facebooktwitterpinterest

MüZe - Deine Welt - Frauenzentrum Kontakt Informationen

MüZe - Deine Welt - Frauenzentrum

Info

Begegnungszentrum und -Café. Familienselbsthilfe, informelle Bildung, Veranstaltungen, Feiern

Geschichte

Historisch erwachsen ist das MüZe aus der Mütterzentrumsidee (siehe unten). Inzwischen verstehen sich viele der alten und neuen Zentren als Ort für Familien, auch unser Zentrum versteht sich so.

Der gesellschaftliche Wandel bringt heute nicht allein Frauen/Mütter in die Situation, sich isoliert zu fühlen. Auch alte Menschen, kranke Menschen, behinderte oder zugewanderte Menschen betrifft dies. Viele Meschen brauchen einen Ort, in dem man sich über alle Generationen hinweg, mit Kindern, Erwachsenen, Alt und Jung wohlfühlen kann.

Im offenen Treff kommt man zwanglos mit anderen Menschen in Kontakt. Bei verschiedenen Gruppen oder Kursen kann man dazulernen und sich stärken.

In der Mitarbeit kann man seine Fähigkeiten einbringen.

Raum für Kinder ist immer mittendrin - sie können aber auch betreut werden (Spielgruppe oder offene Kinderbetreuung), damit sich auf andere Dinge konzentriert werden kann.

Das Angebot des MüZe erwächst aus den Bedürfnissen und auch den Fähigkeiten der Menschen heraus, die uns zunächst als "Gäste" besuchen und sich später entschließen, sich an der Gestaltung zu beteiligen.

Das Selbsthilfeprinzip verwirklicht sich durch aktives Mitgestalten und Mitmachen, durch eigene Kursangebote/Gruppen etc.

Der Begriff Familie ist bei uns weit gefasst: Er kann auch etwas sozial Geschaffenes bedeuten. Im MüZe begegnen sich Menschen, die familiär und offen miteinander umgehn und arbeiten.

Das MüZe ist als gemeinnütziger Verein organisiert (d. h. setzt Ziele um, die dem Gemeinwohl, d. h. der Gesellschaft allgemein nutzen sollen). Die Priorität liegt immer in der Umsetzung der satzungsmäßigen Ziele, nicht auf wirtschaftlichem Erfolg oder "Gewinn".

Wenn Kostenbeiträge erhoben werden, dienen diese immer zur Finanzierung der Angebote und dem Fortbestand des Vereins. Viele Angebote des Vereins sind auch kostenlos.

Die "Ehrenhaftigkeit" und "Uneigennützigkeit" unseres Vereins wird regelmäßig von öffentlicher Seite überprüft.

Satzungsziele sind die Verbesserung der Situation von Familien und der Befreiung dieser aus gesellschaftlicher Isolation und Teilnahme am öffentlichen Leben.

Der Schwerpunkt unser Arbeit liegt weiterhin auf Frauen und Müttern, was sich aus der NutzerInnen - Struktur unserer Einrichtung ergibt. Dennoch ist das Angebot nicht ausschließlich, sondern richtet sich an alle Menschen.

Weiterhin bietet der Verein Bildungs- und Beratungsangebote im Bereich der Familienselbsthilfe an.

Zur Historie des MüZe Duisburg - Die Mütterzentrumsidee:

Echte Alternativen zum Entscheidungszwang zwischen Erwerbstätigkeit mit Doppelt– und Dreifachbelastung und Vollzeit-Familienarbeit gibt es kaum. Da entwarf die Projektgruppe Elternarbeit am Deutschen Jugendinstitut (DJI) in München ein Konzept: Das Mütterzentrumskonzept. Die Idee war es, ein Angebot zu schaffen für den Umgang mit Öffentlichkeit außerhalb der Berufssphäre.

Die vier Eckpfeiler dieses Konzepts waren:

Laien-mit-Laien-Prinzip
Freie Angebote
Gleiches Honorar für alle und
Kinder gehören dazu

Entgegen den Gepflogenheiten der Bildungsstätten, Volkshochschulen etc. sollte dieses Mal die gesellschaftliche Situation von Frauen mit Kindern und ihre Bedürfnisse die Grundlage sein. Das DJI initiierte und begleitete drei Mütterzentren als Modellprojekte. Das war im Jahre 1981, und zwar in München-Neuaubing, Salzgitter-Bad und in Darmstadt. Es dauerte nicht lange und die Mütterzentren sprossen auch in anderen Städten wie die Pilze aus dem Boden. Mittlerweile gibt es rund 500 Mütterzentren. Tendenz steigend. (Mütterzentrum-Duisburg: Vereinsgründung 1989)

Kein Wunder, das die Zahl der Zentren steigt, denn Mütterzentren sind:

Anlaufstellen für Frauen jeden Alters
ein Ort, an dem nachbarschaftliche Kontakt geknüpft werden können
gut zur Entwicklung eigener Aktivitäten
Stätten, die einen Kursbesuch auch mit Kindern ermöglichen
auch dazu da, um Beratungsangebote in Anspruch zu nehmen
Orte, an denen eigenes Geld verdient werden kann

Adresse: Dr.-Hammacher-Straße 14, 47119 Duisburg
Telefonnummer: 0203312191
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47119


Ähnliche Firmen der Nähe
Kreativquartier Ruhrort Kreativquartier Ruhrort 121 meter Offizielle FB-Seite des Kreativquartiers Ruhrort; Veranstaltungen werden auf "Kreati...
Haniel Stiftung Haniel Stiftung 131 meter Übersetzt von Google Spitze Original Top
Impact Factory Impact Factory 183 meter Wir freuen uns schon sehr auf den Start des Ramp-Up Programms. Der nächste Boost von ...
Deutscher Motoryachtverband e.V. Deutscher Motoryachtverband e.V. 448 meter Hier die versprochene Bewertung. Ich hab am Montag telefonisch mich informiert, wie d...
Die Bildungshelfer e.V. Die Bildungshelfer e.V. 1 km Wir bauen eine Grundschule in Agona Duakwa, Ghana, Afrika.
Freiwillige Feuerwehr Duisburg - Löschzug 530 Homberg Freiwillige Feuerwehr Duisburg - Löschzug 53... 2 km Hier ist immer was los. Kameradschaft wird hier gelebt. Wie eine 2. Familie. Werde au...
Freiwillige Feuerwehr Duisburg - SE Dekontamination Freiwillige Feuerwehr Duisburg - SE Dekontam... 2 km Die Sondereinheit Dekontamination der Feuerwehr Duisburg ist dem Löschzug -530- Hombe...
Seelsorger vor Ort  Krisenintervention / PSNV Seelsorger vor Ort Krisenintervention / PSN... 2 km Die Seelsorge vor Ort ist ein Projekt des VFSD e.V. NRW und ist ehernamtlich Seelsor...
VFSD Verein für Sanitätsdienst e.V.NRW VFSD Verein für Sanitätsdienst e.V.NRW 2 km Der Verein für Sanitätsdienste Duisburg e.v wurde im jahre 1986 gegründet.Seit mehr a...
Parkhaus Meiderich Parkhaus Meiderich 2 km War großartig für unsere Geburtstagsfeier. Einfach tolle Location, aber nicht ideal z...
Duisburger Tierheim Duisburger Tierheim 2 km Bin dort zufällig vorbei gekommen und habe einen Mitarbeiter angesprochen weil ich do...
Ingenieurbüro Akin Kfz-Sachverständiger Ingenieurbüro Akin Kfz-Sachverständiger 2 km Kfz-Sachverständiger , Gutachter , zertifizierter Sachverständiger
Falkenheim Beeck Falkenheim Beeck 2 km Ein Lichtblick in Duisburg Beeck
Weiterbildung Duisburg / Bürgerstiftung Duisburg Weiterbildung Duisburg / Bürgerstiftung Duis... 3 km Auf www.weiterbildung-duisburg.de finden Sie vielseitige Angebote für Ihre berufliche...
Gemeinsam stark für arme Seelen e.V. Gemeinsam stark für arme Seelen e.V. 3 km Tierschutzverein für das In- und Ausland VR 5602
Abenteuerland Kurzzeitwohnen Abenteuerland Kurzzeitwohnen 3 km - Urlaub für Kinder und Eltern - Familien punktuell entlassen - bei Erkrankungen, R...
DGB Jugend Duisburg am Niederrhein DGB Jugend Duisburg am Niederrhein 3 km IG Metall, sehr hilfsbereit und kompetent. Einziges Problem, Parkplätze. Ansonsten to...
MSV Fanclub Innenhafen MSV Fanclub Innenhafen 3 km Ein freundliches Hallo, von einen Duisburger Bürger. Beim Durchsehen von abgelegten...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines MüZe - Deine Welt - Frauenzentrum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen