facebooktwitterpinterest

Ostseestadion Kontakt Informationen

Geschichte

Das Ostseestadion ist ein Fußballstadion in der Hansestadt Rostock, das als Veranstaltungsort insbesondere für Heimspiele des F.C. Hansa Rostock genutzt wird. Die Ostseestadion GmbH & Co. KG mit dem F.C. Hansa Rostock als einzigem Kommanditisten ist Betreiber des Ostseestadions und besitzt das Erbbaurecht am entsprechenden Grundstück.Das Stadion verfügt über maximal 29.000 Plätze, die komplett überdacht sind. Darunter sind 20.000 Sitzplätze einschließlich 1.000 Business-Seats und 9.000 Stehplätze. Letztere sollen bei internationalen Spielen in 5.000 Sitzplätze umgewandelt werden können. Ferner bietet die Arena 26 VIP-Logen.LageDas Ostseestadion befindet sich im Rostocker Stadtteil Hansaviertel in der Nähe der Innenstadt. Es ist umgeben von Kliniken der Universität Rostock, Schulen, dem Barnstorfer Wald, der Eishalle Rostock, mehreren Übungsplätzen und einem Leichtathletikstadion.Mit dem öffentlichen Personennahverkehr ist es aus diversen Teilen Rostocks per Bus (Haltestelle Stadion) und S-Bahn (Haltestelle Holbeinplatz) erreichbar.GeschichteAltes OstseestadionBis in die 1950er Jahre war das zwischen 1923 und 1928 erbaute Volksstadion in unmittelbarer Nähe zum heutigen Ostseestadion das größte Stadion in der Hansestadt Rostock, das in den 1930er Jahren bis zu 30.000 Menschen Platz geboten haben soll. Das in der Zeit des Nationalsozialismus nach Plänen von Erich zu Putlitz mit Sportstätten beplante Gelände des heutigen Ostseestadions sowie der dieser heute vorgelagerte „Platz des Friedens“ diente bereits damals für politische Kundgebungen sowie als NS-Aufmarschplatz. Die zu diesem Zweck aufgeschütteten Erdhügel wurden später beim Bau des Stadions für das Fundament genutzt.

Adresse: Kopernikusstraße 17c, 18057 Rostock
Telefonnummer: 03813770127
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18057


Ähnliche Firmen der Nähe
Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern ... 299 meter Hier rollt der Ball
ДКБ-Арена ДКБ-Арена 318 meter Wer sich für Fußball interessiert,kommt an einem Stadionbesuch nicht vorbei. Echte Fl...
DKB-Arena DKB-Arena 335 meter Wer sich für Fußball interessiert,kommt an einem Stadionbesuch nicht vorbei. Echte Fl...
Rostocker Straßenbahn AG Rostocker Straßenbahn AG 1 km Ich hatte, morgens im Bus, meine Brille vergessen. Als ich in der Leitstelle angerufe...
IGA Park IGA Park 6 km Der IGA Park ist sehr schön angelegt. Nun hat es den ganzen Tag geregnet als ich da w...
Hafen Rostock Hafen Rostock 7 km Hier bekommt man echt ansehnliche Schiffe zu sehen. Ich war von der Größe der Schiffe...
Rostock & Warnemünde Erleben Rostock & Warnemünde Erleben 10 km Willkommen auf der offiziellen Seite der Tourismuszentrale der Hanse- und Universität...
Strandkorbvermietung & Beach 22 Warnemünde Strandkorbvermietung & Beach 22 Warnemünde 10 km Strandabschnitt 22 am Warnemünder Beach: Freizeit, Erholung, Spaß und Freude ...und w...
Residenz Strandhotel Warnemünde Residenz Strandhotel Warnemünde 11 km Das Hotel ist sehr empfehlenswert. Mit der hilfsbereiten und führsorglichen Rezeption...
Bewertungen
Wer sich für Fußball interessiert,kommt an einem Stadionbesuch nicht vorbei. Echte Flutlichtmasten,wie es nur noch wenige gibt. Kein steriles Stadion an der Stadtgrenze sondern im Herzen der Stadt. Am besten natürlich an einem Spieltag besuchen
Bin kein echter Fußballfan, aber das Stadion gefällt mir sehr. Man kommt vergleichsweise wirklich gut hin und weg und das auch mit dem Auto. Die Gastro-Angebote sind absolut passend und das Personal sehr freundlich. Hab mich erstaunlich wohl gefühlt.
Immer wieder schön hier an den Kassen für Getränke und Essen geht es relativ zügig drinnen und draußen , Toiletten auch in guten Zustand...Was gut ist auch außerhalb des Stadions gibt es zusätzliche Toiletten.. Stimmung immer super
Die Gästefans werden im oberen Teil des Stadion in eine Ecke gesteckt, möglichst weit weg vom Geschehen. Es gibt zwar eine Anzeigetafel, die Sicht darauf ist aber den Sitzplatzinhabern vorbehalten. Weder die Heim- noch die Gästefans kommen in den Genuss. Die Stadionlautsprecher sind dermassen laut, dass man kurz vorm Hörsturz steht, als wolle man die gegnerischen Fangesänge übertönen. Einen Stern gibts für das Rostocker Publikum und seine Stimmung auch bei einer Niederlage. Einen weiteren für die freundlichen Ordner und Polizisten. Die Fantrennung funktioniert.
Was soll ich sagen? Sind an der Ostsee im Urlaub und haben wettertechnisch einen Ausflug nach Rostock gemacht. Es ist bestimmt sehenswert wenn man es auch von innen betrachten kann. Wir waren nur auf dem Ausengelände. Dennoch muss man es gesehen haben.
Die Stimmung gegen Regensburg war klasse. Nur das Stadion ist ganz schön Abgewirtschaftet. Beim Essen keine Möglichkeiten was abzulegen, die Toiletten ein NO GO und im Stadion alles verdreckt, jeder Sitz verbraucht. Die Flutlichtanlage ist auch ein Witz. Die Fans sind klasse, aber zum Wohlfühlen gibt es hier nichts.
Ich war heute das erste mal im Ostsee Stadion, es war eine super Atmosphäre. Die Hansa Rostock Fans machen richtig Stimmung. Das Spiel war leider nicht das beste aber was zählt, ist es mal mit erlebt zu haben. Es war einen Besuch wert und wird ewig in Erinnerung bleiben. Ich wünsche Hansa Rostock alles gute und eine baldige Rückkehr in die erste Liga.
Ich besuche das Ostseestadion gelegentlich im Block 1, die Schutzgläser wurden nach Jahren mal gewechselt, da man es nicht gebacken bekommen hat die mal zu putzen und die Sicht immer schlechter wurde, hinzu kommt das der Boden auch noch nie Wasser gesehen hat und einem die Schuhe auszieht, so klebrig ist der, die Papiertücher auf der Toilette waren schon beim Einlass leer, also werden sie selten bis nie aufgefüllt. Positiv finde ich zumindest die Essens und Getränkestände, die ausreichend geöffnet sind. Alles in allem besteht was die Sauberkeit im Stadion angeht, Nachholbedarf, der aktuelle Stand würde ich als peinlich bezeichnen.
Schnell drin, schnell wieder raus, die Stimmung war gut trotz Niederlage
Wenn die Hanseaten kämpfen, jeden Grashalm umpflügen und nach 90 Minuten den Platz als Sieger verlassen, ist das Ostseestation der schönste Platz auf Erden.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Ostseestadion-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen