facebooktwitterpinterest

Gemeindeverwaltung Ganderkesee (Rathaus) Kontakt Informationen

Gemeindeverwaltung Ganderkesee (Rathaus)
Adresse: Mühlenstraße 2, 27777 Ganderkesee, Deutschland
Telefonnummer: 04222 440
Zustand: Niedersachsen
Stadt: Ganderkesee
Postleitzahl: 27777


Öffnungszeiten

Montag: 08:00–16:00 Uhr
Dienstag: 08:00–16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00–14:00 Uhr
Donnerstag: 08:00–18:00 Uhr
Freitag: 08:00–14:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Ähnliche Firmen der Nähe
St.-Cyprian- und Cornelius-Kirche St.-Cyprian- und Cornelius-Kirche 146 meter Tolle Kirche, die Orgel ist der Hit!
SaunaHuus SaunaHuus 880 meter Tolles Freibad, alles vernünftige Besucher, man kann richtig Bahnen ziehen, gute Gast...
falkensteinsee meiners & geiger gbr falkensteinsee meiners & geiger gbr 6 km Schöner gepflegter Platz. Einen Stern.weniger weil es z.Zt nur ein Sanitärgebäude gib...
Fingertipp & Daumengrün Fingertipp & Daumengrün 6 km Im Winter kann man hier super Rodeln und im Sommer mit den Kindern verstecken spielen...
Bürgerbüro Bookholzberg Bürgerbüro Bookholzberg 7 km Alle nett und freundlich.
Orts- und Verkehrsverein Schönemoor e.V. Orts- und Verkehrsverein Schönemoor e.V. 8 km Gut für Kinder. Sie können spielen und Spaß machen
Bewertungen
Feedback:Besser Service bei Besprechungen Videokonferenzen mit Kunden abgehalten werden. Dies gelte auch für externe Beratungen Jobcenter zu und Antrag Steller die Termine ausmachen Zuhause bleiben kann persönlich Kunden sieht und Arbeit Trost weiter machen kann,Familien freundlich wäre. 4 Sterne.
vor 7 jahren (06-09-2017)
Sehr nett und hilfsbereit! Immer sehr freundlich! Kaum Wartezeiten! Ihr macht das toll! Weiter so ! Lg KM
vor 8 jahren (28-04-2017)
Immer Freundliche Auskunft!Super Service bei Fragen!❤Ganderkesee ❤
vor 8 jahren (23-04-2017)
Es gibt mindestens einen sehr miesen Charakter und mehrere Betonköpfe im Rathaus Ganderkesee (ganz abgesehen von keineswegs perfekten Abläufen - unsereins soll darauf ja dann verständnisvoll und "kulant" reagieren ...): 1. Wenn ein unverschuldetes Prekariat die Nachfrage nach eventueller Preisminderung beim neuen, aufgezwungenen und extrem teuren Personalausweis nötig macht, wird Einem mit unverhohlener Verachtung und Desinteresse ein no-way bedeutet. Der Herr benahm sich, als wäre ich eine Belästigung. Von Bekannten höre ich, dass das bei diesem Herrn kein Einzelfall war ... NULL KULANZ erfahren ! 2. Bei einer Nachfrage zu den unklaren Formulierungen eines Bescheids zum weiteren Verbleib eines Fundfahrrads war die Verwaltung unfähig, den entsprechenden Vorgang im IT-System zu finden, obwohl sie dazu einen Bescheid verschickt hatte ! Eine vom Auffinden unabhängige Erklärung des mitgebrachten, ziemlich kryptischen Bescheides konnte auch nicht gegeben werden - ich wurde mit Hinweis auf den fehlenden Fund im "System" abgewimmelt ! Einziges Ergebnis: auf den Flur geschickt und dort etwa 20 min stehend wartend, mit völligem open end !!! - das Ende kam nicht durch eine kompetente Aktion oder Weitervermittlung der Verwaltung, sondern durch meinen Entscheid, mich nicht weiter derart behandeln zu lassen. NULL KULANZ erfahren ! 3. Ich hatte vergessen, die Parkscheibe einzustellen, stand aber nachweisbar nur 5 Minuten dort (Zeuge für die Ankunftszeit, Nachweis der Wegfahrt nach etwa 5 min per zeitabbildendem Kassenzettel) - dem Sinn und Zweck der Parkscheibenregelung war also voll Genüge getan - kein Dauerparken, kein Wegnehmen von Parkmöglichkeiten für andere Verkehrsteilnehmer. Auch ein dreifacher !!! Versuch eines entsprechenden Gesprächs mit den zuständigen Gem.mitarbeitern (auch mit der Fachbereichsleiterin) mit dem Ziel einer kulanten Regelung blieb ohne jedes Entgegenkommen, ja ohne jedes Mitdenken bzw Interesse am realen Vorgang. Mit Kopienmachen und Tel.nr-Aufschreiben wurde nur hingehalten und dann trotzdem, bzw parallel ohne jede Rücksicht die Verwarnungsabkassiere verschickt. NULL KULANZ erfahren ! So wird bürgerliche Mitverantwortung und Identifikation nicht gefördert ! Der Verfasser dieser Zeilen hat sich die Titel eines Dipl.Ing. & Mag.Päd.erarbeitet und ist einiges in der Arbeits- und sonstigen Welt rumgekommen (unter anderem Entwicklungkooperation in Lateinamerika und Mitwirken in deutschen Consultings), wird allerdings wegen des formalen "Baujahrs" 1954 seit rund 15 Jahren vorwiegend als menschlicher "Abfall" behandelt - ich würde sagen: klassisch "unverschuldet" im Prekariat. Ich lebe von eher sehr schlecht bezahlten selbständigen Beratertätigkeiten und inzwischen geringen Rücklagen, muss alle Beträge für die Sozialsysteme und -rücklagen 100% selbst bezahlen (macht etwa 45% meines durchschnittlichen Einkommens aus !!!) und trotzdem: !!! nicht vom Sozialsystem !!! Die beschriebenen Erfahrungen geschahen im Zeitraum der letzten drei Jahren - und waren fast die einzigen Kontakte bzw. Bedarfe meinerseits mit der Gem.verwaltung (außer der Abholung von gelben Säcken, die erfreulicherweise problemlos und nett verlief) - also knapp 100% miese Erfahrungen !!! Das sind also die "für uns arbeitenden", von unseren Steuern bezahlten und abgesicherten "Diener" des Staates und des Bürgers ???!
vor 9 jahren (09-11-2015)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Gemeindeverwaltung Ganderkesee (Rathaus)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen