facebooktwitterpinterest

Onder de Poort Kontakt Informationen

Onder de Poort

Info

Emmerich's älteste Gaststätte an der Rheinpromenade und Sky-Bar. WLAN für Gäste ist vorhanden.

Geschichte

Das historische Gasthaus „Onder de Poort“
In einem früheren Zeitungsartikel ist zu lesen, dass die älteste Gaststätte in Emmerich das Wirtshaus
„Onder de Poort“ ist.

Bereits im Jahre 1414 gebaut wurde es von der Familie Ricken übernommen, deren Tochter Kätchen, die später den Grafen von Wartenberg heiratete, zuletzt das kleine Schlösschen Borghees bewohnte.

Das Wirtshaus „Onder de Poort“machte äußerlich eher den Eindruck einer kleinen Festung als einer Gaststube. Als Eingang diente keine Tür, sondern ein großes , rot-weiß diagonal gestrichenes, Holztor. Wer jedoch einen Blick ins Innere tat, spürte gleich, wie viel Behaglichkeit und gastliche Wärme die altertümliche Einrichtung ausstrahlte. Die gescheuerten Tische und Stühle aus Rohrgeflecht sprachen für den altdeutschen StilDie Theke war aus schwerem Holz mit wunderbaren Verzierungen. Die Stube glich besonders in künstlerischer Hinsicht einem kleinen Schmuckkästchen. Die Wand war mit echten Delfter Kacheln geschmückt.
Dazu kam das „Vater unser“ in Bildern und viele kunstschmiedende Gegenstände. Über der Theke hing eine alte, 1m hohe Uhr. Sie trug ein großes Messinggewicht un musste jeden Abend aufgezogen werden.

„Onder de Poort“ hatte mehrere Gasträume. Neben dem Lokal lag die sogenannte „Blaue Kammer“. Ein paar Stiegen höher lag die „Opkammer“ mit dem „Beddekast“, einem alten , großem Bettschrank. Bei Hochwasser , wenn das Wasser des Rheins in der Wirtschaft stand, wurde hier der Wirtsbetrieb weitergeführt. Eine Wendeltreppe, die nur durch einen Strick gesichert war, führte in die Privatwohnung.

Es herrschte immer ein reges Leben. Arm und Reich gingen hier gerne Ein und Aus. Es fehlte nicht an der urwüchsigen Stimmung, wie sie in der Stadt zu Hause war. Nicht zuletzt ließen sich hier vornehmlich Fremde, Schiffer und Reisende zu einem kühlen Trunk nieder. Selbst hohe Persönlichkeiten, wie der Kurfürst „Jan Wellem“ aus Düsseldorf, hielten hier Einkehr.
In der Hauptsache wurde damals Schnaps getrunken. Die Schnapspumpe, die hinter der Theke stand, reichte oft nicht aus, um den Bedarf zu decken. Die begehrte Spezialität war das „Zitrönchen“,ein Schnaps mit einer Zitrone. Vorsorglich war links neben dem Eingang des Wirtshauses eine Wasserpumpe aufgestellt. Auch wurde beim Trinken viek geraucht. Auf den Tischen standen große, mit Tabak gefüllte Schüsseln.
Jeder konnte rauchen soviel er wollte, er brauchte nichts dafür zu bezahlen.

In dem bekannten Wirtshaus waren Ordnung und Anstand die erste Bürgerpflicht. Man duldete nicht, dass irgendjemand aus der Reihe tanzte. Selbst das Fluchen war nicht gestattet. Wenn jedoch jemand zu fluchen wagte, setzte der Besitzer den Betreffenden kurzerhand an die frische Luft, ohne dass er von ihm auch nur einen Groschen für das Getrunkene nahm.


Am 07. Oktober 1944 wurde auch das Wirtshaus
„Onder de Poort vollständig vernichtet.

Das heutige Haus wurde gegen Hochwasser 1,5m höher gelegt und mit einer Terrasse versehen, so dass der Gast an sonnigen Tagen einen herrlichen Blick auf den Rhein genießen kann.

Quelle: „Gaststätten in Emmerich“, Emmericher Geschichtsverein, Bernd Schugt

Etikett

Angaben gemäß § 5 TMG:

Manuela Pertz
Onder de Poort
Rheinpromenande 24
46446 Emmerich am Rhein

Kontakt:
Telefon: 0151/11658082
E-Mail: [email protected]

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: 116/5139/2371

Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
Fotograf: Martin Schütte, Emmerich

Adresse: Rheinpromenade 24, 46446 Emmerich am Rhein, Deutschland
Telefonnummer: 01511 1658082
Zustand: Nordrhein-Westfalen
Stadt: Emmerich am Rhein
Postleitzahl: 46446


Öffnungszeiten

Montag: 10:00–00:00 Uhr
Dienstag: 10:00–00:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–00:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–00:00 Uhr
Freitag: 10:00–00:00 Uhr
Samstag: 10:00–00:00 Uhr
Sonntag: 10:00–00:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Empanadas Empanadas 137 meter Richtig tolles Essen und netter Service. Sehr zu empfehlen. Besonders den Tapas Abend...
Bistro 852 Bistro 852 200 meter Klein, gemütlich, urig. Freundliches Personal. Keine lange Wartezeit aufs Essen. Das...
EVENT Café Restaurant Emmerich EVENT Café Restaurant Emmerich 319 meter Ab 9:30Uhr starten wir mit Frühstück Café Spezialitäten sowie Alkoholische Getränke ...
Rock-Café Die Pinte Rock-Café Die Pinte 768 meter Super klasse Kneipe mit ner tollen Wirtin und sehr netten Gästen. Gekickert und viel ...
Gasthaus zur Nollenburg Gasthaus zur Nollenburg 1 km Schöne Kneipe kann man nichts gegen sagen aber ich finde es ist nur was für Leute die...
Shoot Inn Shoot Inn 2 km Sehr gutes Essen netter Service man kümmert sich lieb um Kinder
Haus Slütter Haus Slütter 5 km Schützenhaus der St. Antonius schutzenbruderschaft
Campino GmbH Campino GmbH 8 km Guten
Wunderland Kalkar Wunderland Kalkar 9 km Bad people, food was descent but really fat and was turning everyone into a puking pe...
Meier's Restaurant Meier's Restaurant 11 km Das Essen ist immer lecker und gut. Wenn mir aber als Gast kalt an Fenster ist, wünsc...
Amadeus Cafe Lounge Cafeteria Amadeus Cafe Lounge Cafeteria 11 km Top Qualität, gehen oft auch im Sommer dort hin. Draußen kann man schön entspannt z...
Cafe & Bistro Mango Cafe & Bistro Mango 11 km Das Ambiente ist sehr schön und elegant, der Service sehr gut und freundlich. Das Ess...
Brauhaus Kalkarer Mühle Brauhaus Kalkarer Mühle 11 km Sehr gemütlichliches Restaurant mit tollem Ambiente und kompetenter Bedienung. Die Ka...
Restaurant Ratskeller Georg Kellendonk e.K. Restaurant Ratskeller Georg Kellendonk e.K. 11 km Das Essen ist hier sehr lecker und von guter Qualität. Auch der Service war gut. Kann...
Bürgerstube bei Chris Bürgerstube bei Chris 11 km Nette Kneipe, nette Leute, klasse Currywurst!
Alt-Kalkar (Kneipe) Alt-Kalkar (Kneipe) 11 km Saskia Kratz... Wenn man als Fremder in eine Kneipe kommt, die Gäste verprügelt und v...
Musikschule Heselmann Musikschule Heselmann 13 km Geduldig, kompetent, erfolgreich. In der Musikschule Heselmann kann man auch als Erwa...
Op den Huck Op den Huck 14 km Super toll. Das Essen war richtig lecker, sehr reichlich und vom Preis her super im R...
Bewertungen
Super danke Ela u Marcel ihr seid mir gegenüber sehr behilflich und freundlich,ihr habt die 5 u mehr Sterne verdient. Es lohnt sich für alle Leute hin zu gehen. Onder de Port Rheinpromenade in Emmerich a/Rh. 😙
vor 7 jahren (08-12-2017)
Wie zu Hause
vor 7 jahren (24-11-2017)
War super gesellig, nette Wirtin, gute preise
vor 7 jahren (17-09-2017)
Ich kenne die Kneipe und ich gehe gerne zum Fußball kucken dahin.und Abens um Bekannte und freunde zu treffen,bei guter Stimmung und musik.Auserdem gibt es regelmäßig live Band's und Jam Sessions , bei gut gelaunter Bedienung.nicht umsonst eine Tradition Kneipe.
vor 7 jahren (11-09-2017)
Einfach super hier
vor 7 jahren (11-09-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Onder de Poort-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen