facebooktwitterpinterest

Naturkundemuseum Kontakt Informationen

Naturkundemuseum
Adresse: Fleischstr. 2 , Bamberg 96047, BY, DE
Telefonnummer: 0951 8631249
Zustand: BY
Stadt: Bamberg
Postleitzahl: 96047


Öffnungszeiten

Dienstag: 10:00-16:00
Mittwoch: 10:00-16:00
Donnerstag: 10:00-16:00
Freitag: 10:00-16:00
Samstag: 10:00-16:00
Sonntag: 10:00-16:00


ähnliche suchanfragen: Naturkundemuseum Bamberg Corona, Naturkundemuseum Bamberg eintrittspreise, Naturkundemuseum Bamberg Sonderausstellung, Naturkundemuseum Bamberg Öffnungszeiten, Hexenmuseum Bamberg, Naturkundemuseum Coburg, Naturkundemuseum Bamberg jobs, Kunstmuseum Bamberg
Ähnliche Firmen der Nähe
Stadtführungen Bamberg Stadtführungen Bamberg 297 meter Hatten die Bamberger Herzblut Führung gebucht. War von Anfang bis Ende einfach top! I...
E.T.A. Hoffmann sculpture E.T.A. Hoffmann sculpture 491 meter Ein romantischer und geheimnisvoller Ort in Bamberg. Wem Hoffmans Werke gefallen, sol...
Historisches Museum, Alte Hofhaltung Historisches Museum, Alte Hofhaltung 538 meter Die alte Hofhaltung wurde später durch die neue Residenz ersetzt, aber zum Glück steh...
Diözesanmuseum Bamberg Diözesanmuseum Bamberg 554 meter Eine traumhaft schöne Gebäudefassade!
Domberg - Museen um den Bamberger Dom Domberg - Museen um den Bamberger Dom 596 meter "Domberg - Museen um den Bamberger Dom" ist der Zusammenschluss von: Diözesanmuseum, ...
Maternkapelle Maternkapelle 758 meter Wunderschöne Krippenausstellung, und das bei herrlich-winterlicher Bamberger Kulisse....
Fränkisches Brauereimuseum Fränkisches Brauereimuseum 881 meter Ganz gut, nur ein bisschen langweilig gemacht. Hätten mir mehr zum mitmachen gewünsch...
Bewertungen
Interessantes historisches Museum in toller Lage in Paris mit weiteren naturwissenschaftlichen Museen in der Nachbarschaft. Im Grunde erhält man hier einen Einblick in eine riesige Knochensammlung aktueller und ausgestorbener Tiere. Besonders zu nennen wären hier Wal-und Dinosaurier-Skelette. Wegen der ganzen Skelette doch etwas morbide. Grundsätzlich aber beeindruckend. Preise sind auch ok. In Zeiten von qr-Codes sollte das Museum aber mehrsprachiger sein. Außerdem wäre es schön, wenn an einzelnen Stellen Zusammenhänge von Knochenbau und Lebensweise oder Evolution dargestellt würden.
Das Museum ist auch mit kleinen Kindern einen Besuch Wert. Am Anfang dachten wir, dass wir schnell wieder raus sind. Aber im Museum für Kinder wurde die Zeit dann nebensächlich. Auch wir Erwachsenen haben viel, was wir natürlich schon wissen, wieder neu aufgenommen. Vor allem der Planet in Braille-Schrift hat uns sehr fasziniert. Nach drei Stunden oder eher mehr haben wir uns dann ein Picknick in den Gärten gegönnt. Anschließend haben wir die Pflanzen in den erkundet. Ein toller Tag für die ganze Familie!!! Vielen Dank und Bisous
Sehr schön, hat meiner Tochter aber auch meinem Sohn und mir, sehr gut gefallen. Große, wunderschöne Sammlung verschiedener Tierarten.
Ein tolles Gebäude und sicherlich ein gutes Ziel an einem regnerischen Tag. Aber am Ende doch nur ein weiteres Museum mit wenigen Highlights. Es ist einfach nie auf den neuesten Stand gebracht worden - hat dadurch einen musealen Charme, mehr aber auch nicht. Der angrenzende Park ist aber sehr schön.
Das Muséum national d’histoire naturelle ist ein staatliches französisches Naturkundemuseum . Es liegt in einen wunderschönen Park in der nähe von Kathedrale Notre-Dame de Paris. Wir hatten zu schönes Wetter um dieses Museum von innen zu besuchen. Von außen macht es einen ordentlichen Eindruck.
Eine sehr extrem spannende Ausstellung. Im Gebäude leider ohne klimaanlage und daher extrem warm
Mir hat es sehr gut gefallen. Es sind fast nur Knochen aber das macht es nicht weniger Interessant. Die Wahl der Tiere und Dinos hat mir gut gefallen.
Schöne Objekte in Ausstellungen. Charme eines Museum ist durchaus vorhanden. Nur die Toilette ist mehr als peinlich, dreckig, stinkt nach Urin und ist dem Museum unwürdig.
Ich habe unzählige Naturkundemuseen besucht und dieses war bisher das schlechteste. Von der Erklärung der Evolution gibt es keine Spur, d.h. es ist nicht zB. zeitlich dargestellt, wie wo wann was sich durch die Evolution verändert hat. Ganz übel fand ich außerdem die Beleuchtung, man bekommt Kopfweh. Nur zwei funktionierende Aufzüge, wir haben 15 Min. gewartet, bis wir dran waren. Der Teil mit den Skeletten und bedrohten Tieren waren geschlossen. Und die Toiletten empfehle ich nicht zu besuchen, wenn man sich nicht unbedingt übergeben möchte.
Sehr schönes Naturkunde Museum mit sehr vielen Exponaten, insbesondere die Skelette von Tieren und Dinosauriern sind sehr umfangreich und sehenswert. Ein paar mehr Infotafeln und Erklärungen vor allem in Englisch wären schön gewesen. Aber als Ausstellung/ Galerie wirklich gut. Insbesondere für Personen unter 26 Jahren, die haben nämlich kostenfreien Eintritt!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Naturkundemuseum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen