facebooktwitterpinterest

Muffatcafé Kontakt Informationen

"Bürozeiten:Mo.-Fr.: 10:00-18:00 Uhrsonstige Öffnungszeiten sind veranstaltungsabhängig."
Adresse: Zellstr. 4 , München 81667, BY, DE
Telefonnummer: 089 45875080
Zustand: BY
Stadt: München
Postleitzahl: 81667


Ähnliche Firmen der Nähe
Ampere Club Ampere Club 0 meter Tolle Lokation. Überraschend guter Sound und private Atmosphäre, man kommt den Künstl...
Ü-30-Party Ü-30-Party 58 meter
Kirr Royal Kirr Royal 243 meter Super nettes Bedienung. Alles bestens!!!
Tanzcafe Maratonga Tanzcafe Maratonga 474 meter Das Maratonga ist eines der schönsten und gepflegtesten Tanzlokale die ich kenne. Sup...
Jalla-Party Jalla-Party 592 meter
MaximiliansForum MaximiliansForum 742 meter Das MaximiliansForum ist anders als jede nullnacht fünfzehn Ausstellung. Und das ist...
Frauen 26 / Bar ohne Namen Frauen 26 / Bar ohne Namen 784 meter Furchtbarer Service, unfreundlichstes Personal ever und schlechte Cocktails. Einmal d...
Rockbox Bar Rockbox Bar 809 meter Nette Leute, nettes Personal und super Stimmung aber leider sehr teuer.
Americanos City Gastronomie Americanos City Gastronomie 833 meter Die Cocktails schmecken gut, die Musik ist abwechslungsreich und sehr laut , das Pers...
Netzer & Overath Netzer & Overath 856 meter
Crux Crux 976 meter Türsteher sind sehr unfreundlich, da hat man eigentlich keinen Bock mehr reinzugehen....
Paradiso Tanzbar Paradiso Tanzbar 1 km Wollte dort mit einer Freundin feiern gehen. Durfte aber aufgrund meiner Jacke nicht ...
Buena Vista Bar Buena Vista Bar 1 km Sehr leckeres Essen mit tollen Ambiente. Bedienung war sehr nett und schnell. Der Nac...
NV club NV club 1 km Top Stimmung und nette Bedienung. Preise sind für Münchner Verhältnisse normal und d...
Bürgerhaus Glockenbachwerkstatt Bürgerhaus Glockenbachwerkstatt 1 km Bürgerzentrum mit echt kultiger Gaststätte. Besonders Mittwochs bei Fish 'n Blues her...
Downtown Flash Downtown Flash 1 km Super Unfreundliches, arrogantes Türpersonal bei nettgemeinter Frage, ob man als Gebu...
Glam Club Glam Club 1 km
Bewertungen
Relativ kleine Konzerthalle mit schönem Interieur-Design, die Soundqualität war allerdings vor allem bei der Vorband nicht sonderlich gut. Der Einlass verlief unkompliziert und flott, es gibt einen separaten Barbereich und 2 Getränkestände im Innenraum. Die Getränkepreise sind gewohntermaßen recht hoch, aber sowohl Radler als auch Aperol Spritz waren nicht gut gemischt, auch der Garderobenpreis von 2,80€ pro Jacke ist recht hoch. Leider gibt es auch keine Parkplätze direkt vor Ort.
Die lange Schlange vor dem Eingang wurde innerhalb kürzester Zeit abgearbeitet. Über die Garderobe können wir nicht sagen, weil wir unsere Jacken in den Rucksack gepackt haben. Die Getränkepreise sind jetzt nicht günstig, aber angemessen. Sound und Sauberkeit waren tiptop. Die Toiletten waren sauber, jedoch mit vier Kabinen für die Damen wirklich zu klein! Einziges Manko: die Seife war bereits eine halbe Stunde nach Einlass leer. Das dürfte in der heutigen Zeit eigentlich kein Thema mehr sein.
VNV Nation gaben sich die Ehre. Erstes Konzert nach langer Pause und der Auftritt von Ronan Harris war echt gelungen! ----------- Garderobe und Getränke gingen recht fix über die Theke. Ein Wermutstropfen allerdings... Die Toiletten sind nur mit viel Aufwand und nervigen Rempeleien erreichbar. Bitte lasst doch den Zugang von außen zu.
Eine meiner lieblings Konzerthallen / Clubs in München. Angenehmes Licht, tolle Bands. Eher Trinken als Essen, aber Snacks gibt es. Besser mit öffentlichen Verkehrsmitteln hinfahren. Parkplätze sind hier knapp.
Ein Stern gibt es nur, da man keine 0 geben kann. Auf der Website steht die Halle wäre barrierefrei und es gäbe Plätze für Rollstuhlfahrer*innen. Auf Nachfrage zwecks genauerer Infos per Mail wurde nicht reagiert. Dies ist nicht der Fall. Zum einen ist das Gelände mit dem Rollstuhl extrem schwer zu erreichen, da man dort über Kopfsteinpflaster den Berg runter fahren muss. Zum anderen gibt es keine Rollstuhlplätze. Wir wurden in den Personaldurchgang rechts vorne an der Bühne gestellt. Anbei ein Foto von meiner Sicht… die Bühne war überhaupt nicht sichtbar aufgrund der Menschenmenge vor mir. Auch auf wiederholtes Nachfragen, Bemühungen einiger Sekuritymitarbeiter und einer Begleiterin der Band wurde uns nicht geholfen. Aussage war laut dem Veranstalter Propeller Music und Event Gmbh. gibt es keine Rollstuhlplätze und wir dürfen weder an den üblichen Rollstuhlplätzen noch vor der Bühne stehen. Dies wurde uns nach zwei Vorbands mitgeteilt. Auch sind ständig Leute über uns gestiegen, uns auf die Füße getreten usw. Absolut nicht empfehlenswert für Menschen mit Behinderung, man wird wie Dreck behandelt.
Also gebe es 0 Sterne würde ich 0 Sterne geben !!! Organisation kenne sie anscheinend nicht!! Die ohne Ticket kommen viel schneller rein also die mit einem Ticket was absoluter Betrug ist. Dazu hören sie einfach auf Einlass zu machen weil die Menschen logischer weiße sauer sind. Lernt erstmal eine Veranstaltung zu planen bevor ihr eine macht mein Tipp ;
Schöne Konzertlocation, die Garderobenlösung allerdings mehr als mangelhaft. Die Garderobe ist ein luftiges Außenzelt welches leicht beheizt wird. Die Abgabe der Winterjacken dauerte schon sehr lange, war aber nicht so schlimm da wir ja noch bekleidet waren. 2 junge Personen waren für die Annahme der Jacken abgestellt, beide völlig überfordert und planlos. Pro Jacke wurde ein Unkostenbeitrag von €2,60 eingehoben. Am Ende des Konzertes mussten die Konzertbesucher die Halle verlassen um in das Garderobenzelt zu gelangen wo unsere Jacken aufbewahrt wurden. Und so standen wir in einer ewig langen Schlange, leicht verschwitzt bei Minusgraden in der Kälte um auf die Ausgabe unserer Jacken zu warten. Die Ausgabe dauerte 45 Minuten, heute fühle ich mich krank. Unmöglich diese Art der Garderobenabwicklung.
Sehr gute Beleuchtung und Akustik beim Literaturfest gewesen. Insgesamt ein Saal, in dem man sich wohl fühlt.
Tolle Location, freundliches Personal. Habe mich sehr wohl gefühlt und auch die Erreichbarkeit war top, im Umkreis sind verschiedene Parkgaragen vorhanden.
Sehr schlechte Orga von der Halle, Beginn 1930 Einlass 19 Uhr, um 1940 noch in der Schlange gestanden fürn Einlass und die Vorband fast komplett verpasst. Der Typ der die Schlange "koordiniert" hat, hatte auch kein Plan, sagte nach rechts für Garderobe, dabei war an beiden Eingängen eine und links sogar die größere.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Muffatcafé-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen