Mitte Februar erst wieder Termine. Testzentren Raum BB, die impfen, völlig ausgebucht, Aktionen ohne Anmeldung völlig überrannt. Warum um Himmels Willen macht man keine Impfzentren auf. Der Hausärzteverband hat gelogen, die können das eben doch nicht leisten. Wie kann man zum Impfen auffordern, evtl. bisherige Impfmuffel überzeugen und dann finden diese nichts. Ich selbst musste vor 8 Tagen stundenlang auf den dritten Picks warten, aber ich finde aktuell für Angehörige keine Termine. Die 4. Welle kommt auch völlig überraschend. Politik im Bund und im Land versagen mal wieder auf ganzer Linie. Öffnet um Himmelswillen wieder Impfzentren.
Mir ist es völlig schleierhaft wie man die Vergabe von Impfterminen derartig dilettantisch organisieren kann wie dies in BW der Fall ist. Hier müssen 80 jährige alle 10 Minuten irgenwelche Hompages aufrufen oder stundenlang in Telefonhotlines verbringen!!! Das hätte man auch weitaus bürgerfreundlicher organisieren können indem man die Leute einfach anschreibt oder anruft und ihnen einen Impftermin vorschlägt, die Daten sind doch alle auf den Meldeämtern vorhanden. Ich selbst habe mich auch wochenlang abgemüht über die Homepage und die Hotline einen Impftermin zu bekommen. Trotz einer Bescheinigung des Arbeitgebers prio Gruppe 3 war dies leider bis heute vergeblich. Ich habe auch schon mehrfach mit der Hotline telefoniert, die Mitarbeiter dort lachen schon wenn man sagt dass man aus BW anruft. Ich habe mich nun für die Impfung bei meinem Hausarzt angemeldet und auch prompt einen Termin bekommen. Ich bin überzeugt die teuren Impfzentren hätte es gar nicht gebraucht, man hätte das auch von Beginn an den Hausärzten überlassen können. Die haben wenigstens im Gegensatz zu ihrem Ministerium Ahnung wie man so etwas organisiert. Wenn ich mir allerdings überlege von was für Leuten wir da "regiert" werden ...
Nachtrag: Jetzt schauen unsere Minister wie man schön auf schwäbisch sagt, bled aus de Wäsch... Ihr könnt uns Bürger nicht schützen, weil ihr so einen Irrsinn beschlossen habt das man inzidenzzahlen von Intensivstationen abhängig macht,nun gehen die Zahlen der Intensivpatienten zurück, aber Omikron wütet und die Zahlen explodieren und die Inzidenz steigt und steigt.... Ergreift Maßnahmen um Infektionen zu unterbrechen, erst wenn die Bawü Regierung zeigt, daß er seine Bürger schützt und ihn Wertschätzt, erst dann kann ich langsam wieder vertrauen zur Politik aufbauen...das betrifft auch das Kultusministerium, das Kindeswohlgefährdung betreibt!!! Wie unfähig ihr auf euren Ministersesseln doch alle seid... Jetzt fragt ihr euch warum die Zahlen so hoch sind? Ganz einfach, weil ihr NICHTS dafür tut das die Infektionen unterbrochen werden, nein im Gegenteil ihr lasst den Bürger ins offene Messer rennen. Macht wieder Impfzentren auf, das die sich, die jetzt sich noch impfen lassen wollen dies auch tun können, Hausärzte sind am Limit....Unfassbar und solche Leute werden von meinem ehrlich verdienten Geld bezahlt... SCHÄMT EUCH!!!!!!!! Auch eine Impfung schützt nicht voll gegen covid...Schützen Sie Ihre Bürger und machen das Geschehen nicht von Krankenhausaufenthalten abhängig!!!! Irgendwann wird es dann noch von freien Plätzen auf Friedhöfen abhängig gemacht...wer sich so was ausdenkt dem ist nur die Wirtschaft wichtig, nur keinen Lockdown, da überleben sonst zuviel Menschen... Inzidenzzahlen müssen berücksichtigt werden, nur so kann man Leben retten und das Gesundheitssystem entlasten, nicht wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Auch 21 Monate nach Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland ist es sehr schwierig verlässliche Aussagen zu bekommen. Badische Zeitung vom 29.10: Land BW, Sozialministerium, empfiehlt Drittimpfung allen deren Impfung 6 Monate zurückliegt. Anruf bei verschiedenen Ärzten im Raum Emmendingen: Keine Impfung, wenn sie nicht über 70 sind. Der 'Individueller Wunsch', wie auf der Internetseite des Sozialministeriums beschrieben, für Personen über 60 zählt nicht.
Katastrophales Krisenmanagement. Behäbig und unsozial. Die Menschen über 80 zu Hause werden vergessen und die zwischen 65 - 80 lässt man hängen. Getoppt wird die Leistung nur noch von Frau Eisenmann im KM. Herr Lucha sollte ein wenig Verantwortung zeigen und sein Zeug packen. Update 16.06.2021 Meine 95 jährige Oma kann ihre Wohnung nicht mehr verlassen und sitzt immer noch ungeimpft zu Hause, trotz großer Bemühungen um einen Impftermin. Weder Hausarzt noch Sozialministerium fühlen sich in der Lage hier Abhilfe zu schaffen. Wirklich ein Schande, wie hier immer noch mit den Schwächsten und Gefährdetsten umgegangen wird. Die Antwort beweist wie wenig Interesse vorhanden ist tatsächlich zu helfen. Meine Oma ist 95, pflegebedürftig und seit 5 Jahren nicht in der Lage die Wohnung zu verlassen. Ein Krankentransport würde für sie eine unzumutbare Tortur bedeuten, die sie wahrscheinlich nicht ohne gravierende Komplikationen überstehen würde. Der Tipp ihrer Referentin sich an das nächste Impfzentrum zu wenden, war auch nur ein weitereres Abwälzen unbequemer Hilfesuchender. Auch hier wurde einem nur mit einer Email Adresse 'weitergeholfen' von der bisher keine Antwort gekommen ist. Wieso sind sie nicht in der Lage für pflegebedürftige Menschen, die in ihrer eigenen Wohnung leben und die nicht Transport fähig sind ein mobiles Impfteam anzubieten? Wieso haben diese Menschen keinen Schutz verdient? Warum gibt es für solche - bestimmt nicht Einzelfälle- keinen Ansprechpartner? Was läuft schief bei Ihnen, dass Sie zu solcher Ignoranz in der Lage sind?
Wird mal Zeit das sich hier jemand um eine starke Umwelterkrankung Interessieren sollte die Krankheit Mcs - Multiplea Chemikalien Sensitivität - Vielfacher Chemikalien Unverträglichkeiten. Und setzen Sie mal bitte mehr Umweltmediziner in großen Kliniken - Baden Württemberg einbdas darf doch nicht wahr sein.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen