facebooktwitterpinterest

Museum St. Kassian Kontakt Informationen

Museum St. Kassian
Adresse: St.-Kassians-Platz 7 , Regensburg 93047, BY, DE
Telefonnummer: 0941 55272
Zustand: BY
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93047


Ähnliche Firmen der Nähe
document Neupfarrplatz document Neupfarrplatz 154 meter Auch wenn die Öffnungszeiten besser sein könnten, lohnt es sich das document anzusehe...
Diözesanmuseum St. Ulrich Diözesanmuseum St. Ulrich 199 meter Leider war bei unserem Besuch die Schatzkammer geschloßen. Ohne diesen Teil ist das M...
Museum St. Ulrich Museum St. Ulrich 222 meter Wahrscheinlich sehr schöne Kirche + hübsche Fresken ?. Leider heutzutage das Museum i...
Golfmuseum Regensburg Golfmuseum Regensburg 267 meter Vielen Dank für die interessanten Einblicke in die Geschichte des Golf. Tolle Ausstel...
Domschatzmuseum Domschatzmuseum 307 meter Sehr schön. War den Besuch wert. Beeindruckende Ausstellungsstücke!
document Schnupftabakfabrik document Schnupftabakfabrik 321 meter OK, das Museum finden ist schon so eine Sache. Aber es war dann toll mit wieviel Herz...
Historisches Museum Historisches Museum 345 meter Super. Kinder sind immer zufrieden, wenn wir ins Museum gehen.
Altes Rathaus Altes Rathaus 358 meter
Besucherzentrum Welterbe Regensburg Besucherzentrum Welterbe Regensburg 418 meter Sehr interessant und informativ, allemal einen Besuch wert, nur der Aufstieg zum Turm...
Staatliche Bibliothek Regensburg Staatliche Bibliothek Regensburg 486 meter Nette Mitarbeiter. Tolle Bibliothek.
Haus der Bayerischen Geschichte Haus der Bayerischen Geschichte 488 meter Tolles Museum, fast schon ein MUSS für jeden Bayern und "Zuzognen". Schön g...
Thurn und Taxis Schloss St. Emmeram, das Original Thurn und Taxis Schloss St. Emmeram, das Ori... 496 meter Total schöner Weihnachtsmarkt, unbedingt anschauen. Ganz viele Stände, auch mit Heizu...
Museum Ostdeutsche Galerie Museum Ostdeutsche Galerie 1 km Die Ausstellung ist sehr schön. Ich bin stark beeindruckt.
Bewertungen
Von außen völlig unscheinbar, aber innen wirklich toll. Der Eintrittspreis zählt für zwei Museen innerhalb von 14 Tagen inklusive dem Ladiner Museum in Sankt Martin und ist somit mehr als fair. Klare Empfehlung und das nicht nur bei schlechtem Wetter wie bei uns. ;-}
Schönes Museum, das sich hauptsächlich dem vor vielen Jahren ausgestorbenen ladinischen Höhlenbären widmet, da nahe St. Kassian eine Bärenhöhle mit vielen Skelette gefunden wurde. Für 8 Euro Eintritt bekommt man eine abwechslungsreiche Ausstellung inkl. Audioguide. Sehr gut gefallen hat mir auch der ausgestopfte Braunbär. Ich wusste nicht, dass es in Südtirol 40 Braunbären gibt. Mit dem Ticket kann man übrigens innerhalb 2 Wochen noch das Museum in St. Martin besuchen.
Liebevoll ausstaffiertes und informatives, kleines Museum. Eine unbedingte Empfehlung!
Die Austellung zeigt alles über diesen überaus Interessanten Bären. Ich war sehr erstaunt über die Größe des Bären als Pflanzenfresser.
Kann ich nur empfehlen!
Sehr interessant, insbesondere in der heutigen Klimadiskussion.
Seht interessant was man da erfährt.
Klein aber fein und interessant.
Sollte man sich anschauen!
Übersetzt von Google Das Museum widmet sich dem prähistorischen Höhlenbären und der Geologie der Dolomiten. Es kann bis Mitte März jeden Donnerstag und Freitag von 10 bis 18 Uhr besucht werden. Auf drei Etagen präsentiert es die Geschichte und den Lebensraum der Höhlenbären, die vor rund 40.000 Jahren lebten. Knochen, Zähne und Schädel erzählen die Geschichte Originale des Ursus ladinicus, Videoinstallationen, ein komplettes Skelett und ein Modell eines Bären der Höhlen. Ein separater Abschnitt zur Entstehung der „Monti Pallidi“ veranschaulicht zudem die wichtigsten Phasen der Entstehung der Dolomiten. Gesehen zu werden! Original Il museo è dedicato all'orso delle caverne preistorico e alla geologia delle Dolomiti. E' visitabile fino a metà marzo ogni giovedì e venerdì dalle ore 10 alle 18. Su tre piani, presenta la storia e l'habitat degli orsi delle caverne vissuti circa 40.000 anni fa. Ne raccontano la storia ossa, denti e crani originali dell’Ursus ladinicus, installazioni video, uno scheletro completo e un modello di un orso delle caverne. Una sezione a parte sulla formazione dei ''Monti Pallidi'' illustra inoltre le fasi più importanti della formazione delle Dolomiti. Da vedere!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Museum St. Kassian-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen