facebooktwitterpinterest

Neanderkirche Kontakt Informationen

Neanderkirche
"Älteste evangelische Kirche in Düsseldorf - reformierte Saalkirche aus dem Jahre 1684 - Orgelkonzerte - Kantatengottesdienste - Jazzkirche"
Adresse: Bolkerstr. 36 , Düsseldorf 40213, NW, DE
Telefonnummer: 0211 131772
Zustand: NW
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40213


Öffnungszeiten

Montag: 10:00-13:00
Mittwoch: 10:00-13:00
Donnerstag: 16:00-18:00
Freitag: 10:00-12:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Neanderkirche Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf-Mitte Neanderkirche Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf... 19 meter Schöne alte evangelische Kirche in Düsseldorf.
Martinssäule Martinssäule 51 meter Ecke Andreas-Straße steht diese Säule mit dem Hl. St. Martin, einem römischen Soldate...
Andreaskirche Andreaskirche 97 meter Von den bisher in Düsseldorf gesehenen Kirchen die schönste. Innen mit viel Stuck in ...
Die Vier Karyatiden Die Vier Karyatiden 118 meter Sie stehen etwas unmotiviert vor der Wand des Düsseldorfer Kunstvereins und fühlen si...
Kurze Straße Kurze Straße 122 meter
Schneider Wibbel Schneider Wibbel 138 meter
Burgplatz Burgplatz 158 meter
Musikbrunnen - Marvin Leon Brunnen Musikbrunnen - Marvin Leon Brunnen 175 meter Sehr schöner Brunnen in einem Innenhof
Jan Wellem Denkmal Jan Wellem Denkmal 176 meter
Marktplatz, Erwachen des Hoppeditz Marktplatz, Erwachen des Hoppeditz 176 meter Achtung, beim Betreten der Wiese z.B. bei Veranstaltungen auf die zahlreichen Hundeha...
Glockenspielhaus Glockenspielhaus 184 meter
Gaskandelaber Gaskandelaber 213 meter
Gänsebrunnen Gänsebrunnen 224 meter Ein schöner Brunnen.
Bewertungen
Die helle Saalkirche mit ihrem schlichten Tonnen-Gewölbe öffnet sich der Begegnung im Glauben. Nicht nur Menschen evangelischen Glaubens, alle sind hier willkommen. Schon vor der Kirche wurde ich freundlich begrüßt, auch beim Verlassen. Ganz der Verkündigung widmete sich auch der Namensgeber, der Prediger Joachim Neander 1650-80, dessen Namen auch das berühmte Tal trägt. Diese Kirche wurde aber erst 1916 nach ihm benannt. Christen kennen sein Lied: „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“. Meine Skizze zeigt die Fassade vorne. Jan Wellem unterstützte im 17. Jahrhundert den Bau, Kanzel und Wanduhr blieben seit damals erhalten. Einmalig: bei dieser einladenden Kirche, die auf dem Grund eines ehemaligen Bethauses steht, ist auch ein Biergarten der Brauerei „Zum Schlüssel“ angeschlossen!
Schöne Kirche und schön klein
Es war so wunderschön, in der Neanderkirche zu heiraten, sowohl Pfarrerin als auch Orgelspieler waren total toll und die Kirche ist sehr schön. Nach der Trauung hatten wir einen Altbierempfang, weil der Schlüssel direkt gegenüber ist. Ich kann es nur weiterempfehlen:
Für mich die schönste Kirche der Stadt, ab und zu kann man dort im Trubel der Altstadt etwas Orgelmusik oder einfach nur ein paar Takte Ruhe geniessen. Deshalb haben wir seinerzeit auch unseren Sohn dort taufen lassen, obwohl wir in einem anderen Stadtviertel wohnen.
Eine der schönsten Ev. Kirchen in Düsseldorf, schlicht und auf das Wesentliche beschränkt. Tolles kulturelles Angebot, Orgelkonzerte im Sommer, die einen aus dem Alltag abholen. Danach einen gemütlich ausklingenden Abend im Biergarten des Schlüssel gleich vor der Kirche.
Schöne, versteckte Kirche mit Biergarten im Sommer!
Schöne alte evangelische Kirche in Düsseldorf.
Super Pfarrerin
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Neanderkirche-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen