facebooktwitterpinterest

Neusser Bürger-Schützen-Verein Kontakt Informationen

Neusser Bürger-Schützen-Verein

Info

Der Neusser Bürger-Schützen-Verein e.V. richtet das jährlich am letzten Augustwochenende stattfindende, größte Bürger-Schützenfest der Welt aus. Impressum: www.schuetzenfest-neuss.com/impressum

Geschichte

Die wichtigsten GRUPPIERUNGEN und PERSONEN des Neusser Schützenfests bzw. des Schützenwesens:

Das Komitee

Die verschiedenen Korps (teilweise mit vielen diversen Zügen):

- Neusser Sappeur-Korps von 1830
- Neusser Grenadierkorps von 1823
- Edelknaben-Korps von 1835
- Neusser Jägerkorps von 1823
- Neusser Schützenlust 1864/1950
- St.Hubertus-Schützen-Gesellschaft 1899
- Schützengilde Neuss von 1850/1961
- Zug der Neusser Scheibenschützen-Gsellschaft von 1415
- Neusser Artillerie-Corps 1854
- Neusser Reitercorps 1828

Der Schützenkönig



Der FESTABLAUF

Überblick:

Höhepunkte des Schützenfestes sind die Königsparade, die Festzüge und das Königsschießen. Außerdem gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm und eine große Kirmes. Das Schützenfest ist immer am Wochenende des letzten Sonntags im August. Es beginnt offiziell am Samstagmittag und endet am späten Dienstagabend. Die Kirmes wird bereits am Freitag um 17 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich eröffnet.

Der Samstag:

Am Samstag vor dem letzten August-Sonntag donnern um Punkt 12 Uhr die Geschütze im Bereich des Neusser Hafens (Becken 1). Fahnen werden gehisst, in besonders spektakulärer Weise auf dem Turm des Quirinus-Münsters. Außerdem läuten die Glocken dieser Basilika. Um 17 Uhr wird auf dem Marktplatz vor dem Rathaus der Toten gedacht. Dann spielen die Tambourkorps unter den Klängen des „Freut Euch des Lebens“ auf (Reveille) und beginnen mit einem Sternmarsch durch die Stadt. Abends zieht dann der besonders beliebte Fackelzug, der erste Zug des Fests: Die Schützen tragen Fackeln statt Gewehrattrappen und einen dunklen Anzug anstelle ihrer Uniform. Diverse Züge bauen bis zu 100 Großfackeln zu besonderen (aktuellen) Themen ihrer Wahl und schieben diese durch die Stadt. die auf Wagen durch die Stadt geschoben werden. Diese Großfackeln sind die Attraktion des Fackelzuges und erhalten viel Applaus.

Der Sonntag:

Am Sonntag findet die Parade zu Ehren des Schützenkönigs statt. Dabei zieht das Regiment auf dem Markt am König und am Komitee vorbei. Auch hochrangige Ehrengäste sind anwesend, 2010 etwa der damalige Bundesminister des Inneren, Thomas de Maizière. Die Parade ist für viele Schützen und Zuschauer der Höhepunkt des Schützenfests. Es folgen Festzüge durch die Stadt: am Sonntagnachmittag (wobei die Damen am Straßenrand traditionell Blumen und Küsschen an die Schützen verteilen), am Montagnachmittag und -abend sowie am Dienstagnachmittag und -abend.

Der Dienstag:

Nach dem Festzug am Dienstagnachmittag wird auf der Festwiese der neue Schützenkönig ermittelt. Schützen, die sich um die Königswürde bewerben, schießen schräg nach oben auf einen Holzklotz. Dieser „Vogel“ ist auf einer Stange befestigt. Meist sind 20 bis 40 Schüsse nötig, manchmal geht es aber auch schneller, bis der Klotz zerlegt ist. Glück spielt eine große Rolle.

Nach dem Königsschießen findet im Festzelt auf der Schützenwiese der offizielle „Große Zapfenstreich“ statt. Er wird in jährlich wechselnder Reihenfolge durch das 1. Neusser Regimentstambourkorps, das Neusser Tambourkorps „In Treue fest“ und das „Neusser Regiments- und Bundes- Tambourkorps Novesia 1912“ zusammen mit dem Musikverein Holzheim intoniert.

Der letzte Zug, der sogenannte Wackelzug, ist dann am Abend - mit Tanz auf den Straßen. Dabei sind kreative Uniform-Verzierungen zu sehen, manche Schützen überlegen sich spezielle "Einlagen". Am Ende des Zuges steht ein Vorbeimarsch am neuen König.

Gegen Mitternacht findet auf dem Münsterplatz der „Große Zapfenstreich“ des Zuges der Neusser Scheibenschützen-Gesellschaft von 1415 statt. Dabei handelt es sich nicht um offizielle Veranstaltung des Neusser-Bürger-Schützenvereins. Jedoch nehmen auch das Komitee, der neue Schützenkönig und einige Züge der Neusser Schützenlust und weiterer Korps daran teil.

Viele Neusser und Besucher feiern dann noch an verschiedenen Orten der Stadt bis in den frühen Mittwochmorgen. Der Krönungsball ist am folgenden Samstagabend.



"E-Mail: [email protected]"
Adresse: Oberstraße 58-60, 41460 Neuss
Telefonnummer: 02131 277070
Stadt: Neuss
Postleitzahl: 41460


Ähnliche Firmen der Nähe
Kulturforum ALTE POST Kulturforum ALTE POST 446 meter Ein großartiger Ort für Neuss und eine nennenswerte Schule für die freien Künste steh...
DEHOGA Nordrhein e.V. DEHOGA Nordrhein e.V. 843 meter Wir waren heute zum Start up Day Seminar da gewesen. Wir sind sehr kompetent und fach...
MOBA Deutschland MOBA Deutschland 1 km Modelleisenbahn
Parkresidenz Neuss OHG Parkresidenz Neuss OHG 2 km Die Einrichtung mit der Krankenpflege unter der Leitung Jürgen Richter muss ich unbed...
Etz Bierewirtz GmbH Etz Bierewirtz GmbH 4 km Erstklassiger Service und Beratung insbesondere Herr Schnitzler jun., der nichts sche...
Move On Move On 4 km �international dance festival� � 1. Juni 2019 �Neuss, Germany � Register now > via ho...
Bewertungen
Wunderschöne Kirmes und ein sehr schöner Fackelzug am Samstag. Schützen Parade am Sonntag und Feuerwerk am Dienstag.
Es ist immer ein Ereigniss das zu erleben und wir fahren jedes Jahr dorthin und zwar für 2 Tage , immer am Samstagmittag bis zum Sonntag späteren Nachmittag. Am Samstagabend ist ein wunderschöner Fackelzug mit mannshohen Fackeln die von 4 Männern getragen werden und zwar viele Fackeln , zu jeder Abteilung mindestens 1 Fackel, beeindruckender Zug , dauert sicherlich 2Std. Am Sonntag ist um 11Uhr der erste große Umzug mit ca.7000 Schützen und am Nachmittag um 16.30 der zweite Umzug.
Das Neusser Schützenfest ist eine Institution. Seit fast 200 Jahren feiern die Neusser mit Ihren Gästen ein friedliches Fest. Das Schützenbüro ist zentraler Ort für Tribünenkarten, Anstecker, Kleidung rund um Schützenfest und hier holen die Schützen alljährlich Ihre Aktivenkarten ab.
Sollte es wirklich so sein, das nach dem traurigen Ereignis in Düsseldorf , wo ein Pferd sterben musste weil Menschen meinen wegen Tradition und Brauch Tiere derart quälen zu müssen, dann sollte der Vorstand des Neusser Schützenverein mit Herz und Verstand diese Entscheidung noch mal überdenken und mal an die Pferde denken und nicht nur an sich selber
Endlich wieder Kirmes in Neuss. Großartig und sehr gute Stimmung.
Was stimmt denn mit euch nicht....keine Frauen aufzunehmen....lächerlich
Nachtrag: Die Bewertung gilt auch für den Schützenverein, weil ich finde es echt nervig, wenn man zur Kirmes geht und dann gefühlt an 1000den feiernden Schützen vorbei muss bzw sich durch drängen muss. Da kriegt man wirklich Platzangst. Am Eingang / Anfang der Kirmes stehen da alle und saufen. Kann man dafür nicht die Zelte nutzen, ist bestimmt auch für Kinder besser. Soviele Erwachsene die da den ganzen Tag Bier trinken, kein tolles Vorbild. Weil ich Neuss mag, gebe ich 2 Sterne, aber nur deshalb . Zum 1. mal war ich da und garantiert nicht noch mal . Eine ewig lange Straße voller Fressbuden und dann erreicht man erst die "Kirmes". Na ja ein paar Fahrgeschäfte die sind ok ,aber die Achterbahn ist doch ein Witz. Die ist doch nur für Kinder . Also ich war froh als ich wieder da weg war .Der weite Weg lohnt sich nicht. Und dann noch zig Hunderte / Tausende? Schützen die am Anfang da feiern und rumlaufen . Kommen die aus ganz Deutschland dahin? Mehr Schützen als Attraktionen und so viele Fressgeschäfte an einem Ort habe ich noch nie gesehen . Kirmes sollte irgendwie anders sein. .
Es ist zwar schon ein paar Jahre her, aber bleibt ein unvergessliches Erlebnis. Obwohl Fremde aus Franken wurden wir ungefragt in eine Runde integriert, was zu etlichen Lagen Alt mit den entsprechenden Konsequenzen führte. Auch sonst kein Vergleich zu bayrischen Schützenfesten.
Weiter so! Lasst euch nicht reinquatschen!
Die heutige Sendung im WDR war echt blamabel.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Neusser Bürger-Schützen-Verein-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen