facebooktwitterpinterest

Museumsfabrik Pritzwalk Kontakt Informationen

Museumsfabrik Pritzwalk

Info

Museum für Stadtgeschichte, Brauerei- und Industriekultur in Pritzwalk (Brandenburg)

Geschichte

Das Stadt- und Brauereimuseum in Pritzwalk wurde 2002 im historischen Lagerkeller der ehemaligen Brauerei Schraube eröffnet. Sein Vorläufer bestand als Heimatmuseum seit 1954.

Die Dauerausstellung umfasst die Stadtgeschichte Pritzwalks sowie Brauerei- und Industriekultur. Im Jahr werden 5-7 Sonderausstellungen zu Kultur und Kunst gezeigt.
Vom Museum verwaltet werden außerdem der Bismarkturm Pritzwalk, das technische Denkmal Kathfelder Mühle und die Museumsdruckerei Streckenthin.

2018 schlagen wir ein neues Kapitel auf. Die Alte Tuchfabrik wird als Museum der Industrialisierung eröffnet - unsere Ausstellungsfläche wird sich vervierfachen.

Trägerverein des Museums ist die gemeinnützige
Gesellschaft für Heimatgeschichte Pritzwalk und Umgebung e.V.



"Museum für Stadtgeschichte, Brauerei- und Industriekultur in Pritzwalk Brandenburg.Wer mehr über die Industrialisierung im ländlichen Raum erfahren möchte, taucht in der Museumsfabrik Pritzwalk in die Zeit um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert ein. Eindrucksvoll werden hier die kulturellen und sozialen Umbrüche der Zeit dargestellt. Beeindruckende Textil- und Druckmaschinen zeugen vom Leben und Arbeiten in Pritzwalk. Verbunden ist das Haus mit dem einstigen Lagerkeller der benachbarten Brauerei, wo die Stadtgeschichte seit der Steinzeit erlebbar ist. Wechselnde Sonderausstellungen und verschiedene Mitmachprogramme ergeben einen bunten und vielfältigen Erlebnis- und Lernort für Jung und Alt."
Adresse: Meyenburger Tor 3a, 16928 Pritzwalk
Telefonnummer: +49 (0)3395 7608 1120
Stadt: Pritzwalk
Postleitzahl: 16928



ähnliche suchanfragen: Museumsfabrik Pritzwalk öffnungszeiten, Neues aus Pritzwalk, Veranstaltungen Pritzwalk, Pritzwalk Souvenirs, Stadt- und Brauereimuseum Pritzwalk, Impfzentrum Pritzwalk, Landkreis Pritzwalk, Museum Pritzwalk Schladitz
Bewertungen
Ein Ausflug wert. Die nette Dame am Tresen nahm sich Zeit um einiges zu erklären was toll war. Die Ausstellung ist interessant und bringt einen in eine Zeit die lang her ist. Der Ausblick vom Dach ist zu empfehlen.
Ein wirklich lohnenswertes Museum mit einer Dauerausstellung zur Geschichte Pritzwalks sowie wechselnde Ausstellungen, welche die dreistündige Öffnungszeit am Sonntag mehr als ausfüllte. Eine sehr nette Museumsmitarbeiterin empfing uns und gab auch interessante Infos über die Ausstellung hinaus. Besonders haben uns die sehr gut gemachten Filme zur Stadtgeschichte gefallen. Auch ein Besuch der Aussichtsplattform empfiehlt sich - belohnt sie doch mit einem tollen Blick über die Stadt. Vielen Dank an die engagierte Museumsmitarbeiterin, welche es uns ermöglichte, die Filme auch noch über die Öffnungszeit hinaus zu Ende zu schauen. Lieben Dank sagen Tanja & Martin
Ein wunderbares und sehr modernes Stadtmuseum mit einem schönen Konzept. Neben der Stadtgeschichte stehen vorallem die Personen und Gewerke der Stadt im Zentrum. Mit liebevollen Originalen wird die Geschichte erlebbar. Ein Highlight ist der Panorama-Ausblick über Pritzwalk und natürlich die Druckerei zum Anfassen.
Gut für die GeschichteBesuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Interessante Dauerausstellung und sehr gut gestaltete Sonderausstellung zur Geschichte der Feuerwehr. Unbedingt sollte man die Aussichtsplattform für einen Blick über die Stadt nutzen.
Personal sehr freundlich muss im Herbst mal angerufen werden ob da geöffnet ist
Tolle Location für ein Museumnoch ausbaufähig aber gut. Die Stadtgeschichte ist sehr schön dargestellt und die Aussicht über die Stadt ist grandios
Interessantes Museum der örtlichen Industrie. Im Vergleich zu der damaligen Wirtschaft schmerzt der heutige Rückgang umso mehr.
Haben am Sonntag einen Familienausflug ins Museum gemacht. Es ist interessant eingerichtet. Vom Aussichtsturm hat man einen schönen Blick auf Pritzwalk.
Es ist noch im Entstehen, noch nicht fertig .....aber ein Ort mit Charakter. Vom fastLostplace zum Highlight - es ist noch nicht fertig - und die ersten beiden Ausstellungen waren und sind Punktlandungen die zweite noch bis zum 15.07.2018.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Museumsfabrik Pritzwalk-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen