facebooktwitterpinterest

Park Narodowy Hainich Kontakt Informationen

Geschichte

Park Narodowy Hainich – park narodowy założony 31 grudnia 1997 roku, należy do 14 parków narodowych w Niemczech i jako jeden w Turyngii. Głównym celem parku, jest ochrona rodzimego lasu bukowego.GeografiaPark leży w zachodniej części państwa związkowego Turyngii, na wschód od rzeki Werra. Zajmuje duży trójkątny obszar między miastami Eisenach, Mühlhausen i Bad Langensalza.Flora i faunaW parku Hainich rosną buki, jesiony, graby, klony i lipy. Zwierzęta w parku to dzikie koty, 15 gatunków nietoperzy, 7 gatunków dzięciołów i ponad 500 typów chrząszczy.Galeria



"Der Nationalpark Hainich ist eines der wertvollsten, naturbelassenen Buchenwaldrelikte weltweit. Diese Einzigartigkeit brachte ihm seinen Adelstitel ein - die Auszeichnung als Teil des UNESCO-Weltnaturerbes "Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas".Auf einer Fläche von 7.500 Hektar bietet der Nationalpark rund 10.000 Tieren, Pflanzen und Pilzen heute einen Lebensraum. Fast ohne Einflüsse des Menschen kann sich die Natur zurückholen, was ihr einst gehörte. Wenn man bedenkt, dass hier noch vor wenigen Jahrzehnten Soldaten für ihre Einsätze ausgebildet, Panzer erprobt und Raketen abgefeuert wurden, kann es kaum etwas Schöneres geben."
Adresse: Kammerforst (Thüringen)
Stadt: Kammerforst


Bewertungen
Wir gehen gern und viel wandern, sind dabei aber überwiegend im Harz unterwegs. Vor vielen Jahren waren wir bereits einmal im Nationalpark Hainich und beschlossen nun, uns einen aktuellen Eindruck von dem einzigen Nationalpark Thüringens, UNESCO-Weltnaturerbe, zu machen. Wir starteten an einem Parkplatz in der Nähe von Craula. Dort gab es neben genügend Parkmöglichkeiten und ausgeschilderten Wanderwegen auch eine kleine Gastronomie, die zu unserem Erstaunen wirklich gut besucht war. Wir haben uns für eine der vorgeschlagenen Wanderungen unserer Komoot-App entschieden - 20 km sollten es sein. Die von uns gewählte Strecke führte an verschiedenen kleinen Sehenswürdigkeiten, wie bspw. der “Eisernen Hand” oder der “Betteleiche” vorbei. Wir wanderten bergauf und bergab – sowohl über weitläufige Wege, als auch über Trampelpfade durch das Unterholz. Immer jedoch der guten Beschilderung und unserer schon mehrfach erwähnten „komoot-App“ folgend… Die Wanderwege sind überall gut ausgeschildert und wirklich angenehm zu laufen. Erstaunlich ist, im Vergleich zum Nationalpark Harz, dass die Naturereignisse der vergangenen Jahre Stürme, Dürre, Borkenkäferbefall hier keinerlei erkennbare Spuren hinterlassen haben. Überall blühte es, die Lichtungen und weiten Wiesen waren sattgrün, der Wald mutete zum Teil verwunschen an. Es war einfach nur herrlich. Immer wieder luden gepflegte Sitzgelegenheiten zum Innehalten ein. Nach ziemlich genau 4 Stunden, in denen wir keine Pause machten, sondern unentwegt wanderten, waren wir wieder am Startpunkt angelangt. Zum Fazit unserer Wanderung können wir sagen, dass der Nationalpark Hainich neben einer wunderschönen und unberührten Natur mit gesunden, kräftigen Bäumen, weiten Wiesen und abwechslungsreichem, dennoch einfach zu laufendem Gelände vor allem eines bietet - ganz viel Ruhe. Trotz vieler Wanderer, die sich am Parkplatz aufmachten und die wir auch auf unserer App erkennen konnten, verlief sich alles und man konnte die Ruhe und das erdende Gefühl der Natur wunderbar genießen.
Der Baumkronenpfad ist wunderschön und lehrreich gestaltet. Sehr ansprechend und auch für Kinder sehr schön mit Klettermöglichkeit gestaltet. Ebenfalls die dazugehörige Ausstellung und die Besichtigung der „Höhle“. Sehr zu empfehlen
Der Baumwipfelpfad is wirklich schön, man hat eine Fantastische Aussicht auf den Thüringer Wald . Was ich bemängeln muss, das es nur ein Parkscheinautomaten gibt. Das is erlich gesagt ein Armutszeugnis bei geschätzten mehreren 1000 Besuchern am Tag. Da sollten die Betreiber unbedingt was verbessern das es nicht zu längeren Warteschlangen kommt.
Wir haben hier einen ganz tollen Tag verbracht. Wunderschöne Natur und über den Baumwipfelpfad zu gehen ist einfach ein fantastisches Erlebnis.
Der Baumwipfel Pfad Hainichen ist wirklich einen Besuch wert. Schön in einem Wäldchen angelegt, bindet er sich Inst dichte grün des Waldes ein. Über dem Baumwipfeln hat man eine schöne Aussicht. An jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken. Viel Information zu den verschiedenen Bäumen kann man hier finden. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, so gibt es eine Gaststätte mit sehr leckeren Speisen.
Wer Ruhe und Entspannung vom stressigen Alltag sucht ist hier genau richtig! Hier kann man in einem ursprünglichen Wald, mit gut begehbaren Wegen den Ballast des Alltages abwerfen und eintauchen in ein "Meer" aus Ruhe und sich verzaubern lassen von der beeindruckenden Schönheit der Natur!
Einen Ausflug in den Hainich ist es immer Wert.... Wir waren mit der Familie unterwegs und haben uns etliches Angeschaut.... Desweiteren waren wir im Restaurant essen... Auch zu Weihnachten besuchen wir dieses gerne... Den Kindergeburtstag fürs Kind würde auch im Hainich gefeiert... Mit einer Führung durch den Wald.... Einem gemeinsamen Essen... Und ausklingen lassen auf dem großen Kinderspielplatz.... Also Fazit des Tages : immer wieder gerne
Der Hainich ist absolut naturbelassen und Radfahren ist auf allen Wegen erlaubt. Besondere Stellen wie die Eiserne Hand, Betteleiche oder Steinerner Tisch u. a. sind gekennzeichnet und gut beschrieben. Sehr hoher Erholungswert und hoher Spaßfaktor beim Mountainbike fahren.
Herrlich gelegener Naturpark, traumhaft schön belassene natürliche Umgebung. Ein tolles Ausflugsziel für alle naturbegeisterte Menschen. Es gibt viel zu entdecken und zu erkunden. Man kann die Natur genießen. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Großartiger Park für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ein Erlebnis. Es gibt viel zu entdecken und kann die Natur in vollen Zügen genießen. Der Baumkronenpfad ist einzigartig.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Park Narodowy Hainich-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen