facebooktwitterpinterest

Neckar-Odenwald Kliniken Kontakt Informationen

"Das Krankenhaus Mosbach ist Standort der Neckar-Odenwald-Kliniken gGmbH. Das Krankenhaus übernimmt die Grund- und Regelversorgung im Neckar-Odenwald-Kreis"
Adresse: Knopfweg 1, 74821 Mosbach
Telefonnummer: +496261830
Stadt: Mosbach
Postleitzahl: 74821



ähnliche suchanfragen: neckar-odenwald-kliniken besuchszeiten, neckar-odenwald-kliniken babygalerie, neckar-odenwald-kliniken ärzte, Neckar-Odenwald-Kliniken Buchen, Neckar-Odenwald-Kliniken Corona, Neckar-Odenwald-Kliniken Bewertung, Neckar-Odenwald-Kliniken Stellenangebote, Krankenhaus Mosbach
Ähnliche Firmen der Nähe
Kreiskrankenhaus-Mosbach Kreiskrankenhaus-Mosbach 51 meter Also meine Tochter war hier zur OP. Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich. Das E...
Bewertungen
Also meine Tochter war hier zur OP. Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich. Das Essen war auch sehr gut. Das einzige was ich sehr schade finde sind die Öffnungszeiten von der Cafeteria. Montag bis Freitag und nur bis 13:30 Uhr. Die andere Patienten im Zimmer hätten gerne Mittags eine Tasse Kaffee getrunken. Leider gibt es tatsächlich nur Kaffee für privat Patienten außer beim Frühstück. Wenn es wenigstens dann einen Automat gebe wo man sich Kaffee besorgen könnte wäre das super anstatt eine Zigarette Automat was nicht ganz so wichtig ist im Krankenhaus.
Katastrophale Situation Man wartet 3 std bis man überhaupt aufgerufen wird obwohl eine Person in der Notaufnahme vor einem ist. Sitzen usw unmöglich, hat jedoch niemand interessiert. Habe eine Stunde alleine im Behandlungszimmer gewartet. Hierbei hörte ich die ganze Zeit Angestellte privat erzählen. Ein privates Gespräch unter Kollegen ist ganz normal jedoch nicht wenn dies 1 Stunde in Anspruch nimmt ohne Pause und Notfälle vor Ort sitzen. Erst nach mehrmaligen beschweren wurde man ernst genommen. Schade das dies das einzige Krankenhaus in meiner Nähe ist das Röntgen vornimmt. Nächstes mal werde ich definitiv weiter fahren in ein qualifiziertes Krankenhaus wo man ernst genommen wird. Zeitlich macht das kein Unterschied bei dieser Wartezeit…. Kann jedem von diesem Krankenhaus abraten! Schade das keine Null oder minus Sterne möglich sind.
Ich habe eine sehr gute Meinung. Als Ungarin, auch mit geringen Sprachkenntnissen, wurde ich sehr freundlich empfangen und man schenkte mir maximale Aufmerksamkeit! Ich bin mit einer Knöchelverletzung dorthin gegangen, sie haben mir einen Rollstuhl aus dem Auto zur Verfügung gestellt, vielen Dank an die Krankenträger, die Empfangsdame, die Krankenschwestern und den Arzt!
Auf einer Veranstaltung im Adventon Osterburken hat meine Freundin sich bei einem Sturz an der Schulter verletzt. Da sie dann auch noch einen Nervenzusammenbruch hatte, wollte sie mich als Begleiterin dabeihaben. Wir sind also von Osterburken nach Mosbach gefahren um sie untersuchen zu lassen. Um in die Notaufnahme zu gelangen sollten wir vorab einen negativen Corona Schnelltest vorweisen. Vorm Krankenhaus befindet sich ein Schnellteststand vom Deutschen Roten Kreuz. Dort sollten wir einen Schnelltest machen. Vorher durften wir das Krankenhaus nicht betreten. Meine Freundin als Patientin bekam den Test kostenfrei. Begleiter oder Besucher sollten dafür 9,50€ zahlen. Als wir die Ergebnisse bekamen und uns Krankenhaus zur Aufnahme kamen, wurde uns gesagt, dass Begleiter nicht gestattet sind. Die Mitarbeiterinnen und Ärzte im Krankenhaus selbst waren sehr freundlich und zuvorkommend. Allerdings waren diese mehr als überrascht, dass uns draußen niemand darüber informiert hatte, dass ich meine Freundin nicht begleiten darf. Dann hätten wir uns nämlich die 9,50€ für die Testkosten sparen können. Ziemliche Abzocke vom DRK, aber bei denen scheint es nicht möglich zu sein eine Rezension zu schreiben. Bin mehr als enttäuscht von so einem Vorgehen.
Ich möchte mich auf diesem Wege, bei allen die mich für die Zeit meines Aufenthaltes um mich gekümmert haben, herzlich bedanken. Es war äußerst angenehm und freundlich. Man hat sich rund um die Uhr sehr gut versorgt gefühlt. Das Essen war auch super und ausreichend. Insbesondere gilt der Dank der Station G4 ! Weiter so und beste Grüße...
Dezember 2016 Leistenbruch Operation . Seit dem nur Probleme. Aussage der Ärzte damals nach der OP : Ich soll Schmerztabletten nehmen . Nach der Ursache wollte so wie es für mich rüberkommt niemand schauen. Ein anderes Krankenhaus entfernt jetzt die implantierten Netze wieder nach knapp 6 Jahren und unzähligen Krankenhaus und Arztbesuchen !!!
Vor einigen Tagen mit meiner Frau dort gewesenen. Sie hat eine Autoimmunkrankheit seit etlichen Jahren und jetzt einen Schweren Krippen Verlauf was durch die Autoimmunkrankheit lebenbedrohlich sein kann. Vorgestern in die Notaufnahme gegangen da nach drei tägigem Antibiotikum Gebrauch sich die Situation nicht verbessert hat sondern eher verschlechtert hat. Ende vom Lied war: Blut genommen etc. Arzt meinte: Blutwerte sind alle okay ich kann ihnen nicht weiterhelfen jetzt. Ein Tag darauf beim näheren Hinsehen des immens!!! wichtigen Briefes der Blutwerte haben wir endeckt das dies die Blutwerte waren von 2018 als wir wegen der Schwangerschaft im Klinikum waren.
Wo soll ich anfangen..!? Wurde von der ATOS Klinik Heidelberg auf Empfehlung in die Neckar- Odenwald- Klinik Mosbach geschickt, da ich Gesetzlich versichert bin und ich von einem bestimmten Arzt operiert werden wollte. Was soll ich sagen!? OP lief rasch. Alle Krankenschwestern, Pfleger und Ärzte super nett, hilfsbereit & immer für Späßle zu haben! Habe mich von Tag 1 wohl gefühlt. Rascher Ablauf von allem. Essen war auch sehr lecker! Macht weiter sosehr zu empfehlen! Kann manche Bewertungen echt nicht nachvollziehen! Mit vollster Zufriedenheit entlassen worden Danke!
Ich bin mit extrem starken Schmerzen in der Brust schleimbildung+husten , Schüttelfrost und extrem starken Kopfschmerzen, Kieferschmerzen und Gliederschmerzen die ich zuhause schon versucht habe mir Hustensaft paracetamol etc. zu behandeln ins Krankenhaus gegangen. Dort angekommen wurde ich am Empfang erstmal überhaupt nicht ernst genommen. Trotzdem wurde meine versicherten Karte angemeldet. Anschließend im Wartebereich, wo keine Menschenseele war, wirklich absolut niemand, kam ein Herr im blauen Kittel und meinte zu mir ich soll mich nach Hause begeben, weil aktuell viel zu viele akute Coronafälle sind. Ich weigerte mich nach Hause zu gehen, da ich schmerzen hatte trotz der Einnahme von Paracetamol etc. und musste schon weinen weil absolut kein Verständnis entgegenkam. Mir wurde gedroht stationär aufgenommen zu werden und mir Coronafällen in ein Zimmer gebracht zu werden. Ich weigerte mich und erklärte, dass ich nur kontrolliert werden möchte und Medikamente die meinen Schmerz linderten. Nach betteln wurde ich in das Behandlungszimmer eingelassen. Dort wurde ich von den Herren Unprofessionell abgehört und er hat Kurz in den Mund geschaut. Daraufhin meinte er ich gebe dir jetzt Schmerzmittel und morgen gehst du zum Hausarzt. Ich ergänze in diesem Krankenhaus war absolut keine Menschenseele er ist einfach nur permanent gelangweilt hin und her gelaufen. Nach meinem nachfragen was den meine Diagnose ist kam einfach nur ein grippaler Infekt, dass was ich schon durch Google Recherche auch wusste. Er hat das Zimmer verlassen. Anschließend ist ein Herr gekommen in ganz weiß hat mir ein minimalen Becher mit Schmerzmittel und noch einen Becher mit Wasser gegeben. Der Herr der mich untersuchte ist im hinteren Bereich weiterhin orientierungslos rumgelaufen und ist nicht mal ins Zimmer gekommen um sich zu verabschieden. Zudem hat er Nichteinmal einlogg Daten für den PC gehabt. Er hat absolut nichts im PC vermerkt. Ich kam mir schon so vor, dass ich zuhause mit meiner Therapie besser informiert war als er. Ich bin eine 29jährige studierte junge Frau und im oberen Management verantwortlich. Ich zahle mehr als 5stellig an die Krankenkasse und bin absolut nicht menschenwürdig behandelt worden. Ich frage mich wo ist hier die Verantwortung. Wie verantwortungslos ist es einen Patienten heim zu schicken und betteln lassen damit er therapiert wird. Ich war Jahre zuvor im Krankenhaus und weiß ganz genau wie man früher behandelt wurde trotz das wirklich akute Probleme vorhanden waren. Heute war absolut nichts los! 20.12 23:45 Uhr! Traurig zu was sich das Krankenhaus Mosbach entwickelt hat.
Wir waren hier und wurden leider schrecklich behandelt. insbesondere eine Assistentin, die uns erzählte, dass sie seit einem Jahr oder länger arbeitet. vor allem die Assistenten zu vergessen. totale enttäuschung. nie wieder. die gynäkologische Abteilung
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Neckar-Odenwald Kliniken-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen