facebooktwitterpinterest

Museum Schloss Moyland Kontakt Informationen

Museum Schloss Moyland

Info

Herzlich willkommen bei der Stiftung Museum Schloss Moyland!
Van harte welkom bij Stichting Museum Schloss Moyland!

Geschichte

Das Museum Schloss Moyland ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst und ein internationales Forschungszentrum zu Joseph Beuys.

Die Sammlung des Museums gründet auf der ehemaligen Privatsammlung der Brüder van der Grinten und wird in der historischen Schloss- und Gartenanlage
bewahrt und präsentiert. Angegliedert sind das Joseph Beuys Archiv und die Museumsbibliothek.

Der weltweit größte Komplex mit Arbeiten des Künstlers Joseph Beuys stellt den zentralen Schwerpunkt der Sammlung dar. Gemeinsam mit den archivalischen Beständen des Joseph Beuys Archivs bildet er das Beuys-Zentrum.

Mit seinem vielfältigen Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Vermittlungsangebot sowie dem historischen Schlossensemble inmitten der weitläufigen Gartenanlage ist das Museum ein Anziehungspunkt von internationaler Bedeutung.

Etikett

Stiftung Museum Schloss Moyland
Sammlung van der Grinten
Joseph Beuys Archiv
des Landes Nordrhein-Westfalen
Am Schloss 4
47551 Bedburg-Hau

Postfach 1259
47548 Bedburg-Hau

Telefon +49 (0)2824 9510-0
Telefax +49 (0)2824 9510-99
E-Mail [email protected]
Web www.moyland.de

Umsatzsteuer-ID gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE 221625384

Adresse: Am Schloß 4, 47551 Bedburg-Hau, Deutschland
Telefonnummer: 02824 951060
ed.dnalyom@ofni
Zustand: Nordrhein-Westfalen
Stadt: Bedburg-Hau
Postleitzahl: 47551


Öffnungszeiten

Montag: 11:00–17:00 Uhr
Dienstag: 11:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 11:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 11:00–17:00 Uhr
Freitag: 11:00–17:00 Uhr
Samstag: 11:00–17:00 Uhr
Sonntag: 11:00–17:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Minigolfanlage Winnekendonk Heimatverein Ons Derp Minigolfanlage Winnekendonk Heimatverein Ons... 18 km Sehr gut gepflegt und nett gemacht. Gerne wieder.
Niederrheinisches Museum für Volksskunde und Kulturgeschichte e.V. Niederrheinisches Museum für Volksskunde und... 19 km Die Ausstellung und Führung über Heinz Henschel war beeindruckend.
Mühlenturm Mühlenturm 27 km Elias das ist sehr toll da im Mühlenturm
His-Törchen His-Törchen 28 km Kleiner Schöner Park angrenzend, mit Skulpturen. Sowie die Gemeindeverwaltung Hier ...
Museum De Locht Museum De Locht 34 km Super für Kinder ohne Blinki blinki sydrom
Museum van Bommel van Dam Museum van Bommel van Dam 43 km Ruhiger Ort. Großformatige moderne Malerei, es gibt vieles zu entdecken. Leider nur a...
Limburgs Museum Limburgs Museum 43 km Die Playmobilausstellung war sehr interessant. Auch die Dauerausstellung war gut gema...
Bewertungen
Weihnachtsmarkt immer wieder super von der Parkplatz Situation und Organisation. ...vielseitiges Standangebot....Sehr schöne Atmosphäre. ...life Musik und sonstige Darbietungen. ...super die Bewirtungsvariationen ...Sehr Lobenswert Sauberkeit. Immer wieder gerne ekn Besuch.
vor 7 jahren (04-02-2018)
Ein sehr gut gepflegtes Schloss mit wechselnden Ausstellungen. Der Schlossgarten ist sehr schön, besonders der Kräutergarten. Die Gastronomie in der Anlage ist sehr angenehm mit guter Auswahl und erträglichen Preisen. Ich freue mich schon auf den ersten Besuch zum Weihnachtsmarkt.
vor 7 jahren (05-10-2017)
Tolles Schloss mit gepflegtem Schlossgarten und nettem Personal.Angrenzende Veranstaltungshalle mit wechselnden Ausstellungen die den kulturellen Part des Schlosses aufwerten.
vor 7 jahren (12-02-2018)
Sehr schönes Museum, mit genialer Dauerausstellung und wunderschönem Garten. Nur zu empfehlen!
vor 7 jahren (30-12-2017)
Das allerwichtigste vorweg: Im wunderschönen Wasserschloss mit Graben und schönem Pärkchen sowie im angrenzenden Bereich ist ein Museum für zeitgenössische Kunst untergebracht. Man findet dort keine Ritterrüstungen oder antike Möbel, obwohl sich der "alte Fritz" und Voltaire dort trafen. Das Schloss wurde im 2. Weltkrieg schwer beschädigt. Es durfte nur mit Steuermittel zur Verfolgung eines bestimmten Zwecks wieder aufgebaut werden. Und dieser Zweck ist nun die Unterbringung eines Museums. Es finden sich dort u.a. Werke von Josef Beuys, der in Kleve aufgewachsen ist. Über diese Kunstrichtung lässt sich streiten. Wer sie nicht mag und damit nichts anfangen kann, kann sich den Eintritt in das Schloss sparen. Denn allein für die schöne Aussicht vom Schlossturm wären die 7 € für Erwachsene (Familienkarte = 15 €) zu teuer. Man kann aber auch gesondert den Schlosspark besichtigen, dort spazieren gehen und das Schloss von aussen besichtigen. Da der Park klein ist, ist auch das sicher nicht jedermanns Geschmack. Wer die Kunst mag, für den ist das Schloß sicher ein Muss und für den dürfte auch der Eintritt angemessen sein. Das Museum ist klar gegliedert. Man braucht für eine komplette Besichtigung einen Vor- oder Nachmittag. Es gibt eine kleine Spielecke für Kinder. Die ist aber eher kläglich. Es gibt dort nur etwas zu malen und man kann mit Holzbausteinen das Schloss nachbauen. Das Personal empfanden wir als blasiert. Offenbar muss die (ja umstrittene) Bedeutung der Kunst mit einer wichtigen Miene und Anweisungen an die Besucher unterstrichen werden. Aber das ist nicht wirklich kritikwürdig. Denn das Personal verhielt sich immer korrekt. Ich würde es besser finden, einen größeren Bereich des Museums wechselnden Ausstellungen niederrheinischer Künstler zu widmen.
vor 7 jahren (05-11-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Museum Schloss Moyland-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen