facebooktwitterpinterest

Neues Schloss (Ingolstadt) Kontakt Informationen

Geschichte

Das Neue Schloss in Ingolstadt gehört zu den bedeutendsten Profanbauten des 15. Jahrhunderts in Bayern. Die ältesten Teile der Anlage gehen auf eine Stadtburg Herzog Ludwigs VII. von Bayern-Ingolstadt aus den 1430er-Jahren zurück. Zwischen etwa 1470 und 1490 wurde das Neue Schloss durch Herzog Ludwig IX. von Bayern-Landshut und dessen Sohn Herzog Georg den Reichen von Bayern-Landshut erheblich erweitert und zur modernen Residenz ausgebaut. Das Neue Schloss beherbergt heute das Bayerische Armeemuseum.Baugeschichte und StrukturSeit dem 13. Jahrhundert diente das Alte Schloss, der heute sogenannte Herzogskasten, als Residenz der Herzöge von Bayern-Ingolstadt. Herzog Ludwig VII., Bruder der französischen Königin Isabeau de Bavière, verbrachte mehr als zehn Jahre in Frankreich. Nach der Rückkehr in seine Residenzstadt Ingolstadt begann er um 1430 mit dem Bau einer neuen Burg im Südosten der Stadt. Der Bereich am heutigen Paradeplatz war zu diesem Zeitpunkt bereits bebautes Gebiet. Laut einer Urkunde aus dem Jahr 1429 ließ Herzog Ludwig VII. in der Folgezeit mehrere Bürgerhäuser in Vorbereitung zu seinem geplanten Neubau abreißen.Auch das Alte Feldkirchner Tor, über das die Stadt von Osten her zugänglich war, sollte in die neue Burg integriert werden. 1434 ließ Ludwig VII. als Ersatz ein neues Stadttor etwas weiter nördlich errichten. Erst ab diesem Zeitpunkt wurde dem Herzog das Alte Feldkirchner Tor zu seinem Neubau überlassen. Das Neue Feldkirchner Tor wurde 1874 abgebrochen. Im Obergeschoss des Alten Feldkirchner Tors haben sich Reste der ursprünglichen hölzernen Ausstattung erhalten. Der Ausbau des ehemaligen Stadttors zu drei mit Fachwerkwänden getrennten Wohnräumen erfolgte vermutlich noch 1434.

Adresse: 85049 Ingolstadt
Stadt: Ingolstadt
Postleitzahl: 85049



ähnliche suchanfragen: Altes Schloss Ingolstadt, Bayerisches Armeemuseum Neues Schloss, Ingolstadt Sehenswürdigkeiten, Militärmuseum Ingolstadt Öffnungszeiten, Herzogskasten Ingolstadt, Zeughaus Ingolstadt, Festung Ingolstadt, Ingolstadt Donau
Ähnliche Firmen der Nähe
Bayerisches Armeemuseum Bayerisches Armeemuseum 29 meter Super Hutmesse 2021! Aber auch andere schöne Dinge...mein Favorit war der außergewöhn...
New Castle (Ingolstadt) New Castle (Ingolstadt) 59 meter Sehr interessantes geschichtliches Museum über Bayern. Um das alles zu sehen mindeste...
Viktualienmarkt Ingolstadt Viktualienmarkt Ingolstadt 302 meter Soweit alles gut. Toiletten könnten sauberer sein. Keine Seife vorhanden und Klopapie...
Maria De Victoria - Asam Church Maria De Victoria - Asam Church 697 meter 3,00 € Eintritt pro Person, aber es lohnt sich. Die Kirche ist ziemlich versteckt. Ab...
Audi museum mobile Audi museum mobile 2 km Riesiges Firmengelände in Ingolstadt. Ist wie eine kleine Stadt. Sehr schön. Man muß...
museum mobile museum mobile 2 km museum mobile is an automobile museum owned and operated by Audi AG in Ingolstadt, Ba...
Museum mobile Museum mobile 2 km El Museum mobile es un museo de la compañía Audi en Ingolstadt, que se ocupa de la hi...
Audi Museum mobile d'Ingolstadt Audi Museum mobile d'Ingolstadt 2 km Audi-Museum ist außergewöhnlich, sehr interessant, sehr gut gemacht, auf jeden Fall B...
ESV-Stadion ESV-Stadion 2 km Sehr schöne traditionelle Spielstätte. Kein Vergleich zu dem greisligen Teil in dem d...
Tuja-Stadion Tuja-Stadion 2 km Leider Flutanlage defekt. Aber Gestern top Event Football, Dukes. Danke an alle Helfe...
Audi Sportpark Audi Sportpark 5 km Audi Sportpark
Audi-Sportpark Audi-Sportpark 5 km Audi Sportpark ist der Name eines Fußballstadions, das in Ingolstadt auf dem ehemalig...
Bewertungen
Sehr interessantes geschichtliches Museum über Bayern. Um das alles zu sehen mindestens einen Tag einplanen. Top
Das alte Schloss, der Herzogkasten, bestand seit dem 13. Jahrhundert. Um 1430 wurde dann eine neue Burg errichtet. Zwischen etwa 1470 und 1490 wurde diese durch Herzog Ludwig IX. von Bayern-Landshut und dessen Sohn Herzog Georg den Reichen von Bayern-Landshut erheblich erweitert und zur modernen Residenz ausgebaut. Das Neue Schloss beherbergt heute einen Teil des Bayerischen Armeemuseums.
Für historisch interessierte einen Besuch wert, inkl. informativer Museen. Alles ordentlich und sehr gepflegt
Absolut empfehlenswert! Eine sehr gute, informative Ausstellung, welche teils auch sehr berührend ist. Alle Angestellten waren sehr freundlich und zuvorkommend. Der Eintrittspreis am Sonntag ist für das was einem geboten wird der Hammer.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ich empfehle definitiv einen Ausflug in das Armeemuseum am Sonntag. Der Eintritt ist da besonders günstig und die Ausstellung ist sehr beeindruckend.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ich war im Armeemuseum im neuen Schloss, die Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Schlosskapelle mit ihren alten Malereien beeindruckend. Alles sehr schön in Schuss gehalten und die Ausstellung sehr interessant.
Sehr hübsches Schloß. Schöner kleiner Ort zum Entspannen..
Sehenswerte, ab dem ersten Drittel des 15.Jhs. unter Herzog Ludwig VII. dem Gebarteten von Bayern-Ingolstadt errichtete Residenz der Herzöge von Bayern-Landshut in Form einer Stadtburg, einer der bedeutendsten Profanbauten des 15.Jhs. in Bayern sowie Ausgangspunkt der die Altstadt umwallenden neuzeitlichen Festungsanlagen. Die ehemalige Veste gibt umfangreiche Einblicke in den europäischen Festungsbau, kombiniert in ihren musealen Bereichen anschaulich höfische Kulturgeschichte mit der Entwicklung der militärischen Strukturen und Kriegstaktiken im Laufe der Neuzeit.
Schöne Anlage, läd ein zum verweilen und durchschleudern. Jeder Blickwinkel offenbart eine neue Aussicht
Schöne Schlossanlage mitten in der Altstadt. Beherbergt außerdem das Bayrische Armeemuseum.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Neues Schloss (Ingolstadt)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen