facebooktwitterpinterest

MOVE Kontakt Informationen

Info

• Techno Event
• Frankfurt/Main [Germany]
• Techno • Tech/House • Minimal/Techno

Geschichte

• I´M READY TO MOVE

Es ist Samstag Nacht in einem etwas abgelegenen Gewerbegebiet in Frankfurt am Main/West. Ich befinde mich mit acht Freunden auf dem Weg zur Gutleutstrasse 294, voller Vorfreude und ziemlich gut gelaunt, immer geradeaus die Strasse entlang. Heute ist ein besonderer Tag im Monat, heute ist MOVE. Vor und hinter uns, weitere 5-10 Kopf starke Gruppen im Abstand von 50m auf der langen Zielgeraden zum Tanzhaus West. Endlich angekommen gehen wir durch ein in die Jahre gekommenes Metalltor. Dort befinden sich schon Horden von Menschen. Ich kann hören, dass sie gut gelaunt sind, erwartungsvoll auf die heutige Nacht. An der Kasse vorbei gehe ich einfach den Anderen hinter her. Links eine Tür, dann noch eine Tür... Auf...!! Ich kann kaum glauben was ich gerade sehe, es ist, als ob ich beim Öffnen dieser Tür eine Pforte in eine andere Welt aufgestoßen hätte. Jetzt bin ich wirklich auf der MOVE. Die laute Musik versetzt mich in Feierlaune. Der Bass im Tanzhaus schüttelt im 4/4 Takt an meinen Klamotten. Die Kick Drum setzt aus, ein Break der DJ mixt genial. Die Leute schreien, reißen die Arme nach oben. Ich kann mich nicht halten und mache einfach mit, lass mich treiben. Die Kick Drum setzt wieder ein und zwar saftig, und ein Raunen geht durch die Menge, die jetzt sichtlich in Bewegung kommt. Die Musik ist geil und mein Körper will einfach nur noch tanzen. Ich drehe mich um, direkt hinter mir schwingen bunte Lichter. Es tanzen die Irrlichter in ihren futuristischen neonfarbenen Kostümen bewaffnet mit Pois, die sich wie Leuchtspurmunition in Kreisbahnen durch den Laser und den Soundnebel schneiden.
Phantasievolle Wesen schaukeln im Takt der Musik unter wabenartigen Netzen, wie Unwetterwolken im Stroboskop Gewitter. Tanzend bewege ich mich am DJ Pult entlang in Richtung Bar. Mein Kumpel winkt, ich soll ihm folgen. Ich folge ihm durch die Menge hinein in einen kleineren Raum. Eine schwere Metalltür fällt hinter mir scheinbar lautlos zu, aber ich höre wieder nur lauten, geilen, dreckigen Technosound. Willkommen in der Smoke Box, das akustische Labor der MOVE. Die neue Musik ist etwas langsamer, vielleicht 2-3 BPM. Am Rand der Tanzfläche stehen erhöht, fünf feiernde Leute auf den Podesten und feuern den DJ an. An der Decke ein Lauflicht aus farbigen Balken, die wie ein leuchtender Barcode zum Takt aufflackern. Ich bemerke, dass die Musik leiser wird, nein sie wird sogar ausgeblendet. Der DJ ruft laut „DANKE SCHÖN“ in die Menge. Alle im Raum fangen an zu applaudieren, klatschen, pfeifen. Ein saftiger Beat setzt sofort wieder ein. Aha, weiter geht’s - denk ich - nur die DJ’s haben gewechselt. Tanzend folge ich meinem Kumpel in einen langen Gang an den Toiletten vorbei, schlängele mich vorbei an vielen, in kleinen Gruppen zusammen stehenden Besuchern, die sich gut gelaunt unterhalten, einfach Spaß haben, zusammen lachen. Ich bewege mich feiernd durch den Gang, bis zur einer scharfen Rechtskurve am Ende des
Ganges. Kurz hinter der Kurve beginnt die Dora. Ich sehe die Bewegung, scheinbar gibt es keinen hier, der sich nicht zur Musik bewegt. Ich spüre einen satten Groove, ein tiefer Bass setzt ein,
bringt die Bar in Schwingung, auf der ich mich anlehne. Ich kann gar nicht anders, ich fange wieder an zu tanzen. Es ist wesentlich heller in der Dora passend zu Techhouse. Das macht Spaß und ich überlege voller Vorfreude, wie lange ich hier noch tanzen werde. Hier geht’s üblicherweise am längsten, meistens bis 12 Uhr Mittags. Ich fühle mich voll im Spirit, fühle, rieche und höre elektronischen Sound der Extraklasse. Das wird eine geile Nacht.



"Die auf dem Gelände der ehemaligen Druckfarbenfabrik Dr. C. Milchsack angesiedelten Musikclubs Tanzhaus West vormals Space Place und Dora Brilliant sind ein in der Kulturszene und Kreativwirtschaft weit über die Stadtgrenzen Frankfurts hinaus anerkannter Ort. Dieser Erfolg liegt begründet in der jahrelangen sensiblen und kontinuierlichen Arbeit in allen Feldern elektronischer DJ- und Live-Musik. Neben den beiden Musikclubs Tanzhaus West und Dora Brilliant, als feste Größe der nationalen und internationalen Musikszene, konnte durch zahlreiche Veranstaltungen und Projekte an der Schnittstelle zur Off- Kultur ein glaubwürdiger Kommunikationsraum für eine junge urbane Szene entwickelt werden."
Adresse: Gutleutstrasse 294, 60327 Frankfurt am Main
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60327



ähnliche suchanfragen: Move Frankfurter Volksbank, The Move, MOVE 2022, MOVE GmbH, Tanzhaus West, Tanzhaus Frankfurt, THW Frankfurt, MOVE London
Ähnliche Firmen der Nähe
Horst Horst 480 meter HoRsT ist ein Veranstaltungs- und Kulturraum in den Adlerwerken in Frankfurt am Main ...
Westhafen Pier 1 Westhafen Pier 1 652 meter Location ist groß und ok. Ich persönlich mag den Industrie Stil Decken nicht, aber gu...
IFFA IFFA 688 meter Cada tres años, IFFA reúne a todos los actores de la industria cárnica internacional....
gesund leben Messe gesund leben Messe 796 meter super organisierte Gesundheitsmesse mit tollen Ausstellern. Die Location Jahrunderhal...
KreativHuhn Frankfurt KreativHuhn Frankfurt 1 km Wir haben im Rahmen eines Junggesellinnenabschieds ein Scrapbook gebastelt. Die Werks...
Frankfurter Stadtevents Frankfurter Stadtevents 1 km Stöffche uf em Schiffche. Tolle Idee. Gerne wieder.
Prolight + Sound Prolight + Sound 1 km 2 to 5 April 2019, Frankfurt am Main
IMA Clique IMA Clique 1 km Dank Nadine Möller & Crew hatten wir den besten Abend im Stanley. Essen war abwec...
Tendence Tendence 2 km Tendence is the international consumer-goods fair for Living and Giving: 29.6. – 1.7....
musikmesse musikmesse 2 km Die Messe war schön, aber ich würde mir wünschen, dass noch mehr Musikinstrumente prä...
ShishaMesse ShishaMesse 2 km Ausstellung war okay, Räumlichkeiten viel zu klein für das, was Samstag los war… nach...
Kreativ Welt Messe Frankfurt Kreativ Welt Messe Frankfurt 2 km Immer wieder schön
Tattoo Convention Frankfurt Tattoo Convention Frankfurt 2 km Internationale Tattoo Convention
Ambiente Ambiente 2 km Riesig, aber unübersichtlich. Große Übermacht einzelner Aussteller. Schwierig das Weg...
IAA - Internationale Automobil-Ausstellung IAA - Internationale Automobil-Ausstellung 2 km Herzlich willkommen auf der offiziellen IAA Fanpage-Seite!
Formnext Formnext 2 km International exhibition and conference on the next generation of manufacturing techo...
IAA Heritage by Motorworld IAA Heritage by Motorworld 2 km Erstmals wird die MOTORWORLD Group als Partner im Rahmen der IAA Experience vertreten...
Bewertungen
Ich war einmal drin und werde wohl nie wieder kommen. Man steht unfassbar lange an und ich finde es unmöglich wie unsauber beispielsweise die Toiletten sind, obwohl der Eintritt überdurchschnittlich hoch ist. Leider gefällt mir auch die Musik nicht, es waren 4 unterschiedliche Räume parallel geöffnet und ich habe es insgesamt 30 Minuten lang aushalten können. Möglicherweise ist es erträglicher wenn man sich Pillen schmeißt, wie gefühlt 80% der Besucher.
Vor über zehn Jahren war das schon fast unser zweites Wohnzimmer, wir haben es geliebt! Super Musik zum tanzen, nette Menschen... Mittlerweile schlechter als die letzte Absteige. Hauptsache möglichst viel Geld aus den Leuten geholt, egal ob es zu voll ist oder das Publikum aggressiv, weil die meisten viel zu besoffen sind. Dann lieber nach Offenbach.
Nach 4 Stunden Wartezeit 2-6 ca.5c• Sind wir nur nach vorne gekommen, da andere Leute bereits gegangen sind. Jeder in der Warteschlange hat den Türsteher gefragt wie lange es noch dauert, was nach so einer langen Zeit verständlich ist. Wir haben jetzt halb 7 morgens gehen nun heim. Bitte verbringt euren Samstag Abend nicht so ! Leider keine Bewertung vom Club, da ich ihn nie gesehen habe Eintritt wäre dann irgendwann um 8 Uhr morgens um die 20€ gewesen
Hallo, Digitalisierung in Deutschland! Wenn ihr in der Industrierevolution feiern wollt, dann ist es der richtige Ort für euch. Hier muss man den Ausweis im Original vorzeigen, eine elektronische Kopie des Ausweises wird nicht akzeptiert. Willkommen zu einer Reise in die Vergangenheit. Nicht empfehlenswert. Viel Spaß in Jurassic Park
Mit den Eintrittspreisen übertreibt ihr es langsam aber sicher auch. Der Laden ist voll von aggressiven und unachtsamen Leuten. Keine Ahnung wie oft ich geschubst wurde, wie viele Hände ich in der Fresse hatte und wie viele Grobmotoriker mir auf die Füße getreten sind. Aber die 20+ Eintritt sind's nicht wert und die Musik hat auch stark nachgelassen. Das war vor Corona noch etwas besser.
Also nur zum Tanzen ist es schön, kommt auf Veranstaltung an. Aber der Geschäftsführer oder der Besitzer, wer auch immer das ist, ist echt sehr unangenehm, verbreitet negative Stimmung und wir er mit seinem Gästen umgeht, geht gar nicht! So was kann ich nicht abhaben! Aus diesem Grund wählt man lieber Location wo man sich fallen lassen kann und mit Respekt behandelt wird!
Einfach zur Abwechslung, weil ich Techno-Musik mag und auch um nach 3 Jahren Corona wieder den Vor-Corona-Zustand zu erleben, war ich jetzt mal im Tanzhaus West. Ich habe einige positive, aber auch negative Sachen bemerkt. Positiv: - Die Türsteher habe ich als professionell und freundlich wahrgenommen. Sofern man nicht sehr spät kommt, min. 18 Jahre alt ist, seinen Personalausweis dabei hat und eine kurze Jackenkontrolle akzeptiert, sollte man reinkommen. Hilfreich ist sicherlich auch ein entspanntes, freundliches Auftreten und kooperatives, respektvolles Verhalten. - Das Bar-Personal ist wirklich freundlich und sehr flott. Es gab keine Probleme bezüglich Wechselgeld und Pfandrückgabe. - Der Preis an der Abendkasse war zumindest bei der Rawk-Party kaum höher als der Vorverkaufspreis 22 statt 20,50 € im Vorverkauf inkl. Gebühren. - Ich bin kurz vor 0 Uhr am Tanzhaus angekommen und der Einlass ging sehr zügig. - Es gibt eine Garderobe. - Es gibt ein offizielles Rauchverbot im Gebäude. Zumindest ich als Nichtraucher finde das gut. - Es gibt keinen Dresscode und keine elitären VIP-Bereiche. - Die Leute waren entspannt und nicht aggressiv. - Die Soundanlage auf dem Dora Brilliant-Floor fand ich ziemlich gut. Dort hatte ich auch mal Basswellen gespürt. Negativ: - Zumindest eine Dame an der Garderobe war unhöflich, hat nicht einmal meinen Gruß Hallo erwidert. - Die Garderobe kostet immerhin 1,50 €. Vor ein paar Jahren war's definitiv noch genau 1 €. - Der Eintrittspreis ist inzwischen deutlich höher als noch vor 5 oder 6 Jahren als ich vorerst das letzte Mal im Tanzhaus war. Damals zahlte ich immer unter 20 €, meist sogar unter 15 €. - Eine Rumcola kostet inzwischen leider stolze 10 früher glaube ich 7 oder 7,50 und Wasser 0,25 l 2,50 €. Dazu kommt jeweils 1 € Pfand, den man zusammen mit dem Pfandchip zurückbekommt. Dabei sollte man auf sein Pfandgut aufpassen, da abgestellte und leer getrunkene Gläser/Flaschen öfters abgeräumt werden und man dann natürlich keine Chance mehr hätte, seinen Pfand zurückzubekommen. - Ebbelwoi Apfelwein ist leider nicht mehr im Angebot. - Die Böden der Tanzbereiche Dora Brilliant und THW Floor sind stellenweise uneben bzw. nicht gut zum Tanzen geeignet. Da es sich um Betonböden handelt, sollte man sowieso mit möglichst bequemen Schuhen kommen. - Ich wurde mehrfach gefragt, ob ich "Teile" Drogenpillen hätte, was ich als Nicht-Drogenkonsument unangenehm finde. - Das offizielle Rauchverbot wurde leider von den DJs/DJanes und auch von einigen aus dem Tanzpublikum nicht eingehalten. Deshalb rochen nach der Party alle meine Klamotten so, als ob ich ein "wandelnder Aschenbecher" wäre. - Die Soundanlage auf dem THW Floor kam mir nicht so gut vor. - Es ist nur Barzahlung möglich. Während ich damit kein Problem habe, dürften einige andere das nicht so gut finden. - Durch die Sperrung der Camberger Brücke, wofür das Tanzhaus natürlich nichts kann, ist bis 2024 die Erreichbarkeit erschwert. Man muss jetzt ab Hauptbahnhof zur Gutleutstraße 294 laufen oder die Buslinie 37 alle 30 Min. nehmen. - Bei einer DJane auf dem THW Floor kamen an einer Stelle im Set Lyrics vor, die mir gar nicht gefallen. Es hieß "Dance with the devil" und irgendwas mit "Gate six, six, six". Für Leute wie mich, die an Gott glauben, klingt das natürlich abstoßend. Ich will nicht mit dem Teufel tanzen. Und selbst für Atheisten/Agnostiker finde ich die Lyrics unangebracht, da diese nicht/nur unter Vorbehalt an Gott und den Teufel glauben. Und im Normalfall möchte man doch mit dem Guten zutun haben und nicht dem Bösen. Fazit: Auch wenn ich das Tanzhaus früher eher positiv beurteilt habe, kann ich trotz Wohlwollen leider nur noch 3 von 5 Sternen geben.
Angenehmes, buntes Publikum, man hat wirklich Leute jeglicher Couleur dort. Offene, nette Leute. Man kann in der Regel irgendwelche Leute anquatschten und kommt in coole Gespräche. Die Musik ist wenn man sie mag sehr gut, die Anlage und Lichter machen Spaß. Generell herrscht eine liberale, teils wilde Atmosphäre die das THW einfach ausmacht. Spießbürger die nicht damit klarkommen, sobald sie eine angetrunkene Drag Queen vorbeilaufen sehen und daraufhin hier auf Google eine Rezension à la „abgeranzter, niveauloser Schuppen“ schreiben, sollten den Club bitte meiden und vielleicht ihren Horizont erweitern, das wäre besser für alle. Muss leider einen Stern Abzug geben, da die Ticketpreise, insbesondere an der Abendkasse, definitiv zu hoch sind. Die Getränkepreise sind für Frankfurter Verhältnisse „durchschnittlich“. Ein kleiner Rabatt für junge Leute, Studierende, Azubis bei den Eintrittspreisen wäre lobenswert. Wichtig: Innerhalb des Clubs gibt es keine Kartenzahlung. Cash Only. Finde ich persönlich in den heutigen Zeiten ziemlich rückständig. Ich wäre länger geblieben und hätte entsprechend auch mehr Getränke gekauft wenn es Kartenzahlung gäbe, aber irgendwann ist das Bargeld weg und die einzige Lösung dafür aktuell ist der Sprint zum nächsten ATM.
Echt schlimm geworden die 2h Schlange draußen im kaltem Wind auf der Strasse, dann die 15 min Schlange beim Eintritt bezahlen und dann 1 Stunde Schlange beim Jacke abgeben nur weil es wohl 2 Mitarbeiter können? Was ist los mit diesem Laden? Wo sind die schönen Sitzgelegenheiten hin? Was ist mit dem Dora Raum passiert? Wieso werden die Lautsprecher nicht gewechselt es kreicht und kratzt hört ihr das nicht selbst? Die Scheinwerfer machen einfach nur Kopfschmerzen weil sie falsch eingestellt sind. Ich finde es keine 20 Euro Eintritt wert,zudem noch ohne Lüftung und da ja jetzt jeder reingelassen wird muss man ständig draußen eine Pause machen damit man atmen kann
Der Türsteher hat mich nicht rein gelassen, obwohl all meine Freunde rein kamen. Er hat weder zugehört noch sonst irgendwas. Er hat mich einfach nur weggeschickt. Ich durfte nichts erklären, nichts sagen. Sehr schade, ich hoffe er wird bald entlassen. Sowas macht man nämlich einfach nicht!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines MOVE-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen