facebooktwitterpinterest

KZ Gedenkstätte Neckarelz Kontakt Informationen

KZ Gedenkstätte Neckarelz

Info

KZ-Gedenkstätte in Mosbach-Neckarelz, die gegenüber der Clemens-Brentano-Schule liegt. Diese diente 1944/45 als Konzentrationslager.

Geschichte

Zur Geschichte:

Wegen der zunehmenden Bombardements von Industrieanlagen planten die Machthaber des 3. Reiches ab 1943, wichtige Rüstungsbetriebe unter die Erde zu verlagern. Eines der größten Projekte dieser Art war die Unterbringung des Flugzeugmotorenwerks Genshagen der Daimler-Benz AG im Gipsstollen Obrigheim/Neckar während des Jahres 1944. Das Unternehmen trug den Tarnnamen ,Goldfisch´. Den Ausbau der feuchten und ungenügend belüfteten Stollen sowie die schweren Verladearbeiten besorgten KZ-Häftlinge und Zwangsarbeiter. Die KZ-Häftlinge kamen aus anderen Lagern (z.B. Dachau, Groß-Rosen) und wurden nach und nach in sechs KZ-Lagern in Neckarnähre untergebracht. Als Zentrale der sogenannten ,Neckarlager´ diente die Schule in Neckarelz (heute Clemens-Brentano-Schule). Im Rückgebäude befindet sich die Gedenkstätte.


Öffnungszeiten:

Die Gedenkstätte ist jeden Sonntag von 14-17 Uhr geöffnet im Winter zwischen dem 1.12-26.1 aber sonntags geschlossen.

Angemeldete Gruppen können hingegen jederzeit die Gedenkstätte besuchen, auch während der Schließzeit im Winter.

Anmeldung unter 06261/670653 (AB) oder 06261/4963 (Roos)

Oder per E-Mail: [email protected]

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website: http://www.kz-denk-neckarelz.de/

Adresse: Hinter Clemens-Brentano-Grundschule, Mosbacher Str. 39, 74821 Mosbach, Deutschland
Telefonnummer: 06261 670653
ed.zlerakcen-kned-zk@dnatsrov
Zustand: Baden-Württemberg
Stadt: Mosbach
Postleitzahl: 74821


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: 14:00–17:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Stadtmuseum Stadtmuseum 3 km Sehenswertes städtische Sammlungen
Burg Hornberg, Rentamt, Besichtigung, Weinproben Burg Hornberg, Rentamt, Besichtigung, Weinpr... 4 km In eine altertümliche Welt reisen, ist hier möglich. Im Minnesänger-Gebäude ist ein S...
Bewertungen
Ich, 16, war mit einem Klassenausflug im ehemaligen KZ in Neckarelz. Höchst anschaulich. Ohne viel Text aber mit vielen Gegenständen wie z.B. Flugzeugmotor, Holzschuhe,...ist mir inerhalb von 2.30h von einem Führer des Vereins die damalige Situation der Häftlinge vor Augen geführt worden. Manches bitte mit Humor anschauen!
vor 7 jahren (16-11-2017)
Unbedingt einen Besuch wert! Eine sehr angemessene Würdigung der Opfer und eine sehr informative Ausstellung über Täter und Profiteure der Ausbeutung der Häftlinge.
vor 7 jahren (01-10-2017)
Sehr informativ und anschaulich
vor 7 jahren (12-11-2017)
Sehr interessant. Es gibt viel zu lesen.
vor 8 jahren (14-01-2017)
Eher eine Art Museum und wirklich nicht viel Informationen über die damaligen Zeiten.
vor 9 jahren (26-07-2016)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines KZ Gedenkstätte Neckarelz-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen