facebooktwitterpinterest

Oberkircher Winzer eG Kontakt Informationen

Info

Genuss im Zeichen der Burg - Erzeugung von Wein, Sekt und Edelbränden.

Geschichte

Inmitten traumhafter Landschaft, mit sagenumwobener Geschichte lliegt die Wiege der Oberkircher Weine. Hier, zwischen dem Rhein im Westen und dem Schwarzwald im Osten, 25 km östlich von Straßburg, erstreckt sich eine landschaftlich besonders liebenswürdige und klimatisch begünstigte Vorgebirgszone. Blumen und Reben überall und Obst in Hülle und Fülle. Schmale Täler und steile Hänge charakterisieren diese, ehemals von Alemannen besiedelte, Landschaft. Das Renchtal mit dem historischen Weinstädtchen Oberkirch ist eine kleine, aber feine Weinregion im Weinbaugebiet Baden, dem wärmsten Gebiet Deutschland.

Der Weinbau in Oberkirch blickt auf eine lange Tradition zurück: Vor rund 2000 Jahren brachten die Römer die Rebpflanzen in die Region. Die ältesten schriftlich überlieferten Zeugnisse des Weinbaus stammen aus dem 11. Jahrhundert, als Mönche das Kloster Allerheiligen gründeten und die Bewirtschaftung der Weinberge zur Blüte brachten. Hans Jacob Christoph von Grimmelshausen (1621 – 1676) war nicht nur einer der bedeutendsten deutschen Dichter des Barocks, sondern auch ein großer Förderer des Weinbaus hier im Renchtal: Im Auftrag seines Dienstherren Hans-Reinhard von Schauenburg war er Verwalter der Weinberge des Schauenburgischen Rebhofes in Oberkirch, die er nach dem 30jährigen Krieg wieder aufbaute. Außerdem war er in Oberkirch Wirt der Gaststätte „Zum Silbernen Stern“. Hier schrieb er seine Hauptwerke wie z.B. sein weltberühmter „Simplicius Simplicissimus“.

Das Wahrzeichen des Weinortes Oberkirch, die Ruine Schauenburg, ist auch das Wahrzeichen unserer Winzergemeinschaft. Die steilen Rebhänge im Einzugsgebiet der Schauenburg gehören zur unseren hochwertigen und traditionsreichen Weinlagen.

Die Oberkircher Winzer ...

20 Oberkircher Weingüter schlossen sich im Oktober 1951 zu einer Erzeugergemeinschaft, der Oberkircher Winzergenossenschaft zusammen. Es spricht für den Erfolg der Winzergemeinschaft, dass heute weitaus die meisten Winzerfamilien rund um Oberkirch der Erzeugergemeinschaft angehören. Über 450 Hektar bewirtschaften unsere Winzer in den erstklassigen Steillagen mit bis zu 60 % Neigung hier im unteren Renchtal, rund um das historische Weinstädtchen Oberkirch.

Der äußerst granithaltige, mineralreiche Boden in Verbindung mit dem besonderen Mikroklima sind einzigartige Voraussetzungen für außergewöhnliche Rot- und Weißweine, insbesondere aus den klassischen Sorten Spätburgunder, Riesling und Grauer Burgunder.

Mit 225 Hektar Spätburgunder ist die Oberkircher Erzeugergemeinschaft sicherlich der größte Spätburgundererzeuger in Baden und mit 90 Hektar Rieslingreben einer der bedeutendsten Rieslinganbauer in der Region Ortenau.

Doch es geht nicht um Menge. Die erstklassigen Tropfen beruhen auf strenger Mengendisziplin und Traubenselektion im Weinberg und schonendem Weinausbau im Weinkeller. Die große Rebfläche in besten Weinbergslagen erlaubt es, die Ernte bewusst klein zu halten, der Qualität zuliebe: Die Erntemenge liegt deshalb deutlich unterhalb des Ernteschnitts der Region. Bei Spitzenweinen (Selektionsweinen) werden sogar nur 35 Liter pro Ar geerntet, um absolute Topqualitäten zu erreichen.

Die Qualitätsphilosophie der Oberkircher Winzer gilt heute als beispielhaft in dieser Weinbauregion. Die große Zahl nationaler und internationaler Auszeichnungen bestätigen das hohe Qualitätsniveau der Weine aus dem Keller unserer Winzergemeinschaft. Hier geht die Oberkircher Winzergenossenschaft seit 2002 neue Wege. Mit einem eigenen „Qualitätsmanager Weinbau“, zuständig für die Beratung der Winzer in Sachen Weinanbau und Qualität, belegen wir hier eine Vorreiterrolle.

Qualitätsmanagement im Weinbau ist die tiefe Überzeugung, dass der Grundstein für Wein¬qualität im Weinberg gelegt wird. Ziel des Qualitätsmanagements im Weinberg ist es, die Qualitätsführerschaft des Oberkircher Weines weiter auszubauen. Dies wird erreicht durch eine durchgängig ab¬gestimmte Qualitätsphilosophie vom Weinanbau über den Weinausbau bis hin zur Vermarktung.

Die ungewöhnliche Qualität der Weine resultiert aus dem Zusammenspiel von natürlichen Faktoren und ehrgeiziger badischer Winzermentalität, die sich über viele Generationen hinweg innerhalb der Winzerfamilien weiterentwickelt hat.

Kein Wunder, dass die Winzergenossenschaft eine ganze Reihe der nur jährlich in rarer Zahl vergebenen Bundes- und Landesehrenpreise erringen konnte (allein 11-mal in den letzten 9 Jahren), dazu mehrfach den strengen Rotweinpreis, der Zeitschrift „Vinum“, sowie die Auszeichnung „Bester Cabernet Sauvignon aus Deutschland“ um nur die wichtigsten Ehrungen zu nennen.

Oberkircher Wein wird überwiegend über den Weinfachhandel und über die gute Gastronomie in der Region verkauft, aber er findet auch weltweite Anerkennung. So werden Oberkircher Erzeugnisse z.B. nicht nur nach Australien geliefert, sondern wurden auch schon im Weißen Haus in Washington sowie bei der UNO-Generalversammlung in New York kredenzt.

Impressum:

Oberkircher Winzer e.G.
Renchener Straße 42
77704 Oberkirch

Telefon +49 (0)7802 9258-0
Telefax +49 (0)7802 9258-38

E-Mail: info(at)oberkircher-winzer.de

Geschäftsführendes Vorstandsmitglied: Markus Ell
Vorstandvorsitzender: Martin Graf

Vorstandsmitglieder: Franz Benz, Hubert Vogt
Aufsichtsratsvorsitzender: Herbert Vollmer
Amtsgericht Oberkirch, HRB-Nr.: GnR 16 Obk
USt.-Id.-Nr.: DE 142581434



"Das Renchtal ist eine kleine, aber feine Weinregion im Weinbaugebiet Ortenau/Baden – dem wärmsten Gebiet Deutschlands. Zwanzig Oberkircher Winzer schlossen sich 1951 zur Oberkircher Winzer eG zusammen. Über 480 Hektar werden in den erstklassigen Steillagen mit bis zu 60% Neigung bewirtschaftet. Der äußerst granithaltige, mineralreiche Boden in Verbindung mit dem besonderen Mikroklima sind einzigartige Voraussetzungen für außergewöhnliche Rot- und Weißweine, insbesondere den klassischen Sorten Spätburgunder, Riesling und Grauer Burgunder. Die edlen Tropfen beruhen auf strenger Mengendisziplin und Traubenselektion im Weinberg und schonendem Weinausbau im Weinkeller."
Adresse: Renchener Straße 42, 77704 Oberkirch, Baden-Wurttemberg, Germany
Telefonnummer: 07802 9258 0
Stadt: Oberkirch
Postleitzahl: 77704


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 17:30
Dienstag: 09:00 - 17:30
Mittwoch: 09:00 - 17:30
Donnerstag: 09:00 - 17:30
Freitag: 09:00 - 17:30
Samstag: 09:00 - 13:00


ähnliche suchanfragen: Oberkircher Winzer Spätburgunder, Oberkircher Winzer Riesling, Oberkircher Winzer Angebot, Oberkircher Winzer Preisliste, Winzergenossenschaft Ortenau, Oberkircher Winzer Öffnungszeiten, Oberkircher Winzer Weinprobe, Oberkircher Landwein
Ähnliche Firmen der Nähe
Blumenhaus - Gärtnerei Siebert Blumenhaus - Gärtnerei Siebert 259 meter Wunderschön eingerichtet, eine große Auswahl an Pflanzen, Zubehör und Deko. Die von...
Getränke Graf GmbH & Co. KG Getränke Graf GmbH & Co. KG 328 meter Was besseres gibt es nicht. Ich bin stolz zum Team zu gehören.
Siemens Home Siemens Home 576 meter
Bohnert - Die Genusswerkstatt Bohnert - Die Genusswerkstatt 1 km Wir bieten Ihnen in unserer Inhaber geführten Metzgerei täglich frische Wurst- und Fl...
Weingut Julius Renner Weingut Julius Renner 1 km Toller Ort zum verweilen! Startpunkt der Weinwanderung! Eine tolle Wanderung mit kuli...
Weingut Monika Bähr Weingut Monika Bähr 1 km Wir hatten im Juli eine richtig schöne Weinprobe bei Fam. Bähr. Frau Bähr ist wirklic...
ME MARKT ME MARKT 1 km Gute Auswahl und nettes Personal
Weinparadies Ortenau Weinparadies Ortenau 1 km www.weinparadies-ortenau.de Willkommen im Badischen Weinsüden - zwischen Schwarzwald ...
Höllberg-Brennerei Höllberg-Brennerei 1 km Super Gin, guter Preis. Schlichtes Design
Alfred Apelt GmbH Alfred Apelt GmbH 2 km Super Stoffladen mit viel Auswahl... Leider nur noch 1. Samstag im Monat offen... Das...
Edeka  Zusenhofen Edeka Zusenhofen 4 km Klein aber fein. Und vor allem findet man sich gut darin zurecht. Besser als in Rench...
Bewertungen
DIE beste Winzergenossenschaft Deutschlands! Ein toller Ort neue Weine auszuprobieren! Sehr nettes Personal, welches mit Rat und Tat zur Seite steht! Sie waren sehr geduldig mit mir! Sehr große Weinauswahl!
Wunderbare und kompetente Beratung zu verschiedenen Weinen samt passender Weinenpfehlungen zu diversen Anlässen. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend! Qualitativ hochwertige Weine auf jeden Fall empfehlenswert.
Tolle Beratung Super Weine Waren heute zum ersten Mal da und sind sehr herzlich und kompetent beraten worden. Vielen Dank für alles !
Ich habe eine Erstbestellung gemacht und die Ware kam schnell ung gut verpackt an.Die Qualität des Weines war sehr gut.Jedoch wurde auf meine Hinweisreklamation nicht reagiert.Mir wurde zwar geantwortet, das diese Sache mit dem zuständigen Kellermeister besprochen wird und ich dann eine Rückmeldung hierzu bekommen werde, dies ist leider nicht passiert bis zum heutigen Tag.Das ist leider sehr schade, aber auch unprofessionell!Somit wird hier keine weitere Bestellung getätigt.Kundenorientiertung sieht anderst aus
Sehr nette und freundliche Beratung. Informative Kellerführung mit anschliessendem Winetasting. Spassige Unterhaltung, vielleicht einen Ticken zu lang. Sonst super! Super Weine!
Wir haben von den Oberkicher Winzer unseren Sektempfang bei unserer Trauung vor dem Standesamt in Emmending machen lassen. Wir waren wirklich mehr als zufrieden. Die Organisation, der Aufbau, der Service und der Sekt war wirklich alles perfekt. Auch das Preis-Leistungsverhältnis war sehr gut aus unserer Sicht. Würde es jederzeit wieder buchen.
Eine wirklich interessante Tour und bei der Weinverkostung wurde an Wein nicht gespart. Für diesen Preis wirklich ein gutes Angebot!
Waren zu einer weinprobe da. Ein rundum gelungener Abend mit vielen Informationen. Sehr schön gerne wieder
War wie immer schön.
Wir hatten heute eine Weinprobe mit Kellerführung und waren total begeistert. Der Karl hat super erklärt und es hat mega viel Spaß gemacht. Können wir wärmstens weiterempfehlen!! Vielen Dank auch an Thomas : Herzliche Grüße aus Bremen
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Oberkircher Winzer eG-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen