facebooktwitterpinterest

Museum für Heimatkunde und Geschichte Dietzenbach Kontakt Informationen

Geschichte

Das Museum für Heimatkunde und Geschichte Dietzenbach erläutert die Geschichte Dietzenbachs, der Kreisstadt des Landkreises Offenbach in Hessen, in heimatgeschichtlich relevanten Epochen. Darüber hinaus besitzt es eine film- und kinogeschichtliche Ausstellung sowie eine Sammlung landwirtschaftlicher Großgeräte.Träger des Museums für Heimatkunde und Geschichte ist der Heimat- und Geschichtsverein Dietzenbach e.V.LageDas Dietzenbacher Museum besteht aus mehreren Gebäuden und verfügt über 800 m² Ausstellungsfläche. Ein Teil der Ausstellung befindet sich in einem, dem Museum angeschlossenen Fachwerkhaus von 1765. Der Haupteingang befindet sich in der Darmstädter Straße 7–11. Es ist fußläufig zu erreichen vom Dietzenbach Bahnhof, von der Haltestelle Brunnenstraße (RMV-Buslinien OF-99) sowie der Haltestelle Am Stadtbrunnen (OF-57). Die Einrichtung verfügt über eine Behindertentoilette.GeschichteDas Museum für Heimatkunde und Geschichte wurde 1976 gegründet. Die ersten Exponate wurden in einem Fachwerkhaus mit Anbau und ehemaligen Verwaltungspavillons ausgestellt. In den 1980er Jahren wurde die Lücke zwischen Fachwerkhaus und den Verwaltungspavillons mit einer Halle geschlossen, in der die vielen Großgeräte aus dem Sammlungsbereich Landwirtschaft endlich stilgerecht untergebracht werden konnten. Da die Pavillons in die Jahre gekommen waren, entschloss sich die Stadt Dietzenbach zu einem Neubau. Der Spatenstich hierzu erfolgte 1998. Zum Hessentag im Jahre 2001 in Dietzenbach konnten die neuen Räumlichkeiten der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Adresse: Dietzenbach
Telefonnummer: +49607441742
Stadt: Dietzenbach



ähnliche suchanfragen: Heimatverein Dietzenbach, Wer war Heinrich Jakob Berz
Ähnliche Firmen der Nähe
Dietzenbach station Dietzenbach station 649 meter Kleiner Bahnhof, ein Bahnsteig, wirkt sauber.
Dietzenbach Bahnhof Dietzenbach Bahnhof 658 meter Kleiner Bahnhof, ein Bahnsteig, wirkt sauber.
Bewertungen
War ganz cool die Entstehung Dietzenbachs sich anzusehen. Besonderes Highlight ist das alte Fachwerkhaus mit dem Mobiliar aus dem vorherigen Jahrhundert. Auch interessant zu sehen, was durch Ausgrabungen aus der Steinzeit oder auch der Römerzeit gefunden wurde.
Eine wirklich tolle Sammlung der lokalen Geschichte! Ausserdem ein super netter Vereinsvorstand, der ein kurzfristiges Miet-Arrangement des Mehrzweckraumes möglich gemacht hat. Nochmals danke dafür :
Muss man gesehen habe sehr sehr interessant
sehr informativ und anschaulich arrangiert...mit Liebe zum Detail!
Weil es ein Stück Dietzenbacher Geschichte ist
Tolles, Museum mit liebe zum Detail.
Schönes lokales Museum
Muss man gewesen sein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Museum für Heimatkunde und Geschichte Dietzenbach-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen