facebooktwitterpinterest

mycity Kontakt Informationen

Info

Unter der Marke mycity versorgt das Stadtwerk Uelzen seine Kunden neben Erdgas und Wasser mit 100 % Ökostrom.



"mycity – mehr als nur EnergieAls kommunaler Energieversorger sind wir wichtiger Impulsgeber in allen Fragen rund um das Thema Energie und tragen Verantwortung für die Region sowie für die Menschen, die hier Leben.Seit 2001 bündeln wir sämtliche unserer Aktivitäten unter der Dachmarke mycity. Der Name verdeutlicht die kommunale Verantwortung unseres Unternehmens. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität in Uelzen und der Region stetig zu verbesser."
Adresse: Im Neuen Felde 105, 29525 Uelzen
Telefonnummer: +495819600
Stadt: Uelzen
Postleitzahl: 29525


Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 16:00
Dienstag: 08:00 - 16:00
Mittwoch: 08:00 - 16:00
Donnerstag: 08:00 - 18:00
Freitag: 08:00 - 13:00


ähnliche suchanfragen: Mycity Uelzen App, Mycity Uelzen Gas, Mycity Uelzen Strom, Mycity Uelzen login, Mycity Uelzen Zählerstand, Mycity Uelzen Telefonnummer, Mycity Strom, Stadtwerke Uelzen
Bewertungen
Nachdem mir mein Vertrag einfach gekündigt wurde und ich innerhalb von nicht einmal 6 Monaten 3 Preiserhöhungen von mycity erhalten habe, habe ich jetzt den Anbieter gewechselt. Ich zahle jetzt zwar deutlich mehr als Anfang des Jahres, aber immer noch weniger als bei mycity. Persönlich finde ich es sehr schade, wie mit treuen Kunden umgegangen wird. Klar sind die Preise gestiegen, aber die Art und Weise wie reagiert wird, ärgert mich. Als die Strompreise günstiger waren, habe ich den Anbieter nicht gewechselt, obwohl es deutlich preiswertere Anbieter gab. Zwei Punkte vergebe ich dennoch, da ich die Online-Erfassung des Zählerstandes sehr gut finde. Dennoch habe ich das Vertrauen in dieses Unternehmen verloren und werde zukünftig jedes Jahr die Preise vergleichen und den Anbieter wechseln.
Da will man in den kalten Wintermonaten mal den Bus ausprobieren und wird am ersten Tag direkt enttäuscht. Die Linie 2 fährt lt. Plan um 07:43 Uhr von der Haltestelle An den Zehn Eichen ab. Wann kam der Bus? 07:49 Uhr. Dann guckt einen die Busfahrerin an, als wäre ich diejenige, die zu spät gekommen sei, grüßt nicht - gar nichts und hat auch keinerlei Anstrengungen, diese Verspätung mal wieder reinzufahren, sondern fährt seelenruhig durch Uelzen und man selbst kommt zu spät zur Arbeit. Toll, mycity, ganz toll.
Kein Stern: Da möchte man die Region unterstützen und verbleibt trotz zahlreicher Preissteigerungen bei diesem Anbieter... Mit der aktuellen Preissteigerung zum Oktober ist die Sache an Frechheit aber kaum noch zu übertreffen. Der gute Wille der Kunden wird mehr als ausgenutzt.
mycity ändert den ÖPNV-Tarif in Uelzen zum Nachteil von Behinderten. Bisher steht in den aktuellen Tarifen "Kriegs- und Zivilgeschädigte sowie Personen mit Behinderung jeweils mit amtlichem Ausweis einschließlich Gepäck und Blindenhund fahren frei." Dieses soll jetzt dahingehend abgeändert werden, dass die Mitnahme nur noch gegen Wertmarken erfolgt. Diese können für vom zuständigen Versorgungsamt für ein Jahr für 91 Euro oder für ein halbes Jahr für 46 Euro bezogen werden. Der Preis steigt für Behinderte also. Zudem muss künftig eine Gehbehinderung vorliegen für viele Behinderte kommt eine kostenfreie oder ermäßigte Mitnahme wie bisher nicht mehr in Frage....
Busse kommen morgens meistens viel zu spät oder erst gar nicht. Eine Frechheit, vor allem für Leute die keinen Führerschein haben einfach nur enttäuschend. Vielleicht sollten die Buszeiten mal angepasst werden mit den anderen Stadtbussen die zum Klinikum fahren. Jedes Mal wegen der Baustellen und durch Verspätung in Oldenstadt kriege ich den Anschluss Bus nicht und komme andauernd zu spät zur Arbeit. Anders komme ich nicht nach Uelzen.
Alle Ladesäulen für E-Autos werden gleichzeitig "gewartet"... Respekt. Dümmer geht es wohl nicht !
Ein Stern ist eigentlich noch zu viel. Hier arbeiten die demotivirtesten Mitarbeiter, die ich jemals erlebt habe. Bearbeitung dauert ewig und die Angebote sind ein Witz. Habe sogar mal Schreiben erhalten, die gar nicht für mich bestimmt waren. Mit Kundendaten!! Einmal und nie wieder!
Wollten uns ein Balkonkraftwerk kaufen. Bei den Preisen. Mycity wirbt damit das man Unterlagen was man in Uelzen beachten muß gibt,es ist mehr als im Rest von Deutschland, zugeschickt bekommt. 3 Mal angerufen nach den Unterlagen gefragt bis heute nichts bekommen. Kann man ja verstehen, bei den Preisen von 74,5 ct. Habe jetzt Post von MyCity bekommen. So eine Frechheit habe ich noch nicht erlebt. Überall in Deutschland reicht ein Zähler mit Rücklaufsperre aber nicht in Uelzen. Hier muß für ein Balkonkraftwerk wo es für die Einspeisung kein Geld gibt ein Zähler der in beide Richtungen geht eingebaut werden.Und was soll ich sagen MyCity will für den Einbau 100Euro. Die Krönung ist der Anschluß des Balkonkraftwerks muß von einem Elektromeister unterschrieben werden . Wir reden hier von Kosten grob zusammen 300Euro. Es stellt sich die Frage: Will MyCity Balkonkraftwerke verhindern oder richtig mitverdienen und die Kumpels Elektrofirmen noch unterstützen.Ich habe schon in verschiedenen Städten gewohnt aber noch nie einen LADEN gesehen der so über ist habe ich noch nicht erlebt.
Ich habe heute den aktuellen Strompreis gesehen: 74,78 ct/kWh und das ist in meinen Augen die pure Abzocke! Andere Anbieter sind in Uelzen bei 39,75 ct/kWh! Stand 23.08.2022 Die Anbieter bekommen im Gasbereich eine Umlage und nehmen dann für Strom jetzt Wucherpreise???? Was ist bloß los in Uelzen???
Womit begründen Sie die 74,98 Cent/kWh? Andere Anbieter sind nicht so unterwegs. Unverschämt ist noch höflich formuliert
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines mycity-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen