facebooktwitterpinterest

Passionstheater Oberammergau Kontakt Informationen

Passionstheater Oberammergau

Info

www.passionstheater.de

Geschichte

Ein Sommernachtstraum
Egeus will seine Tochter Hermia mit Demetrius verheiraten, doch Hermia liebt Lysander. Die beiden Liebenden fliehen vor dem Zugriff des Vaters in den Wald. Von Eifersucht getrieben verfolgt sie Demetrius, dem wiederum die in ihn verliebte Helena nacheilt. Doch der Wald von Athen ist ein verhexter Ort. Hier lebt der Elfenkönig Oberon und seine Frau Titania, deren langjähriger heftiger Streit die Natur aus ihren Fugen hebt. Bald können die Liebenden, die von Oberons Diener Puck obendrein mittels einer Droge in Rauschzustände versetzt werden, nicht mehr unterscheiden, wer wen liebt. Gleichzeitig versucht eine Truppe von Laienschauspielern eine tragische Komödie mit echten Gefühlen auf die Bühne zu bringen: „Die Tragödie von Pyramus und Thisbe“. Doch die Proben geraten durch den boshaften Puck zu einem Desaster.
Es beginnt eine heiße Sommernacht. Die Liebenden taumeln durch das Dickicht ihrer Gefühle, der Laiendarsteller Zettel wird in einen Esel verwandelt, in den sich Oberons Frau Titania verliebt und überhaupt gerät alles, wie in einem Albtraum, durcheinander.
Doch es folgt auf diese Nacht der Tag und alle träumen von Ordnung und einer glücklichen Heirat.



"Das Passionstheater in Oberammergau umfasst rund 4.500 Sitzplätze und ist damit die größte Freiluftbühne mit überdachtem Zuschauerraum weltweit. Alle 10 Jahre finden seit 1634 die weltberühmten Oberammergauer Passionsspiele statt, zu denen gut 450.000 Besucher aus aller Welt erwartet werden. 2.400 Laiendarsteller aus dem Dorf bringen in der fünfstündigen Aufführung die Geschichte vom Leben, Leiden und Sterben Jesus Christus auf die Bühne.Die Geschichte der Passionsspiele wird im Foyer des Passionstheaters in einer Ausstellung näher beleuchtet siehe Öffnungszeiten. In Führungen kann ein Blick hinter die Kulissen geworfen werden zur Zeit können aufgrund der Corona-Pandemie keine Führungen angeboten werden."
Adresse: Othmar-Weis-Str. 1, 82487 Oberammergau
Telefonnummer: 088229458888
Stadt: Oberammergau
Postleitzahl: 82487


Ähnliche Firmen der Nähe
Passionsspiele Oberammergau Passionsspiele Oberammergau 108 meter Dies ist die offizielle Facebook Seite der Passionsspiele Oberammergau 2020.
Passion Play Oberammergau Passion Play Oberammergau 237 meter This is the official Facebook page for the Passion Play in Oberammergau 2020.
Heimatsound Festival Heimatsound Festival 298 meter „Heimatsound“ steht für authentische, populäre Musik aus der Region - akustisch oder ...
Bewertungen
Beeindruckende Inszenierung von Jesus's Leben ab dem Einzug in Jerusalem bis zu seiner Kreuzigung. Vom Chor bis zu den Schauspielern eine erstklassige Leistung. Ein Jeder hat seinen Part beeindruckend gespielt oder gesungen. Toll was der Stückl da auf die Beine gestellt hat. Da wurde sehr viel Arbeit und Hirnschmalz im Hintergrund hinein gesteckt. Voll des Lobes.
Faszinierend, wie schon 2010. Eine sehr gute und beeindruckende Vorstellung. Der Chor war überragend und das Orchester sehr präsent, tolle Akustik. Das Parken des Fahrzeuges war auch kein Problem und 20 Minuten Fußweg zum Festspielhaus vollkommen akzeptabel. Wer will, kann auch den Shuttlebus benutzen. Beim Einlass Körper- und Taschenkontrolle, getrennt für Frauen und Männer. Die Sitze, nach einer gewissen Zeit, für uns ein wenig unbequem. Wir empfehlen die Mitnahme eines Sitzkissens. Wenn wir gesund bleiben, möchten wir 2030 auch wieder dabei sein.
Was soll man sagen, ein Theater halt. Wir saßen in der 1. Reihe und es hat gezogen wie Hechtsuppe. Warum werden, bei 12 Grad, nicht die Oberlichter in der Halle geschlossen? Toiletten auch viel zu wenig. Siehe Foto.
Die Oberammergauer Passionsspiele sollte jeder einmal im Leben besucht haben. Extrem beeindruckend wird hier das Leiden und Sterben Jesu vom Einzug in Jerusalem bis zum Tod am Kreuz und dann die Auferstehung dargestellt. Enorm ist, dass auch nach 400 Jahren noch aufgrund eines damaligen Gelübdes dieses Spiel alle 10 Jahre aufgeführt werden kann.
Tolle Spielstätte der Passion - 2022er Inszenierung wie immer hervorragend von Christian Stückl. Bühne nun auch überdacht. Tolle Schauspieler, großartige lebende Bilder, beeindruckende Leistung des Chors und der Musiker. Geht von 14:30 bis 17:00 und 20 bis 23 h. Essen dazwischen unbedingt reserviz
Eine besondere Aufführung am letzten Tag der Passionsspielen. Wir saßen in der ersten Reihe, super für die Beinfreiheit. Die Darsteller tolle Leistung, der Chor tolle Musik, super Sänger, und auch das Orchester klasse. Bühnenbild fand ich toll. Die Tiere auf der Bühne waren klasse. Wirklich etwas ganz besonderes Erlebnis.
Park & Ride nutzen! Parkplatz Süd an Shuttlebus angeschlossen. Gebühr 5,00 € vor Ort oder online zu lösen, wird kontrolliert. Shuttlebus fährt ca. 5 Minuten, bis ca. 300 m vor Festspielhaus. Eingangskontrolle, sehr genau! Essen und Trinken vor und in Oberammergau ausreichend vorhanden, es findet jeder Geldbeutel was. Tolle Aufführung, sehr gute Organisation, zeitlich in time. Maske kann, keine Pflicht, egal wo in Oberammergau. Rest siehe Bilder! Shuttlebus zurück, auch sehr gut, standen mehrere Busse zur Verfügung, dauerte länger, nicht schlimm. Sehr zu empfehlen und immer wieder.
Ich war vor meinem Besuch sehr skeptisch. Hinterher aber begeistert. Echt Wahnsinn was das Dorf alle 10 Jahre auf die Beine stellt. Sehr professionell und hochwertig inszeniert. Hut ab!
Die Vorstellung war wirklich ein besonderes Erlebnis. Wie waren total begeistert, v.a. Wenn man bedenkt, dass die Mitwirkenden keine ausgebildeten Darsteller sind. Kompliment! Aufnahmeverbot während der Vorstellung.
Alle Oberammergauer*innen, ob Hauptdarsteller oder Nebendarsteller haben ein beeindruckendes Schauspiel aufgeführt. Eigentlich müsste man zweimal hingehen, einmal um die Hauptdarstellung anzusehen und einmal für die Nebenschauplätze. Das Zusammenspiel Chor sehr gute Sänger*innen und Schauspiel war faszinierend. Das schnelle Auswechseln der großartigen Bühnenbilder ist für mich immer noch ein Rätsel. Tolle Organisation innerhalb und außerhalb des Geländes Es gibt zwei Parkplätze, von dort wird man vom Shuttlebus abgeholt und nach dem Passionspiel wieder kostenfrei zurückgefahren. Ein kleiner Spaziergang, nach der Aufführung, tut aber auch ganz gut 1.2km. In der 3stündigen Pause 17.00 - 20.00 kann man neben Essen auch einen Spaziergang machen. Alle Mitarbeiter * Parkplatzwächter * Busfahrer * Sicherheitspersonal * Polizei ‍ ‍ * Feuerwehr * Platzanweiser * Reinigungskräfte waren sehr hilfsbereit und sehr freundlich. Ich habe das Passionspiel sehr genossen und freue mich auf ein Wiedersehen im Jahr 2030.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Passionstheater Oberammergau-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen