facebooktwitterpinterest

OZEANEUM Stralsund GmbH Kontakt Informationen

OZEANEUM Stralsund GmbH

Info

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des OZEANEUMs Stralsund. Welcome to our official facebook page.
www.ozeaneum.de

Geschichte

OZEANEUM Stralsund - Eine Liebeserklärung an die Meere

Das OZEANEUM auf der Stralsunder Hafeninsel – ein architektonisch spektakulärer Neubau – lädt zu einer europaweit einmaligen Reise durch die Unterwasserwelt der nördlichen Meere ein. Zwei umfangreiche Aquarienrundgänge vermitteln einen Eindruck von Ostsee, Nordsee und Nordatlantik, u. a. das 2,6 Mio.-Liter-Schwarmfischbecken mit 50 m² großer Panoramascheibe und das Tunnelaquarium. Im Mittelpunkt der Ausstellungen stehen das Weltmeer, die Ostsee, die Erforschung und Nutzung der Meere, Wale in der Schau "1:1 Riesen der Meere" und das "Meer für Kinder".


Deutsches Meeresmuseum – das Meer im Museum erleben

Das Meer fasziniert seit jeher die Menschen. Diese Faszination erlebbar zu machen, diesem Auftrag hat sich die Stiftung Deutsches Meeresmuseum verschrieben. An diesen vier Museumsstandorten tauchen die Besucher in ganz unterschiedliche Erlebniswelten ein: das MEERESMUSEUM Stralsund, das NATUREUM Darßer Ort, das NAUTINEUM auf dem Dänholm und das OZEANEUM Stralsund.

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/impressum
https://www.kindermeer.de/


Netiquette

Herzlich Willkommen auf der Facebook-Fanseite des OZEANEUM Stralsund!

Diese Facebook-Fanseite wurde ins Leben gerufen, um einen Raum für aktuelle Informationen, Neuigkeiten und spannende Unterhaltungen rund um das OZEANEUM Stralsund zu bieten. Wir freuen uns über Eure Kommentare, Beiträge und den gegenseitigen Austausch von Meinungen. Gern könnt Ihr Anmerkungen, Fragen, Geschichten und Fotos zum Thema beisteuern – denn davon lebt diese Seite.

Um eine angenehme Gesprächsatmosphäre gewährleisten zu können, beachtet bitte folgende Netiquette:

● Behandelt andere Nutzer so, wie Ihr selbst behandelt werden möchtet. Geht respektvoll und freundlich miteinander um - egal ob mit anderen Fans oder Administratoren.
● Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Versucht deshalb nie, Eure Meinung anderen aufzuzwingen.
● Diskriminierung, sexistische oder rassistische Äußerungen, Beleidigungen, irreführende oder gesetzwidrige Inhalte, persönliche Angriffe gegen andere Fans oder die Mitarbeiter des OZEANEUM Stralsund, sowie Entwürdigungen jeglicher Art werden nicht toleriert.
● Die Nutzung der Seite als Werbefläche für andere Webseiten, maschinelles Hinterlassen von Kommentaren und die Verletzung von Rechten Dritter, einschließlich Urheberrecht, sind nicht erwünscht.
● Wir bitten Euch außerdem darum, die Privatsphäre zu achten und keine vertraulichen Informationen oder Kontaktdaten zu veröffentlichen.
● Die Nutzungsbedingungen von Facebook sollen beachtet werden.

Wir behalten uns vor Beiträge oder Kommentare, die gegen diese Netiquette verstoßen, kommentarlos zu löschen.
Vielen Dank und viel Spaß! Euer OZEANEUM Stralsund

Etikett

Deutsches Meeresmuseum
Museum für Meereskunde und Fischerei · Aquarium
Stiftung des bürgerlichen Rechts
Katharinenberg 14 - 20
18439 Stralsund

Tel.: +49 (0) 38 31 26 50 210
Fax: +49 (0) 38 31 26 50 209
E-Mail: info(at)ozeaneum.de

Direktorium: Dr. Harald Benke, Andreas Tanschus
Umsatzsteuer ID Nr.: DE 162 772 269
Steuernummer: 082/126/00068

Redaktion: Robert Köhn

Datenschutzerklärung:
https://www.deutsches-meeresmuseum.de/datenschutzerklaerung/

Adresse: Hafenstraße 11, 18439 Stralsund, Deutschland
Telefonnummer: 03831 2650610
ed.muenaezo@ofni
Zustand: Mecklenburg-Vorpommern
Stadt: Stralsund
Postleitzahl: 18439


Öffnungszeiten

Montag: 09:30–18:00 Uhr
Dienstag: 09:30–18:00 Uhr
Mittwoch: 09:30–18:00 Uhr
Donnerstag: 09:30–18:00 Uhr
Freitag: 09:30–18:00 Uhr
Samstag: 09:30–18:00 Uhr
Sonntag: 09:30–18:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Ozeaneum Stralsund Ozeaneum Stralsund 23 meter Sehr schön gemacht. Die Informationen sind liebevoll aufbereitet und sehr gut dargest...
OZEANEUM OZEANEUM 23 meter Sehr schön gemacht. Die Informationen sind liebevoll aufbereitet und sehr gut dargest...
Skurrileum.de Skurrileum.de 69 meter Jede Rezension hier stimmt schon. Uns hat es für 6€ gefallen. Die Bilder strahlen ein...
Gorch Fock (Schiff, 1933) Gorch Fock (Schiff, 1933) 137 meter Schönes historisches Segelschiff dass nach seiner " Renovierung " bestimmt ...
Welterbe-Austellung Welterbe-Austellung 471 meter Kleiner Rundgang durch 2 Räume, nettes Empfangspersonal, es gibt viele Infotafeln, al...
Burmeisterhaus Burmeisterhaus 662 meter
Stralsund Museum Stralsund Museum 675 meter Schönes übersichtliches Museum mit vielen kleinen Überraschungen. Es lohnt sich reinz...
STRALSUND MUSEUM STRALSUND MUSEUM 684 meter Ein sehr schönes Museum mit Rückblick in die Vergangenheit. Gut nachgebildet die vers...
Katharinenkloster Katharinenkloster 684 meter Mittelalter pur - ein Ort der Ruhe selbst in der Hauptsaison
Museumshaus Museumshaus 711 meter Sehr schön recherchiert u.das Arbeiten u.Leben in früheren Zeiten dargestellt.
Museumshaus Museumshaus 711 meter Schön anzusehen
Meeresmuseum Stralsund Meeresmuseum Stralsund 714 meter Sehr lehrreich, schön gemacht.nur die Pinguine Taten mir leid sah nicht schön aus
MEERESMUSEUM Stralsund MEERESMUSEUM Stralsund 718 meter Für Groß und Klein was dabei. Sehr informativ. Kleinerer Punkt Abzug, die Aufteilun...
Jugendbauhütte Stralsund/Szczecin Jugendbauhütte Stralsund/Szczecin 924 meter Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege - ein Projekt der Deutschen Stiftung Denkmalsc...
Spielkartenfabrik Spielkartenfabrik 945 meter Kleine aber feine Spielkarten Manufaktur. Tolle alte Maschinen die noch genutzt werde...
Museum Nautineum Dänholm Museum Nautineum Dänholm 1 km Super Anlage, kostenloser Eintritt. Hat allerdings von November bis Ende April geschl...
Marinemuseum Dänholm Marinemuseum Dänholm 2 km Sehr schönes Museum. Die Ecponte sind sehr gut zusammengestellt und dem Thema entspre...
Bewertungen
Vielseitig und nur bedingt informativ, dennoch nicht zu überladen. Die Pinguin-Fütterung wurde liebevoll vermittelt. Dankeschön dafür. In der Vitrine Nr. 4, in der Muscheln und Schnecken wie in einem gläsernen Setzkasten ausgestellt wurden, fehlt uns die Bezeichnung jedes einzelnen Stückes. Das hätte uns wirklich interessiert. Schließlich fordern Sie die Kinder im Mitmach-Heft zum Jahresthema 2017 auf, herauszufinden, welche von den 4 Stücken aus "Muschel oder Schnecke" auf den einen leeren Platz gehört. Wir haben ähnliche Muscheln zu Hause. Leider verraten uns die Profis auch nichts in ihren Ausstellungen.
vor 7 jahren (13-03-2018)
Ein liebvoll gestalteter Mix aus Museum und Aquarium. An jeder Ecke sieht man, dass sich bei der gesamten Gestaltung größte Mühe gegeben wurde. Den Rundgang haben wir in seiner Länge genauso optimal empfunden wie die Menge an Informationen. Die Höhe der Eintrittspreise ist vollkommen gerechtfertigt, wenn nicht sogar etwas zu tief angesetzt. ;) Alles in allem war es ein rundum gelungener Besuch. Auch Dank der "Riesen in 1:1" und dem Brandungsbecken. Bis zum nächsten Mal. :)
vor 7 jahren (21-03-2018)
Ein tolles Museum mit liebe zum Detail. Eine perfekte Mischung aus Aquarium und Museum. Meine persönlichen Highlights waren die süßen Pinguine auf den Dach und der Walsaal, die Walshow war schön gemacht, auch wenn der Erzähler etwas trocken rüber kam. Ich kann mich meinen Vorgänger allerdings nicht anschließen, klar es wurde auch viel für Greenpeace geworben, was aber an dieser stelle angebracht ist und es war nicht all zu extrem wie beschrieben. Meiner Meinung nach. Leider war die eine Attraktion im Umbau. Õ
vor 7 jahren (22-02-2018)
Soweit in Ordnung, die Hauptattraktion das große Aquarium, wird gerade umgebaut. Der Hinweis steht nicht deutlich auf der Website und im Ozeaneum ist ein kleines Schild im Eingang welches wir erst beim Rausgehen gesehen haben. Es würde dem Haus gut zu Gesicht stehen da einen symbolischen Rabatt zu gewähren. Eintritt für zwei Erwachsene und ein Kind (5jähriger ) ist mit 41€ schon deftig.
vor 7 jahren (07-03-2018)
Sehr informative Ausstellung. Auch gut für Kinder geeignet. Für kleinere Kinder ist der Rundgang zulange. Wir haben erlebt, dass die sich dann gelangweilt haben und rumtobten. Das stört dann die anderen Gäste. Schade, dass das große Becken im Februar 2018 sich in der Sanierung befand. Was ja auch mal sein muss! Ich hatte mich gefreut, wenn ich dazu im Vorfeld einen Hinweis im Internet gefunden hätte.
vor 7 jahren (14-03-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines OZEANEUM Stralsund GmbH-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen