facebooktwitterpinterest

MV Werften Wismar Kontakt Informationen

Geschichte

Die MV Werften Wismar in Wismar ist eine Kompaktwerft des Unternehmens MV Werften, deren ursprünglicher Name VEB Mathias-Thesen-Werft Wismar dem 1944 im KZ Sachsenhausen ermordeten kommunistischen Reichstagsabgeordneten Mathias Thesen gewidmet war. Sie wurde in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg in mehreren Schritten an der Wismarer Bucht errichtet.Die Werft beschäftigt noch etwa 700 Mitarbeiter, vor der Krise im Schiffbau waren es 1300. Sie ist somit einer der größten Arbeitgeber Wismars. Zu den neu gebauten Anlagen in Wismar gehört auch das überdachte Baudock, dessen Halle 72 m hoch, 155 m breit und über 395 m lang ist.Seit März 2016 gehört die Werft zum malaysisch-chinesischen Schifffahrtunternehmen Genting Hong Kong. Genting gründete die neue MV Werften, die künftig die Standorte Wismar, Warnemünde und Stralsund mit derzeit zusammen gut 1.700 Beschäftigten umfasst.GeschichteAm 27. April 1946 wurde in Wismar ein Schiffsreparaturwerk der Roten Armee gegründet, das am 1. Januar 1947 an die deutsche Landesverwaltung übergeben wurde. Nach Übernahme der alten Hanse-Werft, der Einbindung der Gelände der ehemaligen „Hafenschmiede“ und der Bootswerft „Schröder und Schackow“ wurde der entstandene Volkseigene Betrieb zum 31. Oktober 1951 in VEB Mathias-Thesen-Werft Wismar (VEB MTW) umbenannt. 1959 erfolgte die Zusammenfassung der MTW und anderer Schiffbaubetriebe in der Vereinigung Volkseigener Betriebe (VVB) Schiffbau. Die allgemein im industriellen Sektor der DDR zu beobachtende Ausbildung konzernartiger Organisationsstrukturen setzte sich 1979 mit der Umwandlung der VVB Schiffbau in das Kombinat Schiffbau Rostock weiter fort.



"MV WERFTEN ist das Herz der maritimen Industrie Mecklenburg-Vorpommerns: Luxuriöse Flusskreuzfahrtschiffe, eisgängige Megayachten und die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt werden hier entwickelt und gebaut."
Adresse: Wendorfer Weg 5, 23966 Wismar
Telefonnummer: +493841770
Stadt: Wismar
Postleitzahl: 23966


Ähnliche Firmen der Nähe
Chirugie Dr. Freitag Chirugie Dr. Freitag 563 meter Am Telefon nur Bandansage: Bis 17 Uhr ohne Terminvergabe. Ich war 15:30 da und habe a...
Wismar Stellplatz Wismar Stellplatz 902 meter Ein toller Ort um Wismar zu erkunden. Zentral und dennoch ruhig. In ein paar Minuten ...
Hafenrundfahrt Wismar Hafenrundfahrt Wismar 1 km Wir haben mit den Kindern eine wundervolle Fahrt gehabt. Die Sitzplätze sind bequem. ...
Meersachen Wismar Meersachen Wismar 1 km Sehr einladender, kleiner Souvenirladen mit netten, freundlichen Verkäufern. Schöne A...
Leckerbissen Leckerbissen 1 km Leider muss ich einen Punkt vergeben, 0 Punkte wären treffender. Ich habe bestellt un...
Mumpitz Mumpitz 2 km Wir waren mit unseren Enkelkindern hier. Sie haben sich sehr ausgetobt. Es gefiel ihn...
Tourhafen Tourhafen 2 km Ein Shirt, eine nette und kompetente Beratung oder doch die komplette Betreuung eines...
CineStar-Filmpalast Wismar CineStar-Filmpalast Wismar 2 km Leider nur 3 gutgemeinte Sterne. Die Toilettenräume riechen sehr stark. Im Kinosaal i...
Zur Ostseeküste Zur Ostseeküste 2 km Moin Moin & Ahoi !! Demnächst eröffnet in unserer schönen Hansestadt eine Eventlounge...
Hanse Sektkellerei Hanse Sektkellerei 2 km Sekt gut, alles gut. Mecklenburgisch frisch. Nördlichste Sektlellerei Deutschlands. W...
Bewertungen
MV-Werften als Arbeitgeber: ich würde von einer Bewerbung abraten. Kündigung seitens der Werft 7 Werktage vor Ende der Probezeit. Kurz zuvor wurde mein Kind durch einen Kaiserschnitt geholt und meine Frau bedarf meiner Unterstützung. Durch die andauernde Kurzarbeit seit April 2020 hatte ich die Elternzeit bewusst auf das Folgejahr verschoben. Scheinbar hatte die Personalabteilung bewusst abgewartet welchen Zeitraum ich angebe, denn ansonsten hätte ich mich durch die Elternzeit vor der Kündigung innerhalb der Probezeit schützen können. Als Frau würde ich mich im Mutterschutz befinden und wäre unkündbar gewesen. Mein Teamleiter, der mich im Unternehmen halten wollte, konnte die Entscheidung leider nicht beeinflussen, somit sind meine Fähigkeiten offensichtlich nicht der Kündigungsgrund gewesen. Sollte ich keine neue Beschäftigung innerhalb von vier Wochen finden, stehe ich mit noch weniger Einkommen als in der Kurzarbeit da. Vermutlich bekam das Unternehmen Druck vom Land um die Kredite bewilligt zu bekommen um überhaupt weiter bestehen zu können, denn das Kurzarbeitergeld wird schließlich nicht vom Unternehmen getragen. Aber letztendlich hat sich das Unternehmen nicht für mich eingesetzt, obwohl ich extra für die Stelle von Hamburg in diese Region gezogen bin, weil man mir natürlich versichert hat, dass die Werft zurzeit gutes Personal bräuchte, aber wohl leider doch zu wenig, um mich in Krisenzeiten wenn auch nicht auf eigene Kosten zu halten. Meine Frau hat durch den Umzug auf eine Zukunft nach der Elternzeit bei ihrem jetzigen Arbeitgeber verzichten müssen. Ob juristisch dagegen vorgegangen werden kann, muss noch genauestens geprüft werden. Der Betriebsrat hat sich bisher komplett enthalten. Der einzige Vorteil ist, dass ich mich jetzt nach einem neuen Arbeitgeber umschauen kann, der mich und meine Fähigkeiten hoffentlich mehr zu schätzen weiß. Außerdem hängt das Unternehmen bzw. dessen alt eingesessene Mitarbeiter noch zu sehr an den alten Strukturen fest. Veränderungen waren während meiner Zeit schwer oder gar nicht möglich. Selbst Verbesserungsvorschläge wurden von der dafür zuständigen Abteilung einfach abgelehnt, weil sie keinen direkten finanziellen Nutzen fürs Unternehmen hätten, dabei ist das einsparen von Zeit und Aufwand doch umgerechnet auch Geld. Solange das Unternehmen auch nicht bereit ist sich Weiterzuentwickeln, ist es nur eine Frage der Zeit, bis es wieder insolvent gehen wird, was ich natürlich nicht hoffe, weil es einer der größten Arbeitgeber des Landes ist, und dann wird es wahrscheinlich wieder neue Eigentümer geben. Selbst wenn die neuen Schiffstypen vom Stapel laufen, die noch unvollendet in bzw. vor den Hallen stehen gibt es aktuell keinen Markt dafür. Sowohl Tourismus, Kreuzfahrt, als auch das Casinogeschäft sind massiv eingeschränkt und selbst wenn sie das nicht wären, gibt es kaum Leute, die es sich zurzeit leisten könnten. Daher würde ich zurzeit von einer Bewerbung abraten und selbst wenn sich herausstellen sollte, dass ich doch im Unternehmen bleiben sollte, werde ich mich umgehend nach einer neuen Stelle umsehen. Das Virus ist noch nicht bezwungen und somit ist eine Kurzarbeit bis Ende 2020, wenn nicht sogar 2021 durchaus denkbar, daher ist es nur noch eine Frage der Zeit bis "das sinkende Schiff" in diesem Fall, was ich wirklich nicht hoffe, von allen verlassen werden wird.
Hab dort gelernt da kann man nichts sagen top Ausbildung genossen. Nach den Abschluss zum Facharbeiter noch ein halbes Jahr dort gearbeitet. Da ich nicht so zufrieden war dort habe ich aufgehört. Hatte mich letztes Jahr nochmal beworben, hatte Gespräch und mir wurde gesagt man meldet sich spätestens in zwei Wochen..... Tja kam nichts.... Auf Emails wird nicht reagiert und am Telefon wird man abgewimmelt
Nr Werft eben. Aber spannend es mal vo innen zu sehen
Der Wismarer Hafen lädt zu Spaziergängen ein. Man hat einen herrlichen Ausblick auf die Bucht, die Altstadt und die Hafenanlagen.
Sehr ordentlich und Sauber. Die Schiffbauhalle ist riesig.
Ohne diese Werft, würde es mich nicht geben. Hier haben sich 1948 meine Großeltern kennengelernt.
Die Ausbildung bei Mv Werften ist top
Sehr beeindruckend die Dimension
Da verdiene ich meine Brötchen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines MV Werften Wismar-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen