facebooktwitterpinterest

Hochschule Offenburg Kontakt Informationen

Hochschule Offenburg

Info

Technik, Wirtschaft und Medien. Regional und doch so international - wir freuen uns, dass Ihr Facebook-Fans der Hochschule Offenburg seid!

Geschichte

Sie tüfteln an Motoren und Solarzellen, programmieren fußballspielende Roboter, drehen Filme, zeichnen Comics und sorgen dafür, dass Container von Venezuela nach Hamburg transportiert werden: Die Studentinnen und Studenten der Hochschule Offenburg arbeiten in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Medien, wo ihr Wissen mehr als gefragt ist.

Seit 50 Jahren bildet die Hochschule, die im April 1964 als Staatliche Ingenieurschule ihren Lehrbetrieb in Offenburg mit 72 Studierenden aufgenommen hat, junge Menschen aus. Heute ist die Zahl der Studierenden auf mehr als 4500 angewachsen. Die Hochschule Offenburg ist regional gut vernetzt und doch überraschend international: Pro Semester studieren rund 500 junge Menschen aus dem Ausland an den beiden Hochschul-Standorten in Offenburg und Gengenbach.


Etikett

Hochschule Offenburg
Badstraße 24
77652 Offenburg
Telefon: (0781) 205-0
Telefax: (0781) 205-333
E-Mail: [email protected]
http://www.hs-offenburg.de/kontakt/impressum/

Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Medien Offenburg ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird durch den Rektor Professor Dr.-Ing. Dr. h. c. Winfried Lieber gesetzlich vertreten.

Professor Dr.-Ing. Dr. h. c. Winfried Lieber
Rektor
Badstraße 24
77652 Offenburg

Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Königstraße 46, 70173 Stuttgart

Redaktion Facebook:
Abteilung Marketing und Kommunikation
Badstraße 24
77652 Offenburg
E-Mail: [email protected]

Produkte

Spannende Studiengänge aus den Bereichen Technik, Wirtschaft und Medien!

Adresse: Badstraße 24, 77652 Offenburg, Deutschland
Telefonnummer: 0781 2050
ed.grubneffo-sh@ofni
Zustand: Baden-Württemberg
Stadt: Offenburg
Postleitzahl: 77652


Öffnungszeiten

Montag: 07:00–22:00 Uhr
Dienstag: 07:00–22:00 Uhr
Mittwoch: 07:00–22:00 Uhr
Donnerstag: 07:00–22:00 Uhr
Freitag: 07:00–22:00 Uhr
Samstag: 08:00–13:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen

Ähnliche Firmen der Nähe
Fakultät Medien und Informationswesen Fakultät Medien und Informationswesen 91 meter "Die Fakultät Medien der Hochschule Offenburg bietet interdisziplinär ausgericht...
Fachhochschule Kehl Hochschule für öffentl. Verw. Fachhochschule Kehl Hochschule für öffentl. ... 16 km Die Verwaltung ist das allerletzte, Anfragen werden lange nicht beantwortet oder einf...
Grundschule Greffern Grundschule Greffern 33 km Coole Schule echt coole Lehrer und Lehrerinen.
HS INNOVATION GmbH HS INNOVATION GmbH 37 km Übersetzt von Google Letzte Woche verlief super glatt, die Jungs haben es großartig g...
HWTK Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur HWTK Hochschule für Wirtschaft, Technik und ... 40 km Meine Freundin hat dieses Jahr Ihr Studium an der Victoria gestartet und erzählt imme...
Bewertungen
Ich kann mir die ganzen guten Bewertungen wirklich nicht erklären. Für mich ist eigentlich schon ein Stern zu viel. Ich kann jedem nur abraten an der Hochschule Offenburg zu Studieren. Leider ist die Zeichenbeschränkung in Google sehr kurz weshalb ich nur Stichwortartig die Probleme beschreiben kann. -Studentenwohnheim wurde falsch beworben, die Angebote mit Bildern im Internet wurden schlicht falsch dargestellt, das Studentenwohnheim wurde als Neubau deklariert. Bekommen hat man ein komplett anderes Gebäude, mit : Sehr schmutziger Matratze, defektem TV-Anschluss, vermüllten Gemeinschaftsräumen von den Vormietern. -Dazu war direkt unter meinem Zimmer der "Partykeller" der Hochschule, welcher jeden Mittwoch deutlich hörbar bis mindestens halb 5 genutzt wurde. Wirklich super, wenn man am Donnerstag um 8:00 Uhr Anwesenheitspflicht in der Hochschule hat , in der man auch noch eine Leistung abgeben muss, welche benotet wird. Wie dies mit der Hausordnung (22 Uhr- Nachtruhe) vereinbar ist, erschließt sich mir nicht. Mir war klar, dass in einem Studentenwohnheim es öfter mal laut ist und ich bin auch der letzte der eine gute Party verneint. Aber ein Partykeller direkt unter dem Zimmer, geplant von der Hochschule zu Zeiten wo man für das Studium schlafen muss? Ginge nicht auch Freitag? -Cafeteria hat ein sehr unfreundliches Personal, Studenten wurden des öfteren angemault, dabei liegt das Problem sichtlich beim Bezahlsystem der Hochschule. - In der Hochschule werden gerne mal neue Systeme eingeführt, ohne sich darüber Gedanken zu machen, in unserem Fall eine Cloud zum einreichen von wöchentlichen Aufgaben welche benotet wurden. Funktionierte nie einwandfrei, was bei mehreren meiner Kommilitonen dazu führte, dass sie das Modul nicht bestanden haben, weil der Upload schlicht nicht Funktionierte und kein Support zu erreichen ist. - Die Hochschule hat nicht einen gesamten Campus, die Fakultäten und Rechenzentren sind quer im Umland verteilt, was zur Folge hatte dass man zum einreichen von Dokumenten auch mal über eine halbe Stunde irgendwo hin fahren darf. (Mit Privaten Fahrzeug, will mir gar nicht vorstellen wie es mit den Öffentlichen aussieht.) -Die Vorlesungen waren nur teilweise hilfreich, oft habe ich erst gar nicht teilgenommen und es alleine mit dem Buch gelernt, das liegt nicht an meinem "Lerntyp", sondern schlicht daran, dass der Prof. gerne auch mal eine Stunde von seiner Frau erzählt. Anwesenheitsquote waren zumindest bei zwei fächern deutlich >30%. -Die Hochschule befindet sich weit weg von der Offenburger Innenstadt, zumindest meine Fakultät. Wer hier denkt er kann in 2 Stunden Pause mal in die Stadt gehen ein Eis essen, oder sonstiges denkt hier falsch. -GANZ WICHTIG: Das Studentenwohnheim befindet sich in einem Brennpunkt. Man sollte wirklich nicht Nachts alleine raus gehen. Hier ziehen diverse Straßenbanden ihre Runden. Auch die Fahrräder sollten unbedingt im Keller abgestellt werden. Falls es dennoch geklaut wird, einfach mal gegenüber beim Nachbarn klingeln, der hatte nämlich zufälligerweise (ungelogen) drei Garagen voll mit Fahrrädern, naja ist bestimmt alles Eigenbedarf. -Auf Mietminderung kann man wegen beschriebener Probleme jedoch nicht hoffen, die Hochschule bleibt hier komplett untätig, TV-Anschluss wurde nicht repariert, zu dem wurde mir gesagt ich soll doch einfach ein Handtuch über die schmutzige Matratze legen. -Im Studentenwohnheim selbst herrschte ein größerer Konflikt, des öfteren wurden an bestimmten Türen ein Zettel mit Drohungen angebracht. - Einziger positiver Punkt: Die Kommilitonen waren wirklich alle super nett und man konnte wenigstens gemeinsam darüber scherzen. Dennoch führten diese ganzen Problematiken dazu, dass ich das Studium zur hälfte des ersten Semesters wieder abbrach und in einer anderen Stadt einen Neuanfang wagte. Welcher sich gelohnt hat und ich jetzt endlich meine vielleicht beste Zeit im Leben genießen kann. Die Zeit im Studium ist wertvoll und man sollte sie genießen können. Dies war leider in Offenburg nicht möglich. Besucht: WS13/14
vor 8 jahren (02-05-2017)
Sehr gut ausgestattete Labors
vor 8 jahren (13-06-2017)
Kleine aber sehr gute Hochschule, welche den Vergleich mit den "großen" nicht scheuen muss. Vor allem Organisation und Lehre ist positiv hervorzuheben.
vor 12 jahren (08-10-2013)
Gut
vor 7 jahren (04-10-2017)

vor 9 jahren (16-07-2016)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Hochschule Offenburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen