facebooktwitterpinterest

Plassenburg Castle Kontakt Informationen

"Die Hohenzollernfestung hoch über der Altstadt von Kulmbach mit vier attraktiven Museen"
Adresse: Festungs Berg, 95326 Kulmbach
Telefonnummer: +49 9221 804571
Stadt: Kulmbach
Postleitzahl: 95326



ähnliche suchanfragen: kulmbach sehenswürdigkeiten, kulmbach plassenburg parken, plassenburg kulmbach, plassenburg kulmbach veranstaltungen, ausstellung plassenburg kulmbach
Ähnliche Firmen der Nähe
Zinnfigurenmuseum Zinnfigurenmuseum 147 meter
Rathaus Kulmbach Rathaus Kulmbach 339 meter Das Rathaus steht representativ am Marktplatz. Die schöne Rokokofassade aus dem Jahr ...
Kulmbach - Bierstadt - Heimat Kulmbach - Bierstadt - Heimat 354 meter An alle Kulmbacher dort draussen in der Welt. Lasst uns unserer Heimat die gebührende...
Bahnhof Kulmbach Bahnhof Kulmbach 775 meter Barrierefrei Fehlanzeige! Gleis 2-3-4 sind nur über Treppen erreichbar.
Bayerisches Brauerei- und Bäckereimuseum Bayerisches Brauerei- und Bäckereimuseum 832 meter Das Bayerische Brauerei- und Bäckereimuseum in Kulmbach ist ein deutsches Museum zum ...
ATS Kulmbach 1861 ATS Kulmbach 1861 2 km Unter Null, als sportgaststätte geöffnet nach belieben. Kein Essen nur Flaschenbier, ...
Bewertungen
Gut erhaltene Burganlage mit 800+ Jahren Geschichte. Gute Museen mit wirklich extrem freundlichen und fachlich hervorragenden Mitarbeiter. Sehr interessante Museen. Perfekt! Von der Burg hat man einen wundervollen Ausblick über Kulmbach und den Frankenwald. Schon allein dafür lohnt der Besuch.
Aufstieg zu Fuß über einige kleine Hintergassen und den doch steilen Burgberg. HINWEIS : den Busshuttle zur Burg ab Innenstadt kann man dafür auch benutzen. Burg Anlage sehr gepflegt, sehr schöne Aussicht auf Kulmbach bei schönen Wetter. Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Beinhaltet ein Zinnfiguren Museum über 4 kleine Etagen.
Die Plassenburg ist sicherlich eine imposante Burg, von aussen gibt es jedoch nicht wirklich viel zu sehen; gleich vorab der Hinweis das man nicht mit dem Auto hochfahren kann, der Weg geht über einen 22 % Anstieg über 600 Meter - kann man also schaffen; innen kann man für 7,00 Euro Erwachsene 3 Museen besichtigen - absolut empfehlenswert ist hierbei das Zinnfiguren-Museum, zum Besichtigen sollte man mindestens 2 Stunden Zeit mitbringen, insgesamt war auf der Burg nicht viel los; der Ausblick von oben ist weitläufig allerdings auf eine eher hässliche Stadt
Tolle Führung durch die Geschichte der Hohenzollern mit dem Peter alles super Erzählt
Eine wunderbare Burg mit sehr viel bewegten historischen Hintergründen. Wir empfehlen unbedingt die Führung zu machen. Eine sagenhafte Führung durch die Geschicht der Burg - vielen Dank für diese einzigartige Führung an Peter Hofmann Wunderbare Aussicht auf Kulmbach. Ein wirklich lohnendes Ziel.
Viele unterschiedliche Museen. Was uns störte ,dass es eigentlich , keinen Rundgang gibt .Man läuft immer wieder die selben Gänge zurück. Sehr zäh .Die Themen sind recht interessant und gut aufgebaut, aber die Wege.
Ein imposante und mächtige Burganlage. Schön von fern anzusehen. Aber: mehr auch nicht. Mir erschien es, als wäre der Tourist in Kulmbach nicht gern gesehen. Auf der Burg war nichts geöffnet. Keine Hinweisschilder. Toiletten geschlossen. Insgesamt eine eher negativer Impression. Kulmbach kann bestimmt mehr. Für mich gibt es keinen Grund mehr hier noch einmal vorbei zu schauen.
Eine sehr beeindruckende Anlage, mit einem super Ausblick über Kulmbach, zahlreichen Ausstellungen und einigen Superlativen... also von einigen Sachen gibt es das Größte oder das Meiste. Es gibt alles mögliche zu bestaunen, alte Waffen, Zinnsoldaten, Steine, Insekten und auch ein bisschen gruseliges. Am Besten ist, man nimmt eine Eintrittskarte für Alles, so verpasst man nichts. Die Ausstellungen sind sehr interessant und reichhaltig gestattet, Dabei durchstöbert man die Anlage durch immer wieder neue Türen, Etagen und Gänge, ist plötzlich wieder im Freien und durch die nächste Tür wieder irgendwo drin. Das macht das Erkunden wirklich spannend. Wir sind jedenfalls zum Schluss zwischen einer Hochzeitsgesellschaft gelandet Ordentlich Puste braucht man für den Aufstieg, der teilweise eine Steigung von 22% hat, der sich aber wirklich lohnt. Wer diese Mühe nicht aufbringen möchte, kann bis in den Festungshof auch mit dem Bus fahren.
Beeindruckende historische Burganlage mit Zinnmuseum. Wer kann, sollte die Burg zu Fuß erklimmen, und zwar direkt vom schönen Städtchen Kulmbach aus. Am Ziel wird man u. a. belohnt mit einem tollen Blick auf Kulmbach und das weite Umfeld Oberfranken. Burg, Stadt und Land sind einen Besuch wert.Besuchstag warAm Wochenende
Die Burg ist sehr sehenswert, ein Ausflug lohnt sich auf jeden Fall. Oben wird man mit einem tollen Ausblick für den Aufstieg zur Burg belohnt, alternativ fährt auch ein Bus nach oben. Auch eine Besichtigung der Museen ist zu empfehlen. Was aber nicht besonders schön ist, das sind die Öffnungszeiten der Gaststätte an der Burg, erst ab 17.00 Uhr. Es steht zwar außen am Eingang, dass das Café Außengastronomie von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet ist, aber wir wurden von einer Dame abgewiesen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Plassenburg Castle-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen