"Our Palais Keller does not only convince with its tasteful ambiance and its sophisticated delicacies but also through its gripping long history. 1443, used as a local salt warehouse, with his sturdily masonry, he survived throughout centuries. In the year of 1972, Falk Volkhardt, opened the Palais Keller as a Bavarian restaurant in our hotel. 47 years after its grand opening, our Palais Keller experiences its renewal. With a sensitivity for historic building structures as, well as his intuitiveness for form, colors and materials, the Belgian interior designer, Axel Vervoodt, created energy and new dimensions, to serve traditional Bavarian cuisine in a venue of peacefulness and simplicity.Only fully vaccinated/recovered guests are allowed."
Adresse: Promenadeplatz 2 - 6 , München 80333, BY, DE
Pfistermühle
476 meter
Ein Restaurant der gehobenen Klasse, exzellente Speisen, ein super Genuss für Augen ...
Bewertungen
Gut bürgerlich bayerische Küche im Wirtshausstil. Man sitzt gemütlich im Gewölbekeller des Bayerischen Hofes. Die Gerichte waren ergiebig an Größe und gut im Geschmack, Service war ok. Preislich dafür etwas angehoben.
Gutes Essen, gemütliches Ambiente, nettes Personal. Wir waren gleich nach dem Opening zum Lunch vor Ort und haben uns rundum wohl gefühlt. Man kann in die offene Küche schauen. Ein wenig hat aber die Zugluft gestört und es war befremdlich, dass der Kellner uns 2x nicht die richtigen Getränke gebracht hat. Orgaproblem, aber sonst hätten wir volle Punktzahl gegeben. Ihr könnt hier auf jeden Fall zünftig bayerisch essen!
Typisch bayerisches Restaurant. Hier wird in Tracht bedient. Auch das Ambiente typisch bayerisches Restaurant, mit massivem dunklem Holz etc. nichts modernes. Speisen sehr lecker und Bedienungen sehr freundlich. Preise, eben München, etwas höher.
Ich habe mir vom Restaurant, weil es im Bayerischen Hof ist viel mehr erwartet. Der Gewölbekeller ist wie eine leere Halle, es ist nicht wohnlich oder gemütlich, hier müsste man es komplett überholen. Der Rathskeller ist dagegen viel gemütlicher und nicht wie in einer Bahnhofshalle. Das Essen war nicht meines und wir gehen gut und oft zum Essen. Aber hier irgendwie alles etwas süß, Kartoffelnbrei mit Petersilienwurzel muss man nicht machen schmeckt nur nach Zucker im Essen. Auch die Vorspeise, etwas mit Sauerrahm war nur süß, ne geht gar nicht, aber auch der Nachbar Tisch hat gesagt warum das süß schmeckt. Es ist also nicht nur mir aufgefallen das es alles irgendwie Süß schmeckt. Und ich möchte kein süßes Essen, außer es ist eine Nachspeise. Der Rest war auch nicht wirklich der Knaller, ich habe im Ort Restaurant die besser und billiger sind mit höherer Bewertung, deshalb ist eine 4 als Bewertung für hier noch gut. Wenn sich aber nicht wirklich etwas gesamt ändert, am Essen und Ambiente werden die Bewertung noch weiter runter gehen. Auf den Toiletten gibt es kein Papier mehr, so das die Gäste schon Klopapier zum trocknen der Hände benutzen müssen.
Ein sehr empfehlenswertes Lokal. Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam. Das Essen auch für's Auge ein Genuss. Für einen entspannten Abend vor und nach der Komödie ein Geheimtipp.
Wirklich schneller und netter Dienst. Ich finde, dass das ganze Personal dort einen harmonischen Job gemacht hat. Super lecker zusammengefasst. Ich wollte den Dessert meist überhaupt nicht mehr mit meinem Gefolge teilen. Unsereins haben etwas daraus gelernt und werden nächstes Mal jeder eine Dessert bestellen. Die Sitzplätze wurden vorbildlich gesäubert und die Sesseln waren überaus bequem. Ich finde die Preise auch voll Fair.
Sehr schönes Ambiente im frisch renovierten Gewölbekeller, offene Küche, freundliche Bedienung, gehobene Preise - der Schweinebraten für 16,40 Euro mit zwei Scheiben Braten, zwei kleinen Kartoffelknödeln und leckerer, wenn auch etwas künstlich schmeckender Soße war aber recht ordentlich. Es gibt sicherlich preiswertere und auch bessere Küche in der Innenstadt, aber einen Besuch ist der Keller trotzdem wert.
Wir waren früher oft und gerne hier. Nach dem Umbau gibt es kein Ambiente mehr. Auch die Speisekarte ist nicht mehr toll, teuer und die Klassiker Kesselgulasch, Kalbsfleischpfanzerl gibt es nicht mehr. Mäntel muss man über die Stühle hängen. Arroganter Service. Auch Kinderfreundlich kann man es hier nicht mehr nennen. Schade.
Besucht haben wir den Palais Keller am 02.12.2018 Die Räumlichkeiten befinden sich in einem alten Kellergewölbe mit geschmackvoller, rustikaler Eirichtung. Das Restaurant verfügt über eine offene Küche, die Speisen werden frisch zubereitet. Die Vorspeise, als auch die Hauptspeisen waren sehr gut, insbesondere die Kalbsleber war hervorragend. Service sehr freundlich, die Preise einem Restaurant dieses Niveaus absolut angemessen.
Wir waren hier zum Sonntags - Live Jazz Brunch Buffet. Hier findet man ein ausgezeichnetes Restaurant mit sehr freundlichem Personal und super Service. Fisch und Meeresfrüchte sowie Fleisch aller Art mit Beilagen und Desserts sind excellent zubereitet, wirklich vom feinsten!!! Die Jazz Band ist einfach SUPER. Der einzige negative Punkt ist, dass der hauseigene Tiefgaragenplatz uns 18 Euro gekostet hat für 2 Stunden. Wir können dieses Restaurant nur weiter empfehlen und kommen immer wieder gerne.
hinzufügen eines Palais Keller-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen