facebooktwitterpinterest

Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau e.V. Kontakt Informationen

Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau e.V.

Info

Technisches Denkmal "Alte Lindenauer Kiesbahn"
* seit 1856 in Betrieb
* seit 1992 Museumsverkehr

Geschichte

Seit über 150 Jahren wurden Materialbahnen für den Bau des Karl-Heine-Kanals und den Kiesabbaugebieten in der Schönauer Flur eingesetzt. Aus dieser Materialbahn entstand die Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau e.V. Wir möchten Ihnen hier eine kleine Vorschau auf das bieten, was Sie zu unseren Veranstaltungstagen erwartet. Dazu gehören Lokomotiven der Baujahre 1928 - 1980 und Wagen der Baujahre 1880 - 1980, die auf dem 2 km langen Gleisnetz im Einsatz zu sehen sind. Auch ein betriebsfähiger Eimerkettenbagger und weitere Exponate sind zu besichtigen. In einer kleinen Ausstellung können Sie sich zur Geschichte der Bahn informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Adresse: Plautstraße, Leipzig
Stadt: Leipzig



ähnliche suchanfragen: Schmalspurbahn Leipzig, Lindenauer Hafen Wohnungen, Eisenbahnmuseum Leipzig, Lokschuppen Leipzig, Straßenbahnmuseum Leipzig, Auensee Leipzig, Eisenbahnausstellung Leipzig, Technisches Museum Leipzig
Ähnliche Firmen der Nähe
HANDS on TECHNOLOGY e.V. HANDS on TECHNOLOGY e.V. 258 meter Immer Super Hilfe und Unterstützung, danke für die Zusammenarbeit
Leipziger Straßenmagazin Kippe Leipziger Straßenmagazin Kippe 917 meter Den KiPPE- Machern große Anerkennung und auch mal "Dankeschön" -->...
Momelino gemeinnützige GmbH - Innovative Bildungsprogramme Momelino gemeinnützige GmbH - Innovative Bil... 1 km Meine Kindergartengruppe und ich durften ein wundervolles Projekt starten durch Momel...
Shorai Do Kempo Dojo Leipzig Shorai Do Kempo Dojo Leipzig 1 km www.sdk-leipzig.de/Veranstaltungen.html
Freiwillige Feuerwehr Leipzig Grünau Freiwillige Feuerwehr Leipzig Grünau 1 km Hier ist die Wache der Freiwilligen Feuerwehr Grünau. Ich finde das Engagement der f...
Streetwork Grünau Streetwork Grünau 1 km Mobile Jugendarbeit. Beratung. Information. Unterstützung. Begleitung. Vermittlung.
Mobile Jugendarbeit Leipzig e.V. Mobile Jugendarbeit Leipzig e.V. 1 km - der Verein wurde am 14. Dezember 1993 gegründet - Ausgangspunkt war das Modellproje...
Herbie Freiwilligendienste Leipzig Herbie Freiwilligendienste Leipzig 2 km schlechter Verein für freiwilliges soziales Jahr
Herbie e.V. Herbie e.V. 2 km Sehr gut zu finden, nette Informationsrunde durch kompetente Mitarbeiter. Im Namen me...
Urban Souls e.V. Urban Souls e.V. 2 km Der Urban Souls e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und freier Träger der Jugendhilfe,...
Der Kinderhafen - Das Christliche Kinderwerk e.V. Der Kinderhafen - Das Christliche Kinderwerk... 2 km Der Kinderhafen e.V. ist für Kinder ein sicherer Ort, an dem sie Kind sein dürfen und...
Annalinde Leipzig Annalinde Leipzig 2 km Wie lange die schon toll sind....wie das alles anfing....wo es jetzt ist...Wahnsinn. ...
Offenes Atelier Grünau Offenes Atelier Grünau 2 km Tolles Projekt! Solche Sachen braucht man viel mehr! Super nette Leute!
Diakonie am Thonberg Fahrzeugpflege Leipzig Diakonie am Thonberg Fahrzeugpflege Leipzig 2 km Termine werden telefonisch vereinbart. Fragen, Anregungen, Lob und Kritik gern auch h...
DDR Produkte & Mini-Museum DDR Produkte & Mini-Museum 2 km DDR Laden Petersbogen War vorige Woche mal drin, soooooooo viel Auswahl, habe gleich ...
Buchkinder Leipzig e.V. Buchkinder Leipzig e.V. 2 km Übersetzt von Google Reudig Original Reudig
CSD Leipzig CSD Leipzig 2 km Ich war 2019 mal kurz zu Besuch. Hatte ein Vertrauliches Gespräch mit Tammo Wende, de...
RosaLinde Leipzig e.V. RosaLinde Leipzig e.V. 2 km Ich war 2019 mal kurz zu Besuch. Hatte ein Vertrauliches Gespräch mit Tammo Wende, de...
Bewertungen
"Osterfahrtag mit Halt im Osterwald" - ein super Event für Familie mit Kindern. Zu Ostern gibt es Überraschungen für die Kinder und sogar einen Osterhasen. Die Fahrt mit den liebevoll restaurierten Bahnen ist ein tolles Erlebnis. Ein Imbiss und Getränke machen den Ausflug komplett. Parken und Zustieg Plautstr. 80 möglich. Hervorragend, Danke.
Ich kannte diesen Ort gar nicht und war mit Freunden und deren Kleinkindern dort. Das war ein so toller Tag war das. Für Kinder und Erwachsene ein tolles Ausflugsziel für kleines Geld. Einen Imbiss gibt es auch mit vielen freundlichen Leuten. Hier komm ich wieder her.
Sehr schön hier... wir kommen wieder zum nächsten Event...
Kleines liebevoll gestaltetes Eisenbahnmuseum mit engagierten Mitgliedern. Im Preis für den Eintritt inbegriffen ist eine Fahrt mit der Bahn zum Schönauer Lachen im offenen oder geschlossenen Wagen. Die Geschwindigkeit ist gemütlich, die Schienenstöße und das Knattern der Loks versprühen Eisenbahnromantik. An Feiertagen gibt es auch für Kinder nette Aktionen. Der Verein an sich ist auch stetig am entwickeln: erst vor ca einem Jahr wurde ein Personenwagen von der Wengernalpbahn übernommen und zurzeit restauriert.
Es steckt viel Arbeit und Freizeit von den Vereinsmitgliedern in der Feldbahnanlage. Für Kinder und Erwachsene lohnt sich ein Besuch. Die Fahrt zu den Schönauer Lachen muss man schon mal erlebt haben. Auch für Speisen und Getränke ist an offen Tagen gesorgt.
Sehr liebevoll und authentisch aufgebaut und saniert. Es steckt eine wahnsinnige Arbeit im Verein. Großer Respekt allen Beteiligten und weiter so. Die Fahrt mit dem Zug war ein kleines Erlebnis. Das Museum toll gemacht. Und alle Mitarbeiter sind sehr freundlich. Top.
Viele Fahrzeuge und ordentlich Betrieb auf der Anlage. Regelmäßige Fahrten mit einen der vielen Bahnen. Die Mitglieder des Vereins sind alle sehr aufgeschlossen und freundlich.
Sehr schön sich das alles anschauen zu können, wir hatten Glück und ein Mechaniker hat uns eine kurze Führung durch den neuen Lokschuppen gegeben sehr interessant gewesen - und bei der Fahrt mit der großen Museumsbahn durften die Kinder noch nach "Ostereiern" Schokolade suchen, also für einen Familienausflug mit Kindern aufjedenfall geeignet Mfg
Eine kleine Fahrt in eine Kiesgrube, die sich zum Teil die Natur zurückgeholt hat. Eine gute Dokumentation über das, was sich hier getan hat, findet man in Lokschuppen. Die Lok‘s sind auch sehenswert. Zudem wird auch die Technik erklärt und etwas zu essen und trinken wird ebenfalls zu sehr moderaten Preisen angeboten.
Versteckt, aber durchaus sehenswert. Gut für einen Familienausflug, die Fahrt mit der Feldbahn zeigt ganz idyllische Eckchen von Leipzig!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Museumsfeldbahn Leipzig-Lindenau e.V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen