facebooktwitterpinterest

Museumshafen Greifswald e.V. Kontakt Informationen

Museumshafen Greifswald e.V.

Info

Dies ist die Seite des Museumshafen Greifswald e.V..

Geschichte

So erreicht ihr den Hafenmeister:

Arnold Dörling
Tel.: 03834 - 51 24 44
Mobil 0179 - 2 27 88 05
E-Mail: [email protected]

Adresse: Hafenstrasse 31, 17489 Greifswald
Telefonnummer: +49 3834 512444
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489


Ähnliche Firmen der Nähe
Alte Greifswalder Turnerschaft Markomanno-Teutonia im CC zu Greifswald Alte Greifswalder Turnerschaft Markomanno-Te... 150 meter Sehr marktäuschend, Spaß. FFFF
Deutsch-Polnische Gesellschaft Vorpommern Deutsch-Polnische Gesellschaft Vorpommern 242 meter für ein Zusammenwachsen in der deutsch-polnischen Grenzregion Vorpommern-Westpommern ...
ELSA-Greifswald e.V. ELSA-Greifswald e.V. 250 meter Wir bieten das, was euch der Uni-Alltag nicht bieten kann! Studienreisen, Seminare, V...
Blasorchester Greifswald Blasorchester Greifswald 308 meter Wir sind eine musikalische Gemeinschaft, die aus circa 30 aktiven Hobbymusikern beste...
Studierendenwerk Greifswald Studierendenwerk Greifswald 359 meter Studierendenwerk Greifswald Am Schießwall 1-4 17489 Greifswald Bitte beachten Sie un...
Unicef Hochschulgruppe Greifswald Unicef Hochschulgruppe Greifswald 469 meter Wir sind die UNICEF-Hochschulgruppe Greifswald, die seit 2011 besteht und in Greifswa...
CDU Vorpommern-Greifswald CDU Vorpommern-Greifswald 496 meter CDU Vorpommern-Greifswald
Diakonie-Pflegedienst Diakonie-Pflegedienst 531 meter Die Diakonie-Pflegedienst gGmbH bietet verschiedene Pflegeangebote in der Alten- und ...
ZORA.Kinder- und Jugendhilfe ZORA.Kinder- und Jugendhilfe 546 meter ZORA Kinder- und Jugendhilfe mit dem Hauptsitz in Greifswald.
Nähwerkstatt_Kabutze Nähwerkstatt_Kabutze 567 meter Kabutze e.V. - Offene Nähwerkstatt + Vorbeikommen und losnähen + Spendenempfehlung 3...
Bildungsprojekt Qube Bildungsprojekt Qube 660 meter Qube ist ein im Jahr 2016 in Greifswald gegründetes queeres Bildungs- und Antidiskrim...
Greenpeace Greifswald Greenpeace Greifswald 660 meter Lust auf Umweltschutz, Aktionen und nette Leute? Hier kannst du mit den Ehrenamtliche...
Nordischer Klang Nordischer Klang 687 meter The show goes on from: 8.-17.5. 2020. At least...
IKUWO (Internationales Kultur- und Wohnprojekt) IKUWO (Internationales Kultur- und Wohnproje... 790 meter Bestes kulturelles Zentrum der Stadt mit toller Kneipe und kleinem Saal für Konzert. ...
Debattierclub Greifswald Debattierclub Greifswald 851 meter Der Debattierclub Greifswald erfuellt den Zweck rhetorische Faehigkeiten zu schulen u...
AStA Universität Greifswald AStA Universität Greifswald 926 meter Aus meiner Sicht wird hier im Großen und Ganzen gute Arbeit gemacht.
Aktionsbündnis Queer in Greifswald Aktionsbündnis Queer in Greifswald 938 meter Ein Verein, der sich engagiert und ehrenamtlich für die queere Community einsetzt und...
Jugendzentrum klex Jugendzentrum klex 952 meter Schöne Projekte finden sich im Jugendzentrum klex, aber man darf nicht vergessen, das...
Bewertungen
Wunderschöner Hafen. Perfekt, um ein kleines Päuschen zu machen oder einen Spaziergang entlang des Wassers. Die Boote sind wirklich toll anzusehen und bei manchen gibt es sogar ein paar Hintergrundinformationen. Absolute Empfehlung bei schönem Wetter!!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Die Zahl der Museumsschiffe, die vor Anker liegen ist nicht sehr hoch, dennoch sind ein paar schöne Exemplare dort zu sehen. Ich würde nicht empfehlen, nur für den Museumsanleger nach Greifswald zu fahren, aber wie in meinem Fall, wenn man auf der Urlaubsdurchreise dort mal einkehrt ist es sehr nett. Offenes Gelände, mit relativ vielen Bootseignern, die ihre Boote auf Vordermann bringen, kostet natürlich keinen Eintritt, daher natürlich bedenkenlos zu empfehlen! Ein netter Schnack mit Einheimischen oder anderen Enthusiasten ist auch drin.
Immer wieder schön und es gibt immer etwas zu sehen! Ordentlich Essen, Kaffee trinken, Bierchen schlabbern und gucken kann man dort auch, direkt am Wasser sitzend... Schön! Wir haben in den Slubes im Seglerhafen übernachtet. "Pennen in der Litfaßsäule!", praktisch, sauber und mal etwas ganz anderes. Die Sanitäranlagen für Segler werden mit genutzt. Sie sind sehr schön und sehr sauber! Nur zum Frühstücken mußten wir in die Innenstadt das Seglerheim hatte zu. Der Fußweg: 15 bis 20min, gut zu gehen, viel zu sehen!
Sehr umfangreiche Sammlung an alten Booten und Schiffen, von denen einige gelegentlich noch für Ausfahrten genutzt werden. Die Schiffe/Boote sind mit ausführlichen Beschreibungen versehen, aus denen man eine Menge über die individuelle Geschichte des Wasserfahrzeugs und die zum Teil wechselhaften Einsatzzwecke lernen kann.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Der Hafen ist traumhaft zum Entspannen bei einem kühlen Getränk und wer möchte mit einem guten Buch. Für Kinder ist ein Spielplatz vorhanden. Gastronomisch wird man bestens versorgt. Für Greifswald- Besucher absolute Pflicht Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Sehr schön prima Wetter unbedingt anschauenBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ich fahre immer wieder mal nach Greifswald, und da ist der Museumshafen ein Muss. Ich sitze da auf den Steinterassen, oder im Liegestuhl, die da bei gutem Wetter einfach so rumstehen, oder an den Tischen der Schiffe, die total leckeren Fisch anbieten. Sei es im Brötchen, oder auch als komplette Mahlzeit. War grade 9 Tage in Greifswald, und habe dort 7 mal Fisch gegessen. sowohl im Brötchen als auch als Mittagsmahlzeit. Die Museumsschiffe sind interessant anzusehen. Oder einfach bei einem Bier auf die Wellen schauen, und entspannen. Ich liebe den Hafen echt, auch die Rundfahrt mit der Stubnitz gehört für mich immer dazu. Das beste Essen ? Wenn man über die Brücke geht, gleich das Schiff links. Aber die anderen Verkäufer sind auch sehr gut. Viel Spaß das nächste Mal am Hafen !!!
Traumhaft schönes Fleckchen! Ich liebe es dort zu sitzen, die Aussicht zu genießen, direkt am Wasser.
Immer wieder gerne dort! Alte Schiffe anschauen, Fischbrötchen essen, oder einfach nur an der Ryck entlang schlendern
Ein schöner Hafen, die historischen Schiffe liegen hier direkt an der Hafenmauer. Die meisten Boote haben Beschreibungen über ihre Herkunft und Verwendungszwecke. Teilweise kann man den Restaurationen, der alten Schiffe zuschauen. Ein Rundgang lohnt sich immer.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Museumshafen Greifswald e.V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen