facebooktwitterpinterest

Museumsverbund Nordfriesland Kontakt Informationen

Museumsverbund Nordfriesland

Info

Das kulturelle Erbe Nordfrieslands können Sie in den Husumer Museen kennenlernen. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Themen und Exponate überraschen!



"Unser Haus zählt zu den traditionsreichsten Museen an der Westküste Schleswig-Holsteins. Es geht zurück auf die Stiftung Ludwig Nissens 1855 -1924 zurück, der 1872 als Sechzehnjähriger von Husum nach New York auswanderte und dort als Diamantenhändler zu Wohlstand und Einfluss kam. Nissen rief eine Stiftung ins Leben und so konnte 1937 das Museum eröffnet werden. Seitdem veranschaulicht das Museum für Einheimische und Gäste die kulturellen Entwicklungen und Traditionen an der Nordseeküste. Unsere Besucher können sich auf vielfältige Weise das Museum erschließen. Wer das Haus nicht auf eigene Faust erkunden möchte, bucht Führungen oder Workshops. Das Museum besitzt zu dem einen geschützten Wasserspielplatz im Innenhof."
Adresse: Herzog-Adolf-Str. 25, 25813 Husum
Telefonnummer: 04841-2545
Stadt: Husum
Postleitzahl: 25813


Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 17:00
Dienstag: 10:00 - 17:00
Mittwoch: 10:00 - 17:00
Donnerstag: 10:00 - 17:00
Freitag: 10:00 - 17:00
Samstag: 10:00 - 17:00
Sonntag: 10:00 - 17:00


ähnliche suchanfragen: NordseeMuseum Husum, NordseeMuseum Husum Öffnungszeiten, Nissenhaus Husum, Weihnachtshaus Husum, Museum husum kinder, Schiffahrtsmuseum Nordfriesland, Schloss vor Husum, Husum Sehenswürdigkeiten
Ähnliche Firmen der Nähe
Schiffahrtsmuseum Nordfriesland Schiffahrtsmuseum Nordfriesland 330 meter Sehr schönes klassisches Museum, vierstöckig mit Außenbereich und für nur 4€ pro Pers...
Theodor-Storm-Haus Theodor-Storm-Haus 543 meter Sollten Sie in Husum gerade Urlaub machen, oder einen Tag dort verbringen, und deutsc...
Bewertungen
Sehr schöne Ausstellungen. Sturmfluten auf den Halligen, verständlich und informativ aufgebaut. Auch die Sonderausstellungen sehenswert. Sehr schöne mit Spiegelkunstwerk gestaltetes Cafeteria...einfach toll.
Haben uns GEWALTIGE NORDSEE angesehen. Beeindruckend und sehr informativ. So schön diese Urlaubsorte auch sind, hier lernt man Respekt vor dem tosendem Meer. Zudem haben wir hier den "Schimmelreiter" vom Einheimischen Theodor Storm kennen lernen dürfen. On Top gab es eine Karte mit Audio Guide zum Nachhören für zu Hause.
Ein schönes Museum für die ganze Familie: Heimatkunde, Naturkunde und Kunst. Man erkundet das Wattenmeer, den Deichbau und die Sturmfluten, lernt etwas über das Eidersperrwerk und die verschiedenen Rufe der Möwen. Eine aktuelle Kunstaustellung und ein gemütlich gestaltetes Café Automat runden das Museum ab.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Tolles Museum, kann ich sehr empfehlen auch schöne Sonderausstellungen. Zeigt das Leben früher im Norden und die Naturvielfalt.
Das Museum ist schon etwas in die Jahre gekommen... Wir sind von der Hofseite aufs Gelände gegangen... leider war der Weg zum Eingang nicht gekennzeichnet. Auf dem Hof sieht es auch nicht so aus, das Besucher willkommen sind. Nur durch Zufall haben wir den Hintereingang gefunden. Hier wäre eine Beschilderung vielleicht sinnvoll. Im Museum war es dann aber sehr intressant. Videos, Schiffsmodelle, Exponate... wissenswertes über den Walfang... und... und... und. Der Eintrittspreis von 4€ ist durchaus angemessen. Leider gibt es keinen rollstuhlgerechten Eingang. Auch sind die Austellungsebenen 3 Etagen für Rollstuhlfahrer nicht erreichbar, da sie nur über Treppen zugänglich sind.
Für jedes Alter geeignet, unserer Kinder 13, 9 und 8 Jahre fanden es spannend und haben jetzt Einiges über die Nordsee erfahren.
Nissenhaus in Husum mit hervorragender Ausstellung über das im Mittelalter in Sturmfluten der Nordsee untergegangene Land...Stichwort Rungholt. Sehr anschaulich und interessant, auch für Kinder...
Schönes Museum, auch mit viel Angebot für kleine, neugierige Augen. Hat Spaß gemacht, die Ausstellung über Deich und Sturmfluten ist sehr wirklichkeitsnah
Sehr schöne Ausstellung man kann viel über die Geschichte der Nordfriesen lernen es ist sehr zu empfehlen
TOP! Freundlicher Empfang und eine sehr interessante und wissenswerte Ausstellung auch für die kleineren Besucher. Die Erklärungen sind super durch Bilder, Ausstellungsstücke, kleine Versuchstische oder Computer dargestellt. Da kommt jeder auf seine Kosten.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Museumsverbund Nordfriesland-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen