facebooktwitterpinterest

Müller Drogeriemarkt Kontakt Informationen

Müller Drogeriemarkt
Adresse: Kölner Str. 7, 57462 Olpe, Deutschland
Telefonnummer: 02761 9412680
Zustand: Nordrhein-Westfalen
Postleitzahl: 57462


Öffnungszeiten

Montag: 09:00–19:00 Uhr
Dienstag: 09:00–19:00 Uhr
Mittwoch: 09:00–19:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–19:00 Uhr
Freitag: 09:00–19:00 Uhr
Samstag: 09:00–18:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen

Ähnliche Firmen der Nähe
Weltbild Filiale Weltbild Filiale 54 meter Weltbild-Filiale halt. Ich gehe immer mit einem neuen Buch raus. Sehr ansprechende Bu...
Christiane Müller Fotostudio Christiane Müller Fotostudio 100 meter Wer auf der Suche nach einem kompetenten Hochzeitsfotografen ist - ihr habt ihn gefun...
Foto Wurm GmbH Foto Wurm GmbH 260 meter Freundliche zuvorkommende Bedienung. Schnelle Bedienung . Einfach spitze.
Rossmann Drogeriemarkt Rossmann Drogeriemarkt 373 meter alles super
Foto Justo Foto Justo 442 meter Macht Top fotod
dm-drogerie markt dm-drogerie markt 566 meter Unser nächster DM Markt. Leider haben wir in Attendorn keinen DM, da der Einzelhandel...
imago - das Bild OHG imago - das Bild OHG 2 km imago das Bild ohg Fotostudio für Werbung und Industrie www.imago-fotografie.de
Atta Atta 12 km Super Fotos drucken lassen.Top
Bewertungen
Es war im Jahre 1953 als der Friseur Erwin Franz Müller sein erstes Unternehmen gründete und schon 1973 folgte der erste Drogeriemarkt. 1985 wurde die Müller GmbH und Co. KG. gegründet und bis 1990 wurden weitere 86 Filialen eröffnet. Die heutige Müller Holding Ltd. & Co. KG mit Sitz in Ulm beschäftigt rund 34.000 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von knapp vier Milliarden Euro bei fast 750 Filialen im In- und Ausland. In Olpe war man etwa seit Beginn dieses Jahrhunderts dabei "die neue Mitte von Olpe" zu planen. Es ging seinerzeit im engeren Sinn um den Bereich Westfälische Straße, Kölner Straße, Kurfürst-Heinrich-Straße, Mühlen-, Bahnhof- Frankfurter- und Martinstraße. Als das Ring-Kaufhaus, Menzebach und das Rex-Kino abgerissen wurden und man schon damals negativ registrieren musste, dass immer mehr -vor allem junge Kunden- über das nahe Autobahnkreuz A45 respektive A 4 nach Köln oder seit 1999 in die in der Kernstadt Siegen etablierte City-Galerie beziehungsweise das Stern Center in Lüdenscheid abwanderten und der Kaufkraftschwund unübersehbar war, da wurde ein neues Innenstadt-Kaufhaus in Olpe "Zug um Zug" realisiert. Der Kaufvertrag für "Olpes neue Mitte" datiert vom 4.4.2005 und man konnte die Drogerie Müller davon überzeugen, 2600 qm von insgesamt 5500 qm vermietbarer Fläche zu übernehmen. Am 28.9.2005 wurde Richtfest gefeiert und am 23. März. 2006 eröffnete das Müller Kaufhaus mit damals 30 Mitarbeitern seine Pforten für die riesigen Verkaufsflächen auf zwei Etagen, die über Aufzüge miteinander verbunden sind. Das Müller-Sortiment ist gerade in Olpe äußerst vielfältig und umfasst die Abteilungen Drogerie, Parfümerie, Schreibwaren, Multimedia (Filme auf DVD und Musik CDs), Haushalt und Ambiente, Wäsche und Dessous, Strümpfe, frei verkäufliche nicht apothekenpflichtige Arzneimittel, Handarbeit und Bücher. In Olpe werden Hunderte von Artikeln angeboten. Das reicht von Augen-Make-Up über Babyartikel über Christbaumschmuck und Haarpflegeartikeln bis zu Zink-Tabletten. Ich besuche den Markt gerne, weil ich dort so viele Artikel wie in keiner anderen mir bekannten Drogerie in der Region Südwestfalen finde. Besonders groß sind die Abteilung für Spielzeug im 2. Stock, Haushaltswaren und Multimedia. Der Drogerie Markt Müller ist wochentags von 9 - 19 Uhr (samstags nur bis 18.00 Uhr) geöffnet. Die Mitarbeiter sind durchweg freundlich. Ab und zu staut es sich allerdings an den Kassen. Das größte Problem in Olpe sind allerdings die vielen fehlenden Parkplätze zumal man die Geschäfte und Dienstleister weit verteilt im Stadtgebiet ( Innenstadtbereich, Hugo Rügenberg Straße (z.B. Lidl und Raiffeisenmarkt), In der Trift (z.B. OBI und Post) und verstärkt nunmehr auch an den Anfang der Martinstraße ( z.B. Rewe- und Kaufland-Märkte, Rossmann-Drogerie und viele Einzelhändler, Bilsteiner Straße (Hammer, Getränkemarkt, diverse Autohäuser, Waschstraße usw.) etabliert hat. Vollkommen entfernt sind die Märkte und Dienstleister an der Friedrichstaler Straße in Olpe. Das ist bei vielen Großeinkäufen zu Fuß - insbesondere für Ältere - so nicht mehr erreichbar und teilweise -was die Parkgebühren angeht- schlichtweg zu teuer. Auch wenn Olpe noch einen Verbund von starken Einzelhändlern hat, der Trend zu großen Kaufhäusern wie z.B. zum Stern-Kaufhaus Lüdenscheid oder zur City-Galerie Siegen (beide mit derzeit je rund 100 Fachgeschäften in jeweils einem Gebäude bei täglich ca. bis 30.000 Besuchern und Großraum-Parkhaus) ist unübersehbar. In Olpe ist das Gros der Geschäfte und Dienstleistungsunternehmen lageplanmäßig zu weit aus einander gerissen. Am Ende der Westfälischen Straße sind seit geraumer Zeit Schließungen unübersehbar.
vor 7 jahren (19-08-2017)
Letzer Drecksladen, verkaufen PC Games mit Product Keys die schon verwendet wurden!
vor 8 jahren (07-07-2017)
Die Parfümerie Abteilung , so ein unfreundliches und arrogantes Personal hab ich noch nie gesehen, die lange blonde ältere Dame und eine kleine schwarze mit blauen Augen 😰 Also so eine sollte keine Verkäuferin sein!!! Man sollte immer professionell bleiben!!! Das junge blonde Mädchen ist immer freundlich !
vor 8 jahren (28-03-2017)
Großes Sortiment, allerdings lässt die Beratung und Freundlichkeit der Mitarbeiter häufig zu wünschen übrig. Sonst sehr zu empfehlen
vor 8 jahren (05-05-2017)
Die Auswahl ist ganz gut, aber das Personal nicht. Sehr viele eingebildet, und denken, dass sie besser als andere wären.(nicht auf jeden bezogen)
vor 8 jahren (27-02-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Müller Drogeriemarkt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen