facebooktwitterpinterest

Orangerie Gotha Kontakt Informationen

Orangerie Gotha

Info

Die Orangerie Gotha ist eine zu den Parkanlagen des Schlosses Friedenstein im thüringischen Gotha gehörende, spätbarocke Gartenanlage. Sie entstand im 18. Jahrhundert.

Geschichte

www.orangerie-gotha.de

Adresse: Friedrichstrasse 6, 99867 Gotha, Thuringen, Germany
Stadt: Gotha
Postleitzahl: 99867



ähnliche suchanfragen: orangerie gotha veranstaltungen, wasserkunst gotha, orangerie gotha eintrittspreise, schlosspark gotha, orangerie gotha restaurant, gotha schloss, weihnachtsmarkt der orangerie freunde gotha ev 15 dezember, kunsthandwerk trifft mode orangenhaus der orangerie gotha 24 november
Ähnliche Firmen der Nähe
Gotha City Gotha City 823 meter Facebook: www.facebook.com/GTHCity Twitter: www.twitter.com/GTHCity Impressum: www.fa...
Schloss Friedenstein Gotha Schloss Friedenstein Gotha 859 meter Schöne große Anlage die allerdings mal wieder renoviert werden müsste. Die Farben um ...
Herzoglicher Park Gotha Herzoglicher Park Gotha 1 km Der Herzogliche Park Gotha - Ein Gartendenkmal zwischen fürstlicher Gartenkunst und S...
Bürgerturm Bürgerturm 3 km Ein beliebtes Ausflugsziel für Groß & Klein. Der Turm ist über 3 Aussichtsplattfo...
Bürgerturm Gotha Bürgerturm Gotha 3 km Der beste ausblick auf gothaer land
Marianne van den Bosch Haus Marianne van den Bosch Haus 324 km Meine Frau war dort für 3 Wochen und sie empfand es als alles andere wie eine Kur. Si...
Bewertungen
Ein sehr schöner Ort zum chillen, und Natur zu genießen. Ein ganz besonderes Lob an die Damen und Herren der Stiftung Thüringer Gärten und Schlösser. Mit welcher Hingabe sie Führungen durchführen, erklären, darbieten und und und… Selbst-gemachter Kuchen und Kaffee runden den Besuch ab. Es hat super geschmeckt. Hier werden auch etliche weitere Veranstaltungen angeboten. Ich komme gerne wieder.
Der Park ist super gepflegt aber die angrenzenden Gebäude sind ganz schön in die Jahre gekommen und sollten mal Saniert werden.
Ein schöner kleiner Platz mit vielen blühenden Blumen. Wir waren alles nur von außen betrachten.
Eine der letzten noch fast im ursprünglichen Ensemble erhaltenen Orangerien. Sehr liebevoll und fachgerecht gepflegt durch den Freundeskreis Orangerie. Beeindruckend ist, dass wenn man oben an der steinernen Balustrade steht, man zum einen die streng symmetrische Gartengestaltung des Barocks und der Vorgängerepochen bestaunen kann und wenn man sich umdreht unmittelbar in einen der ersten nach englischem Vorbild gestalteten Parkanlagen in Europa blickt. Einzigartig!
Ein gepflegter und schöner Park.Super zum verweilen und relaxen. Decke für die Wiese nicht vergessen.
Ein toller Ort und einem besonderen Tag - es gab Führungen im Lorbeer- und im neuen bepflanzten Camelienhaus Geführt wurden wir von Mathias Hey wecher sehr aktiv bei den " Orangerie Freunden" agiert.
Die Herzogliche Orangerie macht ihrem Namen als "eine der schönsten und größten Anlagen ihrer Art in Deutschland" alle Ehre. Sehr gepflegt und auf alle Fälle ein Besuch wert. Als Außenstandort der BUGA sollte man hier unbedingt vorbeischauen.
Wir besuchten am 07.08.2021 auf dem Weg zum Schloss Friedenstein die Orangerie in Gotha. Was für eine schöne große Anlage. Leider ist noch ein wenig Modernisierungsbedarf an den Gebäuden zu sehen. Alles in allem ist aber die Außenanlage sehr schön und lädt zum Verweilen ein.
Mich lockte die Ankündigung für die Lichtinstallation, und ich würde nicht enttäuscht. Solche großartigen Inszenierungen sollten öfter geschehen.
Ja hier ist es sehr angenehm, um mal einen schönen entspannten walk durch einen Park zu machen. Auch das Regenwetter war sehr schön im Park zu erleben. Gruß TZ
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Orangerie Gotha-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen