facebooktwitterpinterest

Museum Varusschlacht Kontakt Informationen

Museum Varusschlacht
"Die Varusschlacht im Osnabrücker Land ist heute ein international beachteter Ort der Forschung. Die Ausstellung zur Varusschlacht macht die Geschichte dieses einzigartigen Ortes anschaulich erfahrbar und präsentiert einen aktuellen Gesamtüberblick über die Erkenntnisse aus 30 Jahren multidisziplinärer Forschung und liefert Antworten auf wesentliche Fragen. Sie vermittelt faszinierende Einblicke in die Lebenswelten der Römer und Germanen und in die Entdeckungsgeschichte von Kalkriese. Archäologie, Architektur und Ausstellung bilden die drei inhaltlichen Säulen des mehrfach ausgezeichneten Projekts, das die Europäische Union 2005 als europäisches Kulturerbe gewürdigt hat. Die archäologische Erforschung des antiken Schlachtfelds dauert an."
Adresse: Venner Str. 69 , Bramsche 49565, NI, DE
Telefonnummer: 05468 92040
Zustand: NI
Stadt: Bramsche
Postleitzahl: 49565


Ähnliche Firmen der Nähe
Tuchmacher Museum Tuchmacher Museum 10 km Klare Empfehlung, auch mit Kindern!!! Wir sind hier spontan auf dem Heimweg aus dem U...
Tuchmacher Museum Bramsche Tuchmacher Museum Bramsche 10 km Klare Empfehlung, auch mit Kindern!!! Wir sind hier spontan auf dem Heimweg aus dem U...
Bewertungen
Wir waren Mitte November hier, außerhalb der Saison. Daher gab es keine Wartezeiten, aber auch keine Sonderausstellung oder irgendwelche Aktivitäten draußen. Die Sammlung und die Präsentation sind sehr interessant und teilweise technisch aufwendig gestaltet. Der Blick oben vom Turm 170 Stufen! ist toll. Seit meinem letzten Besuch 2002 hat sich hier eine Menge getan. Nur die Außenanlage könnte ein wenig mehr gepflegt und instandgesetzt werden.
Museum hat uns als Familie nicht gefallen. Verstehe nicht wie man alles aus rostigem Zeug dort hinstellen kann. Wanderausstellung war soweit okay. Alles andere eher enttäuschend. Die Mitarbeiter sind nett. Dafür einen Stern. Das Museum ist Nicht zu empfehlen.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein wirklich spannender Ort! Der Eintritt von 9,50 Euro für Erwachsene ist zwar nicht ganz günstig, dafür gibt es in dem Park aber auch viel zu entdecken. Insbesondere der Nachbau des Walls und das Museum haben mir sehr gut gefallen. Momentan gibt es eine interessante Sonderausstellung über Pompeji. Man kann sich für den Besuch auch eine App herunterladen und sich per Audioguide durch den Park führen lassen WLAN gibt es kostenlos auf dem Gelände. Mein Highlight war der Aussichtsturm! Man erhält einen tollen Blick über das Gelände und die Landschaft. Am besten per Aufzug hochfahren und herunter laufen . Einziger Nachteil: das Gelände ist sehr weitläufig und es gibt wenig Schattenplätze. Da wir an einem sehr heißen Tag dort waren, sind wir nicht so lange geblieben.
Absolut eine Empfehlung mit Kindern. Wir waren am Wochenende da und es gab diverse Mitmachangebote für Kinder Legionärsausbildung, Münzen prägen, Archäologische Ausgrabungen, Schmuck gestalten und mehr. Ich bin nicht sicher, ob das Programm jedes Wochenende geboten wird, aber auch das reine Museum ist beeindruckend, insbesondere das Museum im Turm sowie die Außenanlage.
Wir waren am Sonntag zu den Römertagen dort. Es war wirklich gut gemacht und alle Beteiligten waren mit viel Einsatz und Freude dabei! Vom Turm gute Aussicht auf das Museumsgelände sowie die nähere und weiter Umgebung. Das Museum ist relativ klein, aber fein. Auch ohne Römertage ist dieses Museum eine Reise wert!!
Besucht am 31.7.22, ein sehr geschichtsträchtiger Ort. Alles ist gut beschrieben und dargestellt. Auch die Pompej Ausstellung war gut, durch die interaktiven Darstellungen, konnte man sich in die zurück versetzen. Sehr schön gemacht.
Superschöner Park, sehr interessantes Museum, wir haben eine tolle Familienführung mitgemacht, und für Kinder gab es eine Ralley mit verschiedenen Stationen zum Mitmachen, und man musste bestimmte Punkte auf dem Gelände suchen, einen kleinen Abschnitt lesen und dann eine Frage dazu beantworten. Außerdem haben wir uns die Sonderausstellung Pompeji angesehen. Wir waren am Ende 7 Stunden dort, und es war kein bisschen langweilig! Das Museum und den Park kann man echt empfehlen! Auch das Personal dort ist sehr freundlich!
Sehr interessante Geschichte , über die Römer und Germanen welches die Germanen gewonnen haben. Wir waren zu den Germanen Tagen da wo sie die Schlacht erzählt über die Ausrüstung und wie sie gelebt haben und auch etwas vorgeführt . Toll inszeniert.
Ein Besuch lohnt sich und mit der momentanen Sonderausstellung Pompeii ein richtiges Highlight. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, der Eintrittspreis mindestens gerechtfertigt. Die Sonderaustellung "Pompeii" vermittelt super Informationen, selbst wenn man bereits schon vor Ort gewesen ist. Auch die "normale" Ausstellung zur Varusschlacht ist gut gemacht und informativ. Man kann sich in die Zeit von vor 2000 Jahren hervorragend zurückversetzen, vorallem auch draußen auf dem "Schlachtfeld". Danke an alle, die so eine Zeitreise möglich machen.
Ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie. Das Museum macht die berühmte Schlacht im Teutoburger Wald erlebbar. Auch wenn nur wenige Fundstücke vorhanden sind, wurden die Geschichte und die Hintergründe erlebnispädogisch aufgearbeitet. So kann man im Wechsel von Information und Spaziergang auf dem Gelände das Geschehen nachvollziehen. Mit Ausgrabungsstätte und Aussichtsturm gibt es Archäologie zum Anfassen. Mit einem Klettergarten ist auch Action möglich. Weitere Angebote um Umland des Museums ermöglichen abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten. Lohnenswert und gut gemacht. Kann man auch zweimal besuchen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Museum Varusschlacht-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen