facebooktwitterpinterest

Niedersächsischer Landtag Kontakt Informationen

Geschichte

Die Bibliothek des Niedersächsischen Landtags in Hannover ist die Parlamentsbibliothek des Niedersächsischen Landtags.AufgabenDie Bibliothek des Niedersächsischen Landtags dient der Informationsversorgung der Abgeordneten, der Fraktionen und des Landtagsamts.Geschichte1947 wurde die Bibliothek gegründet. Sie war anfangs in der Stadthalle Hannovers untergebracht. 1961 erfolgt der Umzug in das Leineschloss. In den Jahren 2010 und 2011 wurde die Bibliothek umfassend neu gestaltet. Sie nimmt Teil am Hannoverschen Online-Bibliothekssystem und ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken.BeständeDie Bibliothek hält 137.600 Medieneinheiten und 600 laufende Zeitschriften vor. Inhaltliche Schwerpunkte sind juristische und politische Literatur sowie Publikationen zur Landeskunde Niedersachsens. Eine Besonderheit im Bestand ist die Stenografische Sammlung, in der sich ca. 500 Monografien und über 50 Zeitschriften zur Geschichte und Entwicklung der Stenografie zu finden sind.Weblinks Katalog der Bibliothek des Niedersächsischen Landtags Chronik der Bibliothek des Niedersächsischen Landtags



"Der Niedersächsische Landtag ist das Landesparlament des Landes Niedersachsen mit Sitz im Leineschloss in Hannover."
Adresse: Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover
Telefonnummer: +49 (0)511 3030-0
Stadt: Hanover
Postleitzahl: 30159



ähnliche suchanfragen: landtag niedersachsen abgeordnete, landtag niedersachsen sitzverteilung, landtag niedersachsen live, landtag niedersachsen tagesordnung, landtag hannover besichtigung, landtag hannover restaurant, landtag niedersachsen ausschüsse, landtag niedersachsen drucksachen
Ähnliche Firmen der Nähe
Landeshauptstadt Hannover Landeshauptstadt Hannover 450 meter Herr Levent ist sehr nett, sehr kompent und gibt sehr gute Leistung. Ich muss nur per...
Polizei Hannover Polizei Hannover 556 meter Dies ist die offizielle Fanpage der Polizei Hannover. Zur Online-Wache der Polizei Ni...
T.C. Hannover Başkonsolosluğu T.C. Hannover Başkonsolosluğu 1 km Morgens um 9 Uhr hatten wir Termin wegen Reisepasses. Als wir angekommen sind waren n...
Bewertungen
Ein hochinteressanter Ort. Wir waren am Tag der offenen Tür dort und haben eine sehr kurzweilige und informative Führung erhalten. Es wirkt von den Räumlichkeiten hell und offen und transparent. Man konnte sich den Plenarsaal aus der Nähe ansehen und bekam direkt ein Gefühl dafür, an einem wichtigen Ort zu stehen. Das Ganze vermittelte einen modernen aber dabei nicht abgehobenen Eindruck.
Der Niedersächsische Landtag ist ein wirklich schönes Parlament, das Interieur ist modern und gelungen. Besonders die Kombination aus der alten Fassade und der neuen Einrichtung ist überzeugend. Das Personal ist ebenfalls freundlich sowie hilfsbereit.
Landtag in Hannover befindet sich in dem Leineschloss. Der Schloss wurde nach der schweren Zerstörung im Krieg wieder aufgebaut. Allerdings wurden viele historische Räume zerstört und nicht wieder rekonstruiert.
Sehr interessant Plenarsaal unsere Landtag zu sehen, Debatte zu hören und vor allem treffen mit Ministerpräsident.
Ich habe an einer Führung durch die Räumlichkeiten des Landtags teilgenommen. Was äußerlich doch sehr klassisch und imposant wirkt, kommt im Inneren sehr nüchtern und modern daher. Für die politische Arbeit bestimmt sehr gut geeignet. Ich habe den Eindruck, dass die "Renovierung" gut gelungen ist.
Die politische zentrale in Niedersachsen. Ein Besuch als Gast, wenn Corona vorbei ist, absolut empfehlenswert.
Ein Ort der "großen" Politik in Niedersachsen. Schön anzuschauen und interessant es mal gesehen zu haben, das Leineschloß
Interessanten Rundgang durch den Niedersächsischen Landtag erlebt. Der neue Landtag ist wirklich schick geworden, krasser Gegensatz zum alten Tagungsort. Toll dies alles mal hautnah gesehen zu haben.
Sehr schönes Gebäude und das Essen hat mir sehr gemundet, aber wir wurden von einem Angestellten unfreundlich angeschnautzt
Sehr unfreundliche Behandlung und nur teilweise gute Durchführung des "Jugend debattiert" Wettbewerbs
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Niedersächsischer Landtag-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen