facebooktwitterpinterest

Museum Judengasse Kontakt Informationen

Museum Judengasse
"Experience Frankfurt's early-modern Jewish history in the ruins of Europe's first Jewish ghetto, the "Judengasse"."
Adresse: Battonnstr. 47 , Frankfurt am Main 60311, HE, DE
Telefonnummer: 069 21235000
Zustand: HE
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60311



ähnliche suchanfragen: jüdisches museum frankfurt umbau, jüdisches museum frankfurt praktikum, judengasse frankfurt rothschild, jüdisches museum frankfurt neubau, judengasse frankfurt heute, jüdisches museum frankfurt stellenausschreibung, jüdisches museum frankfurt stellenangebote, jüdisches museum frankfurt wiedereröffnung
Ähnliche Firmen der Nähe
MMK 1 MMK 1 327 meter Wahnsinnig gute Rosemarie Trockel Ausstellung. Wer sie noch nicht gesehen hat, sollte...
Klapperfeld Klapperfeld 343 meter
Dommuseum Frankfurt Dommuseum Frankfurt 347 meter Tolles kleines Museum mit liturgischen Schätzen im Kreuzgang des Doms. Dort wird gera...
Caricatura Museum Caricatura Museum 371 meter Nettes, kleines Museum, dass sich den Karrikaturen widmet. Derzeit läuft eine Sondera...
Stoltze Museum Stoltze Museum 427 meter Schönes Gebäude, interessante Ausstellung! Hat Spaß gemacht.
Literaturhaus Frankfurt am Main Literaturhaus Frankfurt am Main 439 meter Wow, selten so lecker gegessen. Der Service ist 1A und sehr zuvorkommend und immer fü...
Frankfurter Kunstverein Frankfurter Kunstverein 469 meter Ein schönes Museum mit guten Ideen.
Historisches Museum Frankfurt Historisches Museum Frankfurt 592 meter Tolle Lage. An historischer Stelle. Das Historische Museum Frankfurt ist das älteste ...
Rundschauhaus Rundschauhaus 616 meter
Ikonen-Museum Ikonen-Museum 629 meter Ich kann mir vorstellen, das hier in Recklinghausen, eine der bedeutendste und umfang...
Kasematten Kasematten 690 meter
Dialog Im Dunklen Dialog Im Dunklen 745 meter
Goethe-Haus Goethe-Haus 823 meter Tolles Museum! Beeindruckende Räume und super schöne Möbelstücke. Durch das Haus ist ...
Galerie Schulstraße 1 A Galerie Schulstraße 1 A 826 meter Ein ganz toller, großer Ausstellungsraum, den wir im Rahmen der Frankfurt Art Experie...
Archäologisches Museum Frankfurt Archäologisches Museum Frankfurt 834 meter Das Museum ist gut. Aber bei den Stücken fehlt mir die Spannung und das Interaktive u...
Villa Metzler Villa Metzler 852 meter GEHEIMTIPP wieder zugänglich. Eigentlich im MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST unterwegs dur...
Bewertungen
Das Museum ist sehr informativ zu den relevanten Abschnitten der Frankfurter Stadtgeschichte. Die Umsetzung Wandern durch die wiederhergestellte Frankfurter Judengasse ist gelungen, die Darstellung der archäologischen Funde ist nahezu perfekt und die gesamte Anmutung ist sehr edel. Neben der Wanderung durch die Überreste des ersten europäischen Ghettos gibt es ausreichend Gelegenheit zum Verweilen, Lesen und Zuhören. Das Museum selbst ist im Gebäude der Frankfurter Stadtwerke gleich neben dem alten jüdischen Friedhof untergebracht. Diesen haben wir nicht besucht, das wird aber in der wärmeren Jahreszeit nachgeholt.
Tolles, interaktiv und multimedial gestaltest Museum. Es ist beeindruckend wie das leben in der Judengasse hier wieder aufersteht. Irgendwann vielleicht auch mal mit VR Brillen in den Gebäuden. Ich komme gerne wieder.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Vom ersten bis zum letzten Moment ein rundum gelungener Besuch. Alle Mitarbeiter sind sehr bemüht und freundlich. Die Geschichte der jüdischen Bürger, oder ein Teil dessen wird interessant und sehenswert dargestellt. Leider nur ein kleines Haus, ich habe es aber auf 3 Std. Aufenthalt gebracht das sehr viele Informationen vorhanden waren. Ich kann das Museum jedem empfehlen.
Das Museum Judengasse thematisiert die Geschichte und Kultur von Juden in Frankfurt während der Frühen Neuzeit. Ich bin fast alleine durch die liebevoll gestaltete Ausstellung gelaufen. Besonders beeindruckend fand ich die Einbeziehung der Ruinen der ehemaligen Frankfurter Judengasse. Mich hat das Museum berührt ...
Das Museum ist höchst interessant, da es kunstvolle Ausstellungsstücke, interaktive Elemente und historische Fakten miteinander vereint. An jedem letzten Samstag im Monat ist der Eintritt kostenlos.
Ich komme aus Frankfurt und mir war bezüglich der Jüdischen Community leider überhaupt nichts bewusst. Dieses Museum aber zeigt eindrucksvoll, wie sich das damalige Leben abgespielt hat. Auch habe ich noch nie ein Museum gesehen, welches sich so sehr bemüht Kinder mit einzubeziehen kleine Spieltische etc.. Ich bin froh, dass ich durch dieses Museum in kürzester Zeit so viel historisches über meine Heimatstadt erfahren konnte.
Wir waren unter der Woche im Museum in der Judengasse. Zu Beginn waren keine weiteren Besucher dort, was sehr angenehm war. Das Wissen wird ansprechend vermittelt und die Ausstellung ist von der Größe her überschaubar, wodurch man keine 3 oder 4 Stunden für den Besuch einplanen muss.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein beeindruckendes Museum, eher eine Gedenkstätte…das Mahnmal Friedhofsmauer nebenan nicht verpassen.
Spannendes Museum über den Resten der alten Frankfurter Judengasse, die sich hier befand. Es wird ein lebendiges Bild vom sozialen, kulturellen und geistigen Leben in der Judengasse vermittelt. Die Ausgrabungen sind begehbar. Dazu gibt es so einige kostbare Ausstellungsstücke und Mitmach-Stationen für Kinder.
Sehr interessantes Museum, das einen guten Einblick in die jüdische Lebensweise des späten Mittelalters bis ins 18.Jahrhundert bietet. Sehenswert ist auch der angegliederte jüdische Friedhof, der der älteste seiner Art ist.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Museum Judengasse-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen