facebooktwitterpinterest

Odeonsplatz - Feldherrnhalle Kontakt Informationen

Adresse: Residenzstr. 1, 81545 Munich, Germany
Telefonnummer: 089 290671
Stadt: Munich
Postleitzahl: 81545


Ähnliche Firmen der Nähe
Skoutz 4 Success Skoutz 4 Success 789 meter Maßgeschneidert, unkompliziert und persönlich - Skoutz unterstützt Autoren mit indivi...
Schoen Klinik Muenchen Harlaching Schoen Klinik Muenchen Harlaching 813 meter Ich wahr am 21.07.22 11.30 Uhr beider Notaufnahme. 13.00 Uhr MRT Bandscheibenvorfall...
eboardevolution.de eboardevolution.de 3 km Ich bin sehr zufrieden mit dem Service von eboardevolution. Jedes mal , wenn ich Frag...
Beirutbeirut Beirutbeirut 3 km Das Lokal bietet wenige Sitzmöglichkeiten…mit ein bisschen Glück ergattert man zu den...
Il mondo di Segafredo Il mondo di Segafredo 3 km Ich habe am Samstag an einem Barista-Seminar teilgenommen. Von der Geschichte über di...
Rizwan Talib Rizwan Talib 3 km Plz subscribe my YouTube channel https://www.youtube.com/channel/UCcVGk_dVaTIT52pe1...
MünchenerJOBS MünchenerJOBS 3 km MünchenerJOBS.de ist die Jobplattform für regionale Stellenanzeigen in und um München...
Schottenhammel Festzelt Schottenhammel Festzelt 4 km Die Wiesn von der schönsten Seite erleben! Traditionell und modern ist das älteste Wi...
Friendsfactory City Sonnenstrasse 23 Friendsfactory City Sonnenstrasse 23 4 km War heute zum ersten Mal in dieser Einrichtung Bürokomplex von Friends und Factory. A...
München Marienplatz München Marienplatz 5 km Ein super Ausgangspunkt für viele unterschiedliche Sehenswürdigkeiten. Das wissen nat...
Castelo de Neuschwanstein - Füssen, Alemanha Castelo de Neuschwanstein - Füssen, Alemanha... 5 km Das Märchenschloss! Besichtigung nur mit Führung möglich! Die besuchten Zimmer und Rä...
Fleischer-Handwerk Fleischer-Handwerk 5 km DAS Fachmagazin für das Fleischer-Handwerk
Umdenkerei Umdenkerei 5 km Die UMDENKEREI steht für die Werte hinter der RADLRETTEREI: Einfach mal selber machen...
Oberpollinger Oberpollinger 5 km Die Einfahrt und Ausfahrt, sowie die Rampen zwischen den Stockwerken sind ziemlich en...
Funny World Funny World 5 km Just For Funn Owner_Manahil_Khan
Ashoka Deutschland Ashoka Deutschland 5 km Ashoka ist das weltweit größte Netzwerk zur Förderung von Social Entrepreneurs – Frau...
Bánh Ngọt Mai Hoa Bánh Ngọt Mai Hoa 6 km Für die Größe des Marktes ein super Sortiment! Freundliches Personal bzw. Betreiber. ...
Bewertungen
Ein echter Hingucker in München. Groß, pompös. Die großen Treppen sind ideal als Sitzplätze. Von oben hat man dann einen schönen Ausblick auf die Ludwigstraße. Ein beeindruckendes Denkmal, das im Zusammenspiel mit dem Siegestor eine besondere Meile in Münchens Stadtbild darstellt.
Seher schöner Platz. Ein sehenswerter Platz mitten in München.
Großartiges und historisches Gebäude / Denkmal das auf jeder Münchener Stadterkundung stehen sollte.
Was hat dieser Ort schon erlebt – Geschichte pur
Ein sehr schönes Denkmal im historischen Ensemble.
Die Feldherrnhalle fälschlicherweise oft Feldherrenhalle geschrieben ist eine klassizistische Loggia am südlichen Ende des Odeonsplatzes in der Altstadt in München, die 1841 bis 1844 nach Plänen von Friedrich von Gärtner als Denkmal für die Bayerische Armee errichtet wurde. Der Bereich gehört bereits zur Fußgängerzone und ist Ziel vieler Besucher. Die Feldherrnhalle wurde in den Jahren von 1841 bis 1844 durch Friedrich von Gärtner im Auftrag König Ludwigs I. nach dem Vorbild der Loggia dei Lanzi in Florenz erbaut. Das Gebäude aus Kelheimer Kalkstein sollte der südliche Auftakt der Ludwigstraße werden, die Ruhe unter die Vielzahl der bis dahin verwirrenden städtebaulichen Achsen bringen sollte. Gleichzeitig sollte der Übergang von der historischen Altstadt zur neuen Prachtstraße harmonischer gestaltet werden. Daher wurde die Halle anstelle des Wirtshauses „Bauerngirgl“, des letzten Hauses vor dem Schwabinger Tor, errichtet. Die dem bayerischen Heer gewidmete Halle korrespondiert mit dem einen Kilometer entfernten Siegestor. Das Schwabinger Tor wurde abgerissen, und als Point de vue entstand die Feldherrnhalle. Der Bau sollte in Grundform und Abmessungen der Loggia dei Lanzi in Florenz gleichen, ohne Kopie zu sein. Gärtner erhöhte einfach die Freitreppe und ließ dadurch die Anlage monumentaler erscheinen als ihr italienisches Vorbild. Die Luftangriffe auf München im Zweiten Weltkrieg verursachten an dem Bauwerk nur verhältnismäßig geringe Schäden, die von 1950 bis 1962 behoben wurden.[1] Voraussichtlich von 2022 bis 2025 soll die Feldherrnhalle erstmals seit 70 Jahren umfassend saniert werden. Quelle Wikipedia
Eines der imposantesten Gebäude in München: schwer mit Geschichte beladen und gleichzeitig ein Sinnbild für das italophile München. Am liebsten spaziere ich der Nacht rund um den Odeonsplatz und halte inne vor der Feldherrnhalle. Ein Blick auf die benachbarte Theatinerkirche versöhnt mich mit der Geschichte und den dunklen Tagen der Feldherrnhalle
Muss man mal gesehen haben wenn man vor Ort ist, historischer ort
Imposantes Gebäude und definitiv ein Hingucker.Besuchstag warAm Wochenende
Feldherrenhalle tolles Bauwerk mit einigen Skulpturen
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Odeonsplatz - Feldherrnhalle-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen