facebooktwitterpinterest

Obsthof am Steinberg Kontakt Informationen

Obsthof am Steinberg

Info

Wir bieten Bio-Vesper und hausgemachte Apfelwein-Spezialitäten an.

Geschichte

Seit 1999 bewirten wir unsere Gäste mit liebevoll zusammengestellter Bio-Vesper und hausgemachten Apfelwein-Spezialitäten. Grundlage bildet unsere, für Frankfurt und Umgebung einzigartige Vielfalt an sortenreinen Apfelweinen und Jahrgangsspezialitäten. Käse, Wurst und Brot stammen aus der näheren Region und aus kontrolliert biologischem Anbau. Kurze Wege und reife Produkte geben ihnen bestmögliche Frische und Bio-Qualität zu fairen Preisen. Global denken - regional handeln! Unsere Schoppenwirtschaft hat ganzjährig geöffnet.

Etikett

Obsthof am Steinberg
Am Steinberg 24
60437 Frankfurt/Nieder-Erlenbach

Telefon-Büro: 06101/9875725
Telefon-Hofladen & Schoppenwirtschaft: 06101/41522
Telefax: 06101/497484
E-Mail: [email protected]

nach EG-Öko-Verordnung Kontroll Nr.
DE-ÖKO-006

ID: DE216963084
Finanzamt Frankfurt am Main

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §6 MDStV:
Andreas Schneider

Adresse: Am Steinberg 24 , Frankfurt am Main 60437, HE, DE
Telefonnummer: 06101 41522
Zustand: HE
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60437


Öffnungszeiten

Montag: 09:00-19:00
Dienstag: 09:00-19:00
Mittwoch: 09:00-19:00
Donnerstag: 09:00-19:00
Freitag: 09:00-19:00
Samstag: 09:00-19:00
Sonntag: 09:00-19:00


ähnliche suchanfragen: apfel raclette frankfurt, apfelwein wanderung frankfurt, nieder erlenbach hofladen, sortenreiner apfelwein frankfurt, baumpatenschaft frankfurt
Ähnliche Firmen der Nähe
De Gennaro De Gennaro 6 km
Feinkostladen Wagenbach Hubert Feinkostladen Wagenbach Hubert 8 km Wunderschön um zu verweilen und zum shoppen...
Badan's Frischmarkt Badan's Frischmarkt 10 km So gutes Obst und Gemüse kenne ich eigentlich nur aus dem Sommerurlaub in Italien! Da...
Bockenheimer Früchtekorb Bockenheimer Früchtekorb 10 km Kann den Kommentaren hier leider beistimmen...die Himbeeren wurden „günstig“ verkauft...
Aleko Aleksandros Aleko Aleksandros 10 km Die Produkte sind phänomenal - ja, es ist nicht unbedingt günstig, dafür bekommt man ...
Apfelwein DAX Apfelwein DAX 11 km Der DAX passt immer. Leckeres Essen, ordentliche Portionen, freundlicher und zuvorkom...
Gärtnerei Schecker Gärtnerei Schecker 12 km DER Hofladen in Oberrad hatte heute seinen letzten Verkaufstag. Traurig, denn hier ge...
Bewertungen
Hier kann man alles über Äpfel, Anbau und Verwertung erfahren . Außerdem Hochzeiten und Feiern schön romantisch draußen unter Apfelbäumen feiern. Die Fackelwanderung würde ich sofort mitmachen...
Man sitzt wirklich wunderschön unter alten Apfelbäumen, richtig traditionell und gepflegt. Die Preise sind im oberen Segment angesiedelt. Für einen kleinen Apfelwein wird je nach Sorte zwischen 3,50€ und 5€ verlangt und für eine Bratwurst 6€. Der Handkäse hätte ruhig noch eine Woche Reifen können, ansonsten waren wir sehr zufrieden.
Die Fackelwanderung incl Apfelraclette bei Schneiders ist sehr zu empfehlen. Zu Beginn gibt es einen Glühapfel oder warmen Apfelsaft bevor es mit der Fackel durch die Apfelbäume geht. Während der Wanderung kann man zwei Apfelweine oder Säfte verkosten. Anschließend sind wir in die Zelte am Obsthof zum Apfelraclette. Es war sehr lecker : es gab reichlich Nachschlag und es gibt auch die Möglichkeit sich selbst noch Zutaten mitzubringen. Das Personal ist sehr freundlich und wir hatten einen tollen Abend! Der Obsthof ist sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.
Wir haben gestern an einer Fackelwanderung mit anschließendem "Apfel-Raclette" teilgenommen und waren nach den ganzen positiven Bewertungen mehr als enttäuscht. Die Fackelwanderung war sehr hektisch und unentspannt. Man ist von A nach B gehetzt und hatte das Gefühl, die Teilnehmer sollen nur schnell abgefertigt werden. Die Bemerkung am Ende, wer noch etwas im Hofladen kaufen möchte solle sich doch dann bitte beeilen damit sie auch endlich Feierabend machen kann, hat die Vermutung dann leider noch bestätigt. Die "Vorträge" während der Wanderung waren nur wenig informativ und lieblos vorgetragen und wer das "Glück" hatte am Ende des Fackelzugs zu laufen, hat wenn überhaupt auch nur die Hälfte der Vorträge mitbekommen. Den anderen Bewertungen nach zu urteilen, macht normalerweise auch jemand anderes die Führungen. Das anschließende Apfel Raclette haben wir uns leider auch anders vorgestellt. Es wird eine kleine Platte gereicht, auf der neben dem Raclette Käse und ein paar Zwiebeln für 4 Personen maximal 2 geschnittene Äpfel lagen. Getränke kosten extra - das war bekannt. Allerdings kostet ein Bembel mit 1,5 Litern Apfelmost 18!! Euro - Bioanbau hin oder her aber das grenzt an Unverschämtheit. Somit sind für uns die guten Bewertungen leider in keinster Weise nachvollziehbar und ich hoffe, dass wir mit dem Abend vielleicht einfach nur Pech gehabt haben. Die Idee ansich ist super aber so können wir das Ereignis in keinster Weise weiter empfehlen. Alles hat sich sehr unpersönlich und kommerziell angefühlt. Sicher ist es eine gute Möglichkeit neben dem normalen Hofbetrieb noch ein weiteres Einkommen zu generieren aber die Art und Weise der Durchführung war insgesamt sehr lieblos und enttäuschend und trägt so definitiv nicht zur Eigenwerbung bei. Zur Info: die Teilnehmerzahl lag bei geschätzt 50-60 Personen. Wer also an einen romantischen Spaziergang mit Fackeln denkt, ist hier fehl am Platze. Erzählungen nach lag die Teilnehmerzahl in der Woche davor sogar bei über 100 Personen.
Ideal für einen kleinen Ausflug in die Natur, mit leckeren hausgemachten Apfelweinvarianten, die man so sicherlich in keinem Supermarkt kaufen kann! Auch die Speisekarte bietet für jeden etwas: von Kuchen bis Bratwurst, alles lecker und keine Massenware! Dazu mitten in der Natur sitzen bei den Apfelbäumen. Klare Empfehlung!
Die Fackelwanderung durch die Apfelbaumwiesen und das anschließende Apfelraclette sind ein tolles Erlebnis. Wird bestimmt nicht die letzte Veranstaltung gewesen sein bei der wir das tolle Ambiente, den aufmerksamen Service und vor allem das leckere Essen und die exquisiten Apfelweine genossen haben.
Ein sehr schönes Event. Die Fackelwanderung ist schön und informativ. Das anschließende Apfel Raclette war lecker und reichlich. Der Service ist super.
Der Apfelwein ist echt super, das Ambiente zwischen all den Apfelbäumen zu sitzen ist auch mega. Aber das Essen ist leider nicht besonders gut. Die Wurst war nur warm, als ob es nur erwärmt wurde. Da gefiel es mir vor zwei Jahren viel besser als wir dort Buffet bestellt haben. Und der Herr hinter der Theke ist sehr mürrisch gewesen. Hoffe die anderen Gäste hatten mehr Glück. Wir waren eine größere Gruppe gewesen und keiner war vom Essen begeistert.
Eine wunderschöne Location für außergewöhnlich schöne Brautpaar Shootings. Ich finde es sehr schade, dass der Obsthof während der Corona Zeit keine Veranstaltungen durchführen darf und hoffe sehr, dass es sich für die sehr schnell ändert. Auf jeden Fall hatte ich und meine Porträtierten sehr viel Spaß und das Brautpaar ist mit den Fotos mehr als zufrieden.
Toller Abend. Fackelwanderung + Raclette Essen. Lustig, informativ, klasse Ambiente und super freundliches Personal. Sollte die erste Platte für das Raclette nicht reichen, gibt es Nachschub. Mega! Hunde erlaubt und Grüße aus Bockenheim!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Obsthof am Steinberg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen