facebooktwitterpinterest

Norddeich Mole railway station Kontakt Informationen

Geschichte

Norddeich Mole is a railway station located in Norddeich, Lower Saxony, Germany. The station is located on the Emsland Railway. The train services are operated by Deutsche Bahn.Norddeich Mole is a port for combined passenger and car ferries to the islands of Norderney and Juist, both very popular among holidaymakers, many of whom arrive by train (especially during the summer).Train servicesThe station is serves by the following service(s):Intercity services: Norddeich - Emden - Münster - Düsseldorf - Köln - Bonn - Koblenz - Mainz - Mannheim - StuttgartIntercity services: Norddeich - Emden - Münster - Düsseldorf - Köln - Bonn - Koblenz - Mainz - Mannheim - Karlsruhe - KonstanzIntercity services: Norddeich - Emden - Bremen - Hanover - Braunschweig - Magdeburg - LeipzigRegional services : Norddeich - Emden - Leer - Oldenburg - Bremen - Nienburg - Hanover

Adresse: Hafenstrasse 4, 26506 Norddeich
Stadt: Norddeich
Postleitzahl: 26506


Bewertungen
Wir kommen schon seit mehreren Jahren nach Norddeich und waren in diesem Jahr sehr erstaunt, dass von hier auch eine Katamaran - Fahrt nach Helgoland angeboten wurde ... Direkt für den zweiten Urlaubstag gebucht - und über Norderney normale Fahrzeit ca. 55 Minuten - mit dem Katamaran in nur 25 Minuten dort !! weiter nach Helgoland. Viele werden sicherlich sagen, dass eine solche Reise nicht lohnt 2,5 Stunden Fahrt, 4 Stunden Aufenthalt, 2,5 Stunden Rückfahrt - Preis: 69,50€/pro Person - aber die dort geschossenen Fotos entschädigen komplett dafür ... In jedem Fall sehr lohnenswert ... Jederzeit gerne wieder !!! Nachtrag 1: Die "bunten Netze" oben auf den Felsen sind Hinterlassenschaften niederländischer Fischer, welche defekte Netze in der Nordsee entsorgen ... - und von den Tölpeln dann später zum Nestbau genutzt werden ... Nachtrag 2: Statt üblicher 2.000 - 2.500 Brautpaare um diese Jahreszeit waren dort leider nur 100 - 150 Paare zu sehen, da dort aktuell wieder die Vogelgrippe umgeht ...
Übersichtlicher, sauberer und barrierefreier Bahnhof direkt am Meer. Promenade und Strand unmittelbar zu Fuß erreichbar. Gleiches gilt für Gastronomie und den Fähranleger von/nach Norderney. Dank der Lage auch äußerst gut für Tagesausflüge geeignet, wenn denn das Wetter stimmt. Zwar gibt es keine öffentlichen Toiletten am Bahnhof, aufgrund der Lage ist dies aber nur ein kleiner Makel.
Ich gebe "Norddeich Mole" vier Sterne. Verglichen mit anderen Haltepunkten der Deutschen Bahn bietet dieser hier tatsächlich sowas wie Atmosphäre. Also drumherum. Der End-Haltepunkt selbst ist eher spartanisch ausgestattet. Wärmender Wartebereich fehlt ebenso wie mülltrennende Abfallentsorgung - der Müll des Reisenden wandert in eine einzige Tonnenart, davon sind allerdings ein paar über den Bahnsteig verteilt. Zwei gesondert gekennzeichnete Ausgänge führen den Reisenden in der Mitte zur Fähre nach Juist, am Kopfende der Anlage zur Fähre nach Norderney. Vom rund 330 Meter langen Bahnsteig sind knapp185 Meter halb überdacht. Das reicht aus für den rund 135 Meter langen IC2 samt Lokomotive, auch für die Reisenden des verkehrenden RE1 aus Hannover ist damit genug Dach über dem Kopf vorhanden. Zur Ausstattung: Ein WC sucht man vergebens. Dafür ist der Haltepunkt aber komplett barrierefrei und dank Ausstiegshilfe ist auch der Ein-/Ausstieg für Reisende im Rollstuhl keine unüberwindbare Hürde. Snacks und Getränke werden in zwei Verkaufsautomaten vorgehalten und etwa zehn Bänke DB-Typ Stahl, Ticket-Automat, elektronische Abfahrtsanzeige Monitor über dem Ticket-Automaten am Himmel des Daches, nicht quer über dem Bahnsteig, eine Gepäckschießfachanlage mit 18 Boxen und eine knappe Handvoll Mülleimer groß, ohne Mülltrennung komplettieren dann die Ausstattung. Das Dach überspannt etwas über die Hälfte der Bahnsteigbreite, der aber ist duch eine Mauer mit Fenstern zur Hauptwetterseite hin gegen zu friesisches Wetter abgeschirmt - bis zum nächsten wirklichen Regenschauer, denn dann wird der Ein- bzw. aussteigende Fahrgast m/w/d garantiert naß. Angefahren wird Norddeich-Mole durch den RE1 aus Hannover sowie einiger IC-Verbindungen aus zum Beispiel Leipzig oder Köln. Der Leipziger IC2 läuft ab Bremen als Nahverkehr, er kann daher ab/bis dort auch mit dem neuen Deutschland-Ticket genutzt werden Stand 5/23. Seitlich befindet sich noch der Busbahnhof mit Verbindungen nach Norden Linie 412 oder Esens K3. Für das Flair der See gibt es Bonus-Sternchen, auch für die Freundlichkeit der Leute dort. Ansonsten eine noch abgespecktere Version von DB-Haltepunkten als ohnehin schon.
Norddeich Mole i s t der H A F E N !!!!!! Kein Geschäft. Ab hier geht's nach Juist, Norderney usw.
Der Bahnhof ist wie jeder andere aber das Problem ist, das man hier genau timen sollte wann man zurück fahren möchte, da die Haltestelle hier nicht stündlich bedient wird. Sonst top zum umsteigen zu den Fähren!
Ein sehr netter und sauberer Strand. Wir sind zum Urlaub hier und können uns nicht beklagen. Nur haben wir den Sanstrand noch nicht gefunden, wo man ins Wasser rein laufen kann.
Wir waren bei einem starken Sturm da. Schon interessant wenn das Wasser über das Ufer schwappt.
Norddeich Mole hat einen Bahnhof und dort befinden sich auch die Anleger für die Fähren nach Norderney und Juist. Aber auch Norddeich ist wunderbar zum Urlaub machen. Viel Spaß.
Unser keiner aber schicker end Bahn Hof Haltestelle, mit direkter Verbindung auf die Insel Norderney uns Juist ist für Fotografen und Urlauber genau das richtige. Direkt am Hafen immer lohnenswert eine Runde hier zu drehen mit dem rad
Super Anbindung vom Zug zur Fähre zügige Abfertigung trotz Covid 19 hysterie und 45 min bis Norderney und zurück bei Ebbe nach Norddeich 1 Std.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Norddeich Mole railway station-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen