facebooktwitterpinterest

Papa Madeo Kontakt Informationen

Papa Madeo
"Urige Kneipe mit regelmäßigen Jam Sessions und Vinyl-Abenden.Seit über 40 Jahren ist dieses gastronomische Fossil eine feste Adresse im rechtsrheinischen Süden.Kölsch und Guinness vom Fass."
Adresse: Oberstr. 21, 51149 Köln, Deutschland
Telefonnummer: 0220314939
Stadt: Cologne
Postleitzahl: 51149


Ähnliche Firmen der Nähe
Marktschänke Marktschänke 249 meter Super urige Kneipe, tolle Menschen vor und hinter der Theke. Bin gerne Gast dort. Noc...
Gaststätte Zum Boor Gaststätte Zum Boor 3 km Tolles Essen große Portionen, super lecker. Sehr nette Bedienung
Krämers Eck Krämers Eck 5 km Sehr nette Bedienungen, das Bier schmeckt und mit der Essensbestellung klappt auch al...
Cafe Ora Cafe Ora 5 km
Bar Fratelli Maugeri Bar Fratelli Maugeri 5 km Sehr freundliche Bedienung, bester Kaffee und Kakao in Köln Kalk! Sehr gutes Preis-Le...
Bar La Perla Bar La Perla 5 km Qualität lässt nach, Pizzette: viel Teig kaum Käse. Torte: Wenn man 3KG Torte bestell...
Weimarer Stübchen Weimarer Stübchen 5 km Nette Veedelskneipe mit Top Bedienung die trotz komplett vollem Laden gestern Abend n...
Gastwirtschaft  Lommerzheim Gastwirtschaft Lommerzheim 6 km Hervorragend leckeres Kotelett. Leider hatte ich hier keins für mich alleine und konn...
BiBo CluB BiBo CluB 6 km Einfach nur ekelhaft da sitzt immer n typ der hat son schaltknüppel kopf und der riec...
Bistro Paradise Bistro Paradise 6 km Selektiv unfreundlicher Chef. Wechselgeld unbedingt nachzählen! Wer merkt dass er &qu...
Barcelon Colonia Barcelon Colonia 6 km Eine der besten Bars/Cafés der LGBTQI-Community in Köln! Schöne Location, freundliche...
Stadttreff Stadttreff 6 km Bei Tina im StadtTreff ist es immer wie im heimischen Wohnzimmer mit leckerem Gaffel-...
Dom im Stapelhaus Dom im Stapelhaus 6 km Das Restaurant liegt sehr zentral, die Einrichtung ist klassisch mit Holz. Der Servic...
Kulisse Kulisse 6 km Waren am 1 Oktoberwochenende in Köln, unter anderem auch in der Kulisse, eie sehr sch...
Kunstkaschaemm Kunstkaschaemm 6 km Wir waren an Silvester hier und wollten eigentlich nur ein oder zwei Kölsch trinken, ...
Karibik Restaurant und Cocktailbar Karibik Restaurant und Cocktailbar 6 km Wir können die schlechten Bewertungen, vorallem die das Essen betreffen, nicht ganz t...
Wiener Steffie Wiener Steffie 7 km Die Wiener Steffi bietet fürs Party Volk jeden Alters etwas. Schlager und Partymucke ...
The Corkonian Irish Pub The Corkonian Irish Pub 7 km Wir sind schon so oft vorbei gelaufen aber dieses Mal sind wir auch reingegangen. Das...
Bewertungen
Super geselliger Abend in einem speziellen Pub.Man fühlte sich direkt Willkommen in einer bunt gemischten Runde.Thomas-es liegt dir im Blut!Gerne wieder,Silke&Jürgen aus Kleve
Neue Betreiber machen es richtig gut. Top Theke, gute Leute, lecker Bier.
Super Kneipe Old School. Kam mir vor wie in einem alten Partykeller urig gemütlich.
Das Papamadeo ist eine urige Kneipe/ Pub der zu Westhoven gehört wie die Nikolauskapelle. Die Einrichtung ist wirklich alt und nicht besonders schön, doch gerade das macht den gewissen Charme aus. Nach einem Betreiberwechsel wurde stark renoviert, jedoch ohne den ursprünglichen Geist zu verlieren. Das Interieur wurde Beibehalten. Hier gibt es Guinness und Reissdorf Kölsch vom Fass. Aus der Flasche gibt es: Jever Jever Fun Becks Becks Lemon Malzbier Erdinger Weißbier Erdinger Weißbier Alkoholfrei Fassbrause Daneben gibt es die üblichen Soft- und Heißgetränke, Spirituosen große Auswahl, Longdrinks, Weine und Sekt. Passend zur Saison gibt es aktuell Glühwein und Eierpunch. Es gibt immer mal wieder Biere die aus anderen Regionen kommen oder saisonale Spezialitäten. Hier kann man auch Kleinigkeiten zu Essen bekommen wie Gulaschsuppe, Chili con Carne oder wechselnde Snacks. Susanne, die Betreiberin der Gaststätte ist sehr sympathisch. Hier herrscht eine wohnzimmerähnliche Atmosphäre. Wer möchte kann gerne mit Freunden hier gemütlich Skat spielen.
Als ich mit 15 das erste Mal im Papa war, gab es noch Sangria und Roberto hat mich beim Schach abgezogen. Die Konzerte und das Gedrängel Freitags auf der Straße waren legendär. Jetzt lebe ich schon seit 25 Jahren nicht mehr in Köln und als ich letzte Woche mal wieder vorbeischaute, war es, als wäre ich nie weg gewesen. Ich werde bestimmt immer vorbeikommen, wenn es mich in die Heimat verschlägt; verstehe aber auch, dass die heute 16 bis 30-Jährigen, das Papa immer öfter links liegen lassen. Schade eigentlich Es grüßt herzlich Taxi Rainer
Der Ort meiner Jugend. Ich war dort gut 30 Jahre Stammgast. Bin nach etlichen Jahren zurückgekehrt. Alles noch beim Alten. Bis ins Detail. Der neue Wirt war früher selbst Jahrzehnte Stammgast. Das Papa Madeo ist eine Zeitkapsel. Herzlichen Dank an Harry und Thomas für viele schöne Stunden in den 30 Jahren.
Eine Dorfkneipe wie man sie sich vorstellt. Urig eingerichtet, Kneipengeruch inklusive und ein schnelles Kölsch
Angenehme Atmosphäre wurde mit solidem Rock der 70s und 80s untermalt. Ich komme jetzt öfters
Das Papa Madeo war einst mal das urigste und schmuddeligste Pub Kölns. Hier konnte die Lokalität durch ihre Bartender T. und H. und eben durch sein verraucht, verrucht und schmuddelig heruntergekommenes Flair sich von der breiten Masse absetzen und Punkten. Passend dazu war das Publikum, das mehr oder weniger von krank verzweifelten Seelen bis hin zu hipstern und vollzeit Alkoholikern alles bot was ein echtes Pub eben so braucht. Nach dem das Rauchverbot diese Lokalität quasi um seine beste Kundschaft beraubt hatte schien auch die einst einmalige Persönlichkeit der Barkeeper zu bröckeln und mehr und mehr mit dem abgeplatzten Lack der Innenarchitektur mithalten zu wollen. Während dem einen überhaupt kein lächeln mehr abzugewinnen ist und fast nur noch feindseliges karma zu versprühen scheint, hat Prof. Korsakoff dem anderen die mathematischen Fähigkeiten geraubt, was allerdings durch eine gehörige Portion Charme und Humor wettgemacht werden könnte. Traf man sich doch hier früher um in geselliger runde Karten zu spielen oder zwei der wohl besten Biere vom Fass bis zur Perfektion gezapftes zu genießen, wird man heute mit wucherpreisen über Innenstadt Niveau geohrfeigt... Und nebenher immer wieder an seiner guten Laune beraubt. Nach 15 Jahren im Papa Madeo ist dies leider der letzte Besuch gewesen. Ob der Abgrund des wohl coolsten Kölner Pubs mit dem Wechsel der Besitzer zu tun hat bleibt offen, jedoch scheint hier auch zu gelten was bei vielen Rockstars schon immer galt. Irgendwann ist es einfach nur noch peinlich auf die Bühne zu kommen bzw. die Pforten zu öffnen... Denn das hat wirklich kein Mensch verdient. Nichtmal die ärmste und verzweifeltste Seele. In großer Trauer. R. I. P. Requiescat im pace P. Madeo :-
Hier ist die Zeit wirklich stehengeblieben. Nette Gäste - wie vor 30 Jahren!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Papa Madeo-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen