facebooktwitterpinterest

Museum für Kunst und Gewerbe Kontakt Informationen

Museum für Kunst und Gewerbe

Info

Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Geschichte

Mit rund 500.000 Objekten aus 4.000 Jahren Menschheitsgeschichte gehört das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) zu den bedeutendsten Museen für Kunst und Design in Europa. 1877 eröffnet, ist das MKG heute ein außergewöhnlicher Ort für die große Erzählung menschlicher Kreativität. Seine hochkarätigen Sammlungen reichen von der Antike bis zur Gegenwart und umfassen den europäischen, den islamischen und den fernöstlichen Kulturraum. Das MKG präsentiert seine herausragenden Sammlungen Grafikdesign, Plakatkunst, Fotografie, Design, Mode, Musikinstrumente und Keramik auf rund 10.000 Quadratmetern und gibt Einblick in Epochen wie Antike, Mittelalter, Renaissance, Barock, Klassizismus, Jugendstil und Moderne. Höhepunkte sind auch die berühmten Jugendstil-Räume, einzigartige expressionistische Tanzmasken und die orange-rote Kantine des dänischen Designers Verner Panton, eine Stilikone der Pop Art aus dem Spiegel-Verlagshaus. In spektakulären Sonderausstellungen stellt das MKG immer wieder neue Bezüge zwischen Epochen und Kulturen, Vergangenheit und Gegenwart her und greift aktuelle und kulturhistorische Themen auf, die zum Nachdenken anregen. Ausstellungen über Tattoos, Comics und Animationsfilme, Plastikmüll und die Schattenseiten der Bekleidungsindustrie, Modeikonen wie Coco Chanel und Alexander McQueen, das Design großer Produktmarken oder über die Rolle klassischer und neuer Medien in Kriegen und Revolutionen machen das MKG zu einem der beliebtesten Museen Hamburgs.

Adresse: Steintorpl., 20099 Hamburg, Deutschland
Telefonnummer: 040 428134880
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20099


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–18:00 Uhr
Freitag: 10:00–18:00 Uhr
Samstag: 10:00–18:00 Uhr
Sonntag: 10:00–18:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Museum für Kunst und Gewerbe Museum für Kunst und Gewerbe 4 meter Viele verschiedene Ausstellung vorhanden, bei denen man aber ein bisschen mehr Zeit e...
Hamburger Genossenschaftsmuseum Hamburger Genossenschaftsmuseum 185 meter Nicht für die junge Zielgruppe geeignet zum jetzigen Zeitpunkt.Besuchstag warWochenta...
Galerie Renate Kammer Galerie Renate Kammer 296 meter Kleine schöne private Galerie. Soweit ich es weiß für zeitgenössische Kunst. Eine Ber...
Galeriehaus Hamburg Galeriehaus Hamburg 296 meter "Die Galerie Nanna Preußners befindet sich im Galeriehaus Hamburg am Klosterwall...
Kunsthaus Kunsthaus 322 meter Heute war ich erstmalig im Kunsthaus um die Ausstellung von Leyla Yenice - "so m...
Kunstverein in Hamburg Kunstverein in Hamburg 361 meter 1817 wurde der Kunstverein Hamburg gegründet. Die internationalen Ausstellungen finde...
Freie Akademie der Künste in Hamburg Freie Akademie der Künste in Hamburg 361 meter Die Ausstellung "TURM UND TUNNEL FRIEDHELM GRUNDMANN BAUT FÜR KIRCHE UND U-BAHN...
Buchhandlung im Haus der Photographie Buchhandlung im Haus der Photographie 516 meter Sehr schöne Auswahl an Fotobüchern!
Hamburger Kunsthalle Hamburger Kunsthalle 522 meter Großartiger Ort um Kunst zu genießen. Diesmal: KLASSE GESELLSCHAFT. Bin tief beeindr...
Museum der Illusionen Museum der Illusionen 524 meter Kurzweilige Unterhaltung mit witzigen und faszinierenden Exponaten. Ein Spaß für jung...
Chocoversum Chocoversum 592 meter Die wohl schönste und lebhafteste Führung die ich je erlebt habe. Mit einer Leidensch...
Chocoversum Chocoversum 614 meter Die wohl schönste und lebhafteste Führung die ich je erlebt habe. Mit einer Leidensch...
Hamburger Kunsthalle Hamburger Kunsthalle 655 meter Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den bedeutendsten und größten Kunstmuseen Deutschl...
Dialog Im Dunkeln Dialog Im Dunkeln 762 meter Vergangenen Freitag war ich mit meiner Nichte 14 Jahre im "Dialog im Dunkeln&quo...
Deutsches Zollmuseum Deutsches Zollmuseum 978 meter Für nur zwei Euro pro Erwachsener eine absolut erschwingliche und lohnende Investitio...
PROTOTYP - DAS AUTOMUSEUM IN HAMBURG PROTOTYP - DAS AUTOMUSEUM IN HAMBURG 993 meter Hier war ich als Frau zunächst skeptisch. Ich wurde jedoch eines Besseren belehrt. Se...
Bewertungen
Interessantes Museum und für ein Besuch durchaus weiter zu empfehlen. Die Ausstellung variiert sehr so gibt es von antiken Gegenständen bis zu moderner Kunst sehr vieles zu sehen. Die Beschreibungen mit Hintergrundinformationen sind sehr interessant und geben einem ein besseres Gesamtbild. Als Kunstbanause erschließen sich mir einige der neueren modernen Ausstellungen nicht ganz, dennoch würde ich einen Besuch hier empfehlen. Auch am Wochenende war es hier nicht überfüllt, da sich die Menschenmengen sehr gut in dem geräumigem Museum verteilen.
vor 7 jahren (03-03-2018)
Ein wunderbares Museum, in dem man sehr viel Zeit verbringen und immer wieder Neues entdecken kann. Insbesondere die Themen- und Vermittlungsvielfalt haben mir sehr gut gefallen. Die Mitarbeiter*innen im Eingangsbereich waren überdurchschnittlich nett und hilfsbereit.
vor 7 jahren (21-02-2018)
Für Studenten gibt es eine sehr günstige Jahreskarte, die sich schon nach 2 Besuchen im Jahr lohnt. Die Ausstellungen sind immer sehr interessant und vorallem informativ. Man hat nie das Gefühl, dass man hier nicht bereits Bescheid gewusst hätte. Die Ausstellungen sind auch immer gut konzipiert und designed, sodass es einen guten Flow hat hier durch das Museum in Ruhe zu gehen und zu genießen.
vor 7 jahren (20-01-2018)
Eines der besten Museen die ich kenne. Vor allem die Sonderausstellungen sind einen Besuch wert und haben mich schon oft sehr überrascht - sehr gut und breit gefächert aufgearbeitet, ausgewählt sowie kritisch werden Themen wie Mode, Nahrung, Müll und so weiter entsprechend dargestellt und regen zum Nachdenken an. Echt lohnenswert! Ich hab schon ganze Tage dort verbracht. Häufig ist auch der Bezug zu Hamburg da - Projekte, Stiftungen, Vereine in der Stadt die sich mit den entsprechenden Themen beschäftigen. Damit kennt man dann Ansprechpartner oder einfach praktische Umsetzungsformen etc.. Auch die Dauerausstellungen sind interessant gestaltet. Es gibt unten eine Kinderbetreuung.
vor 7 jahren (17-11-2017)
Sehr schöne lichte Räume, tolle Architektur! Die verschiedenen Ausstellungen sind harmonisch verwoben, wichtig ist der Lageplan, den man an der Kasse erhält. Sonst besteht die Gefahr, dass man sich in dem großen Gebäude in den unterschiedlichen Stockwerken verzettelt...
vor 7 jahren (29-01-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Museum für Kunst und Gewerbe-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen