facebooktwitterpinterest

Museum Schloßmuseum Murnau Kontakt Informationen

"Der Ort und seine reizvolle Lage innerhalb des Alpenvorlandes bilden den Ausgangspunkt der ständigen Sammlung des Schloßmuseums Murnau.Gabriele Münter, Wassily Kandinsky, Franz Marc und viele weitere Künstler des "Blauen Reiter" und der "Neuen Künstlervereinigung München" residieren im denkmalgeschützten Schloßmuseum, dessen Kern aus dem Jahr 1233 stammt. Neben der Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts und der regionalen, wie internationalen Hinterglasmalerei liegt ein weiterer Schwerpunkt auf dem Leben und Werk des zeitweise in Murnau ansässigen Schriftstellers Ödön von Horváth, der Stücke wie "Zur schönen Aussicht", "Glaube Liebe Hoffnung" u.a. schrieb und hier den Roman "Jugend ohne Gott" begann."
Adresse: 11 James-Loeb -Straße, 82418 Murnau am Staffelsee
Telefonnummer: +498841476201
Stadt: Murnau am Staffelsee
Postleitzahl: 82418


Bewertungen
Sehr freundliches und kompetentes Personal. Einige Bilder können fotografiert werden. Mit dem Ticket ist es möglich zwischendurch das Museum zu verlassen und Kaffee zu trinken und wieder zurückzukehren. Behindertengerechte Eingang und Lift. Unbedingt vorab die kostenlose App zum Museum herunterladen! Viele Bilder sehr gut erklärt.
Direkt an der Fußgängerzone von Murnau ist das Schlossmuseum. Gezeigt werden derzeit Gemälde von Gabriele Münter und ihrer Liebe zur Landschaft Murnaus, Kandinsky, eine Ausstellung zum Blauen Reiter.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Für mich ging aus der Tageskarte nicht hervor, ob es sich um eine Vorspeise oder um eine Hauptspeise handelt. Das Gericht war darum gut aber zu wenig. Ich wurde nicht richtig satt. Der Service war freundlich. Die Toiletten sauber. Das Preis - Leistungsverhältnis.. naja.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Das Schloßmuseum Murnau ist immer wieder mal einen Besuch wert. Die derzeitige Sonderausstellung mit Winterbildern „Schneefarben“ von Gabriele Münter ist ein besonderes Schmankerl. Für Freunde moderner Kunst gibt es parallel dazu eine Sonderschau mit Werken von Markus Lüpertz. Sehenswert sind auch die verschiedenen Dauerausstellungen, die sich bei einem gemütlichen Rundgang durch die verschiedenen Stockwerke erleben lassen. Danach runden wir einen Besuch im Schloßmuseum in der Regel mit einem Bummel durch die wunderschöne Altstadt von Murnau ab, die mit vielen guten Geschäften und vielfältiger Gastronomie zum Verweilen einlädt. Ein besonderes Highlight ist natürlich ein Kaffee mit der legendären Agnes-Bernauer-Torte im traditionellen Café Krönner, bei schönem Wetter in der Sonne vor dem Café genossen.
Das Schlossmuseum in Murnau zeigt eine reiche Sammlung von Gemlden der Künstlergruppe "Blauer Reiter", die Murnau zum Lebensmittelpunkt hatten. Allen voran Gabriele Münter und Kandinsky. Die Werke sind sehr ansprechend über mehrere Etagen präsentiert. Das oberste Geschoss des Museums ist dem Literaten Ödon von Horvath gewidmet, der auch in Murnau gewohnt hat. Die Ausstellung ist sehr informativ und detailreich aufgebaut und regt an, im Anschluss an den Ausstellungsbesuch eine der Murnauer Buchhandlungen aufzusuchen.
Die Cuno Fischer Sonderausstellung ist sehenswert. Dessen Hinterglasmalerein sind schön und haben prächtige Farben.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein kleines und gemütliches Museum. Ich habe es wegen der Sonderausstellung Und morgen nach Murnau besucht.Besuchstag warWochentag
War sehr interessant, wenn auch ein wenig überlaufen. Trotzdem absolut einen Besuch wert, vor Allem wenn man sich für expressionistische Künstler wie Gabriele Münter oder Franz Marc interessiert.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Sehr interessante Ausstellungen und gutes informiertes Personal. Wir kennen uns in Malerei nich im Detail aus, aber jetzt wissen wir wirklich mehr!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Das Schlossmuseum ist eine wirkliche Bereicherung im Oberland. Mich beeindrucken die Austellungen zur Hinterglasmalerei und Öden Horvat am meisten. Die regelmäßigen Sonderausstellungen sowie Erweiterungen im Bereich machen auch einen wiederholten Besuch lohnend. Auch an die Kinder ist gedacht. Sie können sich spielerisch an verschiedenen Stationen mit Themen der Ausstellung befassen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Museum Schloßmuseum Murnau-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen