facebooktwitterpinterest

Museum der Stadt Füssen Kontakt Informationen

Adresse: 3 Lechhalde, 87629 Füssen
Telefonnummer: +49 8362 903146
Stadt: Füssen
Postleitzahl: 87629


Ähnliche Firmen der Nähe
The High Palace The High Palace 106 meter
THW Ortsverband Füssen THW Ortsverband Füssen 1 km Sehr hilfsbereit. Ein tolles Team. Wenn man sich deren Unterkunft und Fahrzeuge mal a...
Bewertungen
Schönes Museum, aber es geht weniger um die Stadt Füssen sondern mehr um das Kloster St. Mang. Die Räumlichkeiten sind herausragend schön, besonders das Refektorium und die Bibliothek. Auch der Totentanz ist was besonders. Man darf sich frei im Kloster bewegen und alles erkunden. Es gibt anscheinend öfters Sonderausstellungen. Wir waren sahen unter anderem die Ausstellung zu "Geigen- und Lautenbau". Immer wieder interessant zu erfahren für was Orte eigentlich berühmt waren/sind.
Sieht von aussen ein bissl unscheinbar aus . Aber dann kam der WOW Effekt. Super interessant und informativ. So ein Museum hatte ich schon lange nicht mehr besucht.Wir waren gute 2 Stunden drin .Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Museum war jeden Euro Wert Eintritt 6 EUR / Senioren 5 EUR. Tolle Präsentation, um in die Geschichte von Füssen und des Klosters St. Mang einzutauchen. Das Klosterleben, die Handwerkskunst vor allem die Lautenmacher sowie die Seilereifabrik werden lebendig, aber auch die wirtschaftliche Situation über die Jahrhunderte und die Kriegs- und Pestzeiten werden anschaulich geschildert.
Die Räume sind sehenswert...und Musikinstrumentebau war neu und Geschichte der Seilfabrik sehr lehrreich...aber war sonst noch in Füssen von 1860 bis jetzt???Füssen hat nicht nur Schlösser ...und wie will Füssen international wirken und in Erinnerung bleiben..bitte mal weiter denken.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Wir suchten eine alternative für Regentage und sind Museum der Stadt Füssen nicht enttäuscht worden. Sogar unseren 3-Jährigen konnten wir gut durchschleusen, Sehr freundlicher Empfang, daher war es kein Problem mit dem Kinderwagen.
Ein sehr sehenswerteres Museum - nicht nur an Regentagen. Sehr besonders sind natürlich schon die Räume des ehemaligen gewaltigen Benediktinerklosters St. Mang benannt nach dem Stadtpatron, dem heiligen Magnus. Neben wechselnden Ausstellungen erzählt das Museum verschiedene Facetten der Stadt und natürlich des Klosters die Bedeutung der Römerstraße Via Augusta für Füssen, die zwischenzeitlich vergessene und wiederbelebte Tradition des Saiteninstrumentenbaus, historische Krippen, das mönchische Leben etc.. Ein Highlight sind sicher die zu besichtigenden Lauten. Auch der Bau dieser schönen Instrumente wird sehr anschaulich gezeigt. Das Museum beherbergt auch eine vollständige Geugenbauer-Werkstatt. Auch die Ausblicke aus dem Museum auf Berge und Lechtal sind beeindruckend. Der Empfang war sehr, sehr freundlich. Die Garderobe kann sicher im Schließfach verwahrt werden. Das Fotografieren ohne Blitz ist erlaubt. Kurzum: sehr interessant und empfehlenswert!
Aus der Not heraus, Dauerregen, haben wir das Museum der Stadt Füssen besucht. Erst skeptisch sind wir nach unserem Besuch von die Museum und seiner Vielfalt begeistert. Sowohl die Räumlichkeiten im Kloster als auch die Ausstellungsstücke waren hoch interessant. Dieses Museum kann man nur empfehlen. Ach ja... nicht zu vergessen, mit der Königscard ist der Eintritt frei.
Sehenswertes ehemaliges Kloster mit Ausstellungen zum Leben der Mönche im Kloster und über den früheren regionalen Lauten- und Geigenbau, sollte man nicht verpassen beim Füssen Urlaub. Öffnungszeiten könnten etwas erweitert werden.
Eintritt: 6€ mit Füssen Cart 4€ oder als Kombiticket für den Torturm des Hohen Schloss 7€. Zeit: 1-2 h Inhalt: - Viel Religiöses aber auch interessantes dabei. - Instrumente Lauten, Geigen... - geschichtliches über die Gemäuer
Sehr schönes Museum in einem ehemaligen Kloster. Herliche barocke Räume und die Bibliothek.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Museum der Stadt Füssen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen