facebooktwitterpinterest

MusikInitiative Rosenheim e.V. - MIR - Kontakt Informationen

MusikInitiative Rosenheim e.V. - MIR -

Info

ANSPRECHPARTNER / NETZWERK FÜR MUSIKER, BANDS, VERANSTALTER
GEMEINNÜTZIG, ANERKANNTER TRÄGER DER FREIEN JUGENDARBEIT
WORKSHOPS, KONZERTE, BANDVERMTTLUNG

Geschichte

Was sind MIR?

Ein eingetragener Verein, gegründet 29. November 1989, tätig in Stadt und Landkreis Rosenheim
gemeinnützig, anerkannter Träger der freien Jugendarbeit
Mitglied bei Musikinitiativen Oberbayern (MOB),
beim "Verband für Popkultur in Bayern (VPBy)"
bei Bundesarbeitsgemeinschaft Rock (B.A.ROCK)
fast 200 (Einzel-) Mitglieder, wirkend in ca. 140 Bands mit mehreren Hundert MusikerInnen
Mitglied bei Stadtjugendring, Kreisjugendring, Bezirksjugendring Oberbayern, Bayerischem Jugendring
Mitglied bei Kulturforum, Verein für bodenständige Kultur, Citymanagement, Wirtschaftlicher Verband

derzeitiger Vorstand (Stand Okt. 2014):
Manfred Lenz, geschäftsführender Vorsitzender
Jürgen Meyer, stellv. Vorsitzender
Ulrich Lippert, Kassier
Simon Gabor, Schriftführer
Reinhart Knirsch, Dieter Opitz, Richard Groschosfky, Beisitzer

War die ganze Republik Ende '89 des letzten Jahrhunderts (dem kopfstehenden '68!) im beginnenden Vereinigungstaumel, so traf sich, unbemerkt, an einem grauen Novembersonntag in der bayerischen Mittelstadt Rosenheim auch eine Schar von MusikerInnen, um sich nach gesuchtem und gefundenem kleinsten gemeinsamen Nenner zu vereinen.

Relativ schnell erreichte der Verein, der immer versuchte, "deutsche Vereinsmeierei" zu vermeiden, die heutige Mitgliederzahl von fast 200 Einzelpersonen. Darunter finden sich Musikshops, Stadträte oder Konstantin Wecker, Werner Schmidbauer sowie Zabine als Fördermitglieder und Rosenheims verstorbener Alt-OB Dr. Michael Stöcker, OBin Gabi Bauer sowie Alt-Landrat Josef Neiderhell als Ehrenmitglieder.
Da viele der (Einzel-)Mitglieder eine Band repräsentieren, vertritt die MIR in über 140 Bands/Solisten mehrere Hundert MusikerInnen aus Rosenheim und fast allen Gemeinden des Landkreises.

In der Salsa aus Rock, Pop, Funk, Punk, Metal, Jazz, Folk und Blues etc bilden junge Amateurbands den stilistischen Schwerpunkt, aber auch Tanzbands, Volx- und klassische Musik bezeugen gar nicht so geringe Gemeinsamkeiten einer regionalen Szene.

Die MusikInitiative Rosenheim hat sich seit 1989 mittlerweile für viele Veranstalter, Kulturschaffende und -interessierte in Stadt und Landkreis als kontinuierlicher und fachkompetenter Ansprechpartner etabliert.
Alles in allem ist es wohl nicht übertrieben zu sagen, daß die MIR mit ihrem KnowHow für den zahlenmäßig dominierenden Bereich der modernen Musik eine Art "Zweigstellenfunktion" für die beiden Kulturämter von Stadt und Kreis erfüllt und diesen einen Teil wichtiger und nötiger Aufgaben abnehmen.

... auf MIR liegen Sie richtig ...
und
... mit MIR kann man's ja machen!

********************
Was bieten MIR?

- Vernetzung der regionalen Musikszene
- Künstlerische/konzeptionelle/organisatorische Beratung bei Musik-Veranstaltungen wie etwa bei "Karstadt-Jazzfrühschoppen" (1997-2009) oder der Reihe "Kultur im Park" (seit 1998) der Kurverwaltung Bad Aibling
- Vermittlung von Bands an Veranstalter
- Konzertveranstaltungen:
jährliches Newcomer-Festival "Deichhobbe" für vier Bands unter ca. 23 Jahren (seit 1997)
jährlicher landkreisweiter Band-Contest "Simply the best" für zehn Bands unter 30 (seit 2001 in Kooperation mit dem Landkreis RO)
jährliches Oldcomer-Festival "Simply the rest" für vier Bands über 30 (seit 2003 in Kooperation mit dem Landkreis RO)
- Weiterbildung durch Workshops zu musikalischen, technischen und organisatorischen Themen
- Öffentlichkeits- und Medienarbeit
- Information durch Internet-"Saiten" und Mitglieder-/Musiker-Rundmail "MIR-NEWS" an über 1.000 Adressen
- Produktion von bisher 3 Szene-Sampler-CD's (mit insgesamt 53 Bands/Interpreten)
- Mithilfe bei Gemeinde-/Stadt-/Jugendfesten (wie etwa Stadtfest RO, Autosalon RO etc
- Kooperation mit regionalen Kultur- und Jugendorganisationen
- Überregionale Zusammenarbeit mit (ober-)bayerischen Musikinitiativen
- Adressen- und Kontakt-Pool: Dateien mit MusikerInnen (über 1.900!), Veranstaltern in und außerhalb der Region, Dienstleistern (Shops, Verleih, Studios etc.), Musikschulen ...
- Licht ins Dunkel von GEMA, KSK, Verträgen ...
- halbjährlicher Musik-Flohmarkt (Instrumente, techn. Equipment, LP's/CD's etc. )
- Know How und Tips zu Bandmanagement, PR, Suche nach Auftrittsorten sowie allen möglichen und unmöglichen Fragen des "Musik-Biz"

- MIR bieten freilich auch die Möglichkeit der Mitgliedschaft
(für € 25.-/Jahr * € 2,08/ Monat * 6,85 Ct./Tag) für MusikerInnen aller Stile
- für Freunde und Kulturinteressierte die Fördermitgliedschaft (die ebenfalls bei diesem lächerlichen Betrag beginnt ... und nach oben Fantasie läßt...)

********************
Was wollen MIR?

- die Interessen der modernen regionalen Musikszene vertreten
- Kommunikation und Kooperation zwischen den MusikerInnen verbessern
- Mittler und Berater sein zwischen MusikerInnen, Medien, Veranstaltern, Politik und Publikum
- jungen Bands mit Tips, Rat und Tat helfen
- nötige Probe- wie Konzerträume schaffen
- mit anderen Jugend- und Kulturorganisationen zusammen arbeiten und Szene vernetzen
- kontinuierliche Basiskulturarbeit leisten
- stilistische Berührungsängste mindern und Zusammengehörigkeitsgefühl aufbauen

Die "Szene" von jung bis alt, von zeitgemäß bis zeitlos, von Newcomern bis Arrivierte, für gemeinsame Stärke und Ziele zu einen, bleibt ehrgeiziges Ziel der MIR:

... wenn alle ein wenig tun, ist es für niemanden viel, doch viel für alle ...

Adresse: Peter-Rosegger-Str. 28, 83059 Kolbermoor
Telefonnummer: 08031-91260
Stadt: Kolbermoor
Postleitzahl: 83059


Ähnliche Firmen der Nähe
Freiwillige Feuerwehr Stadt Kolbermoor Freiwillige Feuerwehr Stadt Kolbermoor 354 meter Offizieller Facebookauftritt der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Kolbermoor
Christkindlmarkt Kolbermoor Christkindlmarkt Kolbermoor 427 meter Super Ambiente und tolles Angebot. Klein und fein. Wir waren sehr positiv überrascht!...
SV-DJK Kolbermoor e.V. SV-DJK Kolbermoor e.V. 437 meter Der gesamte Verein ist toll. Wir sind froh das unsere Kinder das Glück haben in diese...
Ländlicher Reit- und Fahrverein Bad Aibling e.V. Ländlicher Reit- und Fahrverein Bad Aibling ... 777 meter Der Ländliche Reit- und Fahrverein Bad Aibling e.V. wurde 1962 gegründet und hat sich...
Pereira Claudio Pereira Claudio 821 meter DJ and Producer = Claudio Pereira Co-Founder and Manager EU of @soulexrecords Genre:...
Tierheim Rosenheim Tierheim Rosenheim 2 km Sehr enttäuschend. Man bringt für über 100 Euro Futterspenden vorbei und darf dafür n...
Quest Dance Club Quest Dance Club 2 km Beim Openair Salsa-Tanzabend am Salzstadel hat man als Besucher sofort die authentisc...
Bewertungen
Einfach aller Ehren wert, sich gemeinnützig als Verein mit aller Kraft für die Musiklandschaft in der Region einzusetzen! Danke Euch!!!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines MusikInitiative Rosenheim e.V. - MIR --stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen