facebooktwitterpinterest

Neue Pinakothek Kontakt Informationen

"Liebe Besucherinnen und Besucher,die Galerie der Neuen Pinakothek ist aus baulichen Gründen und zur Vorbereitung umfangreicher Sanierungsmaßnahmen für die Öffentlichkeit für mehrere Jahre geschlossen. Eine Auswahl von Meisterwerken der Kunst des 19. Jahrhunderts wird im Erdgeschoss der Alten Pinakothek und in der Sammlung Schack gezeigt.Neue museale Aufgaben ebenso wie erhöhte technische Anforderungen lassen kleinere administrative wie funktionale Anpassungen notwendig werden."
Adresse: 29 Barer Straße, 80799 München
Telefonnummer: +49(0)8923805-195
Stadt: Munich
Postleitzahl: 80799


Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 18:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Haus der Kunst Haus der Kunst 1 km Rezension zu „Nebel Leben“: sehr schöne tolle Ausstellung, wo auch das Gebäude und ei...
MUCA Museum of Urban and Contemporary Art MUCA Museum of Urban and Contemporary Art 1 km Toller Ort, um über Entwicklung und Verbindungen von Street Art und wichtiger Vertret...
Bewertungen
Vorher schauen, welche Ausstellungen es gibt. Lohnt sich für die 10€ pP definitiv.
Unglaublich unfreundliches Personal . Wurde einfach aufgefordert „ mitkommen“ um meine Jacke abzugeben. Ich wollte aber mein jacket nicht abgeben. Keine BITTE, garnichts. Was ist das denn für ein Ton!! Können sie bitte mal ihr Personal Schulen!! Musste leider etwas laut werden, aber ein Museum von Weltruf, sollte doch bitte Personal haben, die höflich mit zahlenden Besuchern umgeht! Das Problem hat sich nach einigen Anläufen geklärt. Und ich konnte mein Jacket anlassen. Außerdem wurde ich noch von dem Aufseher hinterrücks mit A**** Loch bezeichnet. Frechheit!!!! Peinlich, meine Beschwerde an das Museum direkt, hat keine Reaktion bewirkt.
Tolle Bilder alter Meister. Ist was anderes Originale zu sehen, als Fotos. Negativ aufgefallen ist mir die Ausleuchtung, die häufig spiegelte, oder die Bilder selbst hält nicht "im besten Licht" haben stehen lassen, sowie der Laufweg der Ausstellung und das Fehlen digitaler Medien zur Unterstützung. Da die Pinakothek nun geschlossen ist, gehe ich davon aus, dass diese Mängel bestimmt abgestellt werden können. Ich freue mich auf die Wiedereröffnung.
Kein schönes Gebäude, aber interessante Gemälde und Skulpturen aus der Zeit von 1800 bis 1900. Besonders eindrucksvoll ist der Griechenland-Saal. Am Sonntag nur 1 Euro Eintritt. Für den Rundgang durch die Ausstellung sollte man 1,5 Stunden Zeit einplanen.
Super schöner Rundlauf, viele Räume mit tollen Gemälden. Hier gibt es viel zu entdecken und sonntags kostet der Eintritt sogar nur 1€, besser geht es nicht!
Eine der drei Pinakotheken, Eintritt am Sonntag nur einen Euro !!!, viele bekannte Bilder berühmter Maler. Achtung ! die neue Pinakothek ist von Anfang 2019 für mehrere Jahre wegen einer großen Renovierung geschlossen, Neueröffnung ca. 2025
Museum wie es sich gehört! Schließfächer, Garderobe und Cafe. Als Student bekommt man Rabatt. Sonntags Eintritt in alle Pinakotheken 1€, also, kann diesen Museum nur weiterempfehlen. Am besten im Zusammenhang mit den anderen Pinakotheken.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
In der letzten Öffnungsstunde sonntags ohne Eintrittsgebühren in die Neue Pinakothek zu gehen, macht glücklich. Auch, wenn es nur eine kleine Sonderausstellung ist.
In den hinteren Räumen ist die Ausstellung am interessantesten. Die Romantiker Böckling, Friedrich etc.bestehen zumeist aus Landschaftsdarstellung und sind nicht mein Geschmack..... Die Sammlung Ludwig I ist für mich eher kitschig als wirklich große Kunst. Die alte Pinakothek gefiel mir deutlich besser.
Galerie mit einer soliden Palette von Meisterwerken. Impressionisten! Es ist bequem, am Sonntag für 1 Euro zu besuchen
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Neue Pinakothek-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen