facebooktwitterpinterest

Münchner Volkstheater Kontakt Informationen

Münchner Volkstheater
Adresse: Brienner Str. 50 , München 80333, BY, DE
Telefonnummer: 089 523550
Zustand: BY
Stadt: München
Postleitzahl: 80333


Öffnungszeiten

Montag: 11:00-18:00
Dienstag: 11:00-18:00
Mittwoch: 11:00-18:00
Donnerstag: 11:00-18:00
Freitag: 11:00-18:00
Samstag: 11:00-14:00

Ähnliche Firmen der Nähe
TheaterSpielhaus TheaterSpielhaus 110 meter Was für ein wundervolles Theater! Wir waren bei den Bremer Stadtmusikanten mit unsere...
Münchner Theater f. Kinder Münchner Theater f. Kinder 159 meter Tolle Sache, wir waren sogar 2 Tage hintereinander hin , weil es unserer Tochter so g...
The American Drama Group Europe The American Drama Group Europe 662 meter Atemberaubend wie jedes Jahr....Vielen Dank an die Schauspieler/innen für den wunders...
Circus Krone Bau Circus Krone Bau 732 meter Ein toller toller Circus, freundlich zuvorkommend, sauber ..... man merkt das Sie Ihr...
Deutsches Theater Deutsches Theater 1 km Das Open Air Konzert von Gil Ofarim war spitze. Jederzeit wieder
Komödie im Bayerischen Hof Komödie im Bayerischen Hof 1 km Was für ein gelungener Abend Willkommen bei den Hartmanns... ein wunderschönes Stück...
Marionettentheater Kleines Spiel Marionettentheater Kleines Spiel 1 km Ein schönes Theater, wo handwerklich liebevoll gestaltete Puppen Geschichten erzählen...
Theater Blaue Maus Theater Blaue Maus 1 km Sehr süßes, kleines Theater im Keller mit netter Bar. Mal was anderes. Trotz kleinem ...
Galli Theater Galli Theater 1 km Habe schon mehrere Vorstellungen im Galli Theater besucht. Ich war begeistert über di...
Blutenburg-Theater Blutenburg-Theater 1 km Weit weg vom Mainstream gibt es da noch das Blutenburg Theater mit der Krimibühne. Ei...
theater...und so fort theater...und so fort 1 km ""Professionelles Freies Theater auf höchstem Niveau"Das Profil des &#...
Herkulessaal Der Residenz Herkulessaal Der Residenz 1 km Tolle Akustik. Schöner grosser Saal. Sehr grosszügig mit Toiletten ausgestattet.
Pathos Transport Theater Pathos Transport Theater 1 km Nette Lokation. Programm manchmal etwas zuuu schräg
Herculessaal Herculessaal 2 km Der Herkulessaal ist ein schöner Konzertsaal im klassizistischen Stil mit knapp 1.300...
Munich Poledance Munich Poledance 2 km Bester Kurs bei dem ich jemals war. Für unser Niveau perfekt vorbereitete und ausgewä...
Schauburg Schauburg 2 km Hut ab, ab die Darsteller, welche mit der Darstellung des Stückes "Corpus delict...
Residenz Theater Residenz Theater 2 km Die Residenz ist riesig man kann drum herum gehen
Bewertungen
Sehr groß und einladend gebaut. Ansprechende Farbgestaltung im Innenraum. Freundliches Personal und viel Sitzplätze. Sehr schöner Außen Bereich mit vielen Tischen und Stühlen. Beeindruckende Vorstellung beginnt mit einer Diskussion und endet im totalen Chaos auf der Bühne. Sehr gut Inszeniert!
Was war das denn bitte? Das Gebäude besticht von innen sicherlich mit moderner Architektur und hoher Funktionalität, was ziemlich gut ist. Mein erster Kontakt mit dem Haus "Überspiele - die große Schlachtshow" hinterließ jedoch, spätestens ab Minute 5, den Eindruck, dass dem Haus jegliche Förderung gestrichen werden sollte. Sprechen wir nicht von Niveau, Klasse, Stringenz oder Schauspielkunst... Tut mir wirklich leid, aber ich glaube nicht, dass mich das Volkstheater so bald wieder sieht.
Eröffnet wurde der backsteinrote Konzeptbau des Volkstheaters, dessen Geschichte bis auf einen im Jahr 1903 eingeweihten Erstlingsbau in der Josephspitalstrasse zurückreicht, im Oktober 2021 mit einer knalligen Inszenierung von Christopher Marlowes 'Edward II'. Der langjährige Intendant Christian Stückl unterstrich damit seinen bisherigen Kurs: radikal jung, modern, poppig soll sein Haus sein - und die Besucherzahlen der unmittelbaren Post-Covid-Ära scheinen ihm Recht zu geben, denn bei jedem meiner Visiten waren die 3 klug geplanten Zuschauerräume Hauptsaal, Werkraum- und Probenbühne sichtlich bis zum Anschlag gefüllt. Zusätzlich aufgepeppt wird das reguläre Programm durch Gastspiele, Lesungen und Konzerte, die oft ausverkauft sind, vor allem weil die günstigen Tickets breiten Schichten, speziell aber Schülern/Studenten etc. einen Besuch ermöglichen. Ansonsten trifft nicht jede Aufführung meinen individuellen Geschmack aber welches Theater tut das schon!; manchmal sieht man zu derb gekürzte Versionen oder zu sehr in den Klimbim-Klamauk abgedriftete Produktionen, aber einen Blick auf den spannenden Spielplan muss man eigentlich immer werfen.
Das neue Volkstheater ist öffentlich gut erreichbar. Architektonisch schön. Genügend Beinfreiheit. Freundliches Personal. Leider kein freihes WLAN.
Großartiges neugebautes Theater. Zwei Bühnen, sehr günstige Preise, gerade für Schüler und Studenten. ÖPNV im Ticketpreis enthalten. Aber auch im Umfeld gute Chance, einen Parkplatz zu bekommen. Inszenierungen sind modern und zeitgemäß, aber nicht zwanghaft übertrieben und bemüht. Tipp: Newsletter abonnieren, um schnell an die verfügbaren Ticket Kontingente zu kommen
Das neue Gebäude des Volkstheaters ist besonders - besonders einladend, inspirierend, einfach wunderbar. Und trotz neuem Glanz ist das Theater bezahlbar für sein Publikum geblieben, so dass man getrost so oft kommen kann, wie es geht. Sogar auf den günstigen Plätzen für 15 Euro sieht man wunderbar. Und das Jugendabo für dann 5 Euro pro Vorstellung ermöglichen es Familien oft Kultur gemeinsam zu genießen. Danke, dass es Dich gibt, liebes Volkstheater! Du bist das Beste, was unserem Viertel passieren konnte!
Der Blick hinter die Kulissen am Tag der offenen Tür zur Eröffnung des neuen Hauses war eine gelungene Veranstaltung. Das Theater präsentiert sich offen, hell und freundlich. Das neue große Raumangebot und die beeindruckende Bühnentechnik bieten Chancen für großes Volks-Theater. Viel Erfolg!
Man kann der Stadt München und besonders dem Intendanten Christian Stückl zum neuen Volkstheater an der Tumblinger Straße nur gratulieren. Das Theater ist modern, schick, absolut multifunktionell und funktional, hat nun 3 Bühnen, die gleichzeitig bespielt werden können, und wirkt einladend, freundlich und bodenständig. Die große Bühne hat nun auch eine Drehbühne und kann auch mit einem Orchestergraben versehen werde. Man freut sich auf das Programm! Am 15.10.21 geht es los.
Wir waren noch nie enttäuscht von einem Besuch im Volkstheater! Die Inszenierungen sind immer top und selbst lange Stücke werden so umgesetzt, dass die Zeit wie im Flug vergeht. Zuletzt sahen wir Animal Farm und die Brüder Karamasow und waren in beiden Stücken sehr gut unterhalten! Vielen Dank!
Nachdem ich letzte Woche von "Über Menschen" total begeistert war natürlich auch vom Haus, habe ich mir gestern "Feeling Faust" angetan....Ich fand es chaotisch. Die Lehrerkonferenz war gut, aber dann nur noch Chaos. Bühnenbild hat mit gut gefallen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Münchner Volkstheater-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen