facebooktwitterpinterest

Polizei Husum Kontakt Informationen

Adresse: Poggenburgstraße 9, 25813 Husum
Telefonnummer: 048418300
Stadt: Husum
Postleitzahl: 25813


Bewertungen
Ein Stern wäre noch zu viel. Minderjähriger nicht auffindbar. Die unfreundliche Frau meinte, dass Niemand sich die Zeit nehmen würde die Person an einem Bahnhof zu suchen, da derzeit ein hohes Aufkommen an Passagieren sei es war mitten in der Nacht. Angeblich sei das Revier auch nicht in der Nähe des Bahnhofs wurde am Telefon mitgeteilt, dabei ist es direkt neben dem Bahnhof. Als ich noch einen schönen Feierabend wünschte hieß es genervt „ich muss noch die ganze Nacht arbeiten, da brauchen Sie mir keinen schönen Feierabend zu wünschen“. Sorry, aber dann halt mal Augen auf bei der Berufswahl. Wenn alle Reviere oder Beamten so wären, dann braucht man sich nicht wundern warum das Bild der Polizei immer schlechter wird. Falls diese Rezension gelöscht wird bestätigt das meine Aussage nur.
die decken in der Ausnüchterungszelle sind zu dünn und sehr teuer! die Batterien des Feuermelders sind auch sehr hochpreisig 75euro pro stück,es sind zwei drin, der Feuermelder mit 150 Euro auch ziemlich teuer. Die Augendusche war, ok! Und der Service lässt zu wünschen übrig.im großen und ganzen ganz ok!
Bin gerade mit Handy am Steuer erwischt worden. Zwar habe ich nicht telefoniert oder geschrieben, aber es war in meiner Hand und ich hatte drauf geschaut. Warum ich trotzdem mit 5 Sternen bewerte? Weil der junge Beamte einfach super nett war! Wenn es keine Kontrollen gibt, dann macht jeder was er will. Macht weiter so und lasst Euch nicht unter kriegen!
Es ist schon erstaunlich, wie unbeantwortet eine einfache Frage - per Email und vorher telefonisch gestellt - vom Polizeirevier Husum bleibt. Das fördert Vertrauen. Gibt es eigentlich noch Untätigkeitsklagen oder Dienstaufsichtsbeschwerden? Husum ist ein Urlaubsort, doch die Beamten der Wache werden hoffentlich für's Arbeiten bezahlt. Auch Corona Partys werden werden anscheinend befürwortet. Hauptsache, es muss sich kein Beamter in Bewegung setzen. Es ist wirklich eine Schande, dass hier wohl aus reiner Bequemlichkeit niemand begreifen möchte.
Ich wurde heute verfolgt von einem Auto. Es fuhr dicht auch und bedrängte mich. Als ich angehalten habe stieg ein vermeintlicher Polizist aus, der sich nicht ausweisen konnte und die Husumer Polizei rief, da er meinte, ich habe getrunken. Er würde hier Urlaub machen und ich wäre ihm aufgefallen, deshalb habe er mich fast 15 km verfolgt. Immerhin war ich 3x an der Mittellinie gewesen. Mein RA klärte mich im Nachhinein auf, dass ich hätte weiter fahren sollen, ein nicht ausweisbarer Polizist, gilt als normaler Bürger und kann mich nicht gegen meinen Willen festhalten. Hinterher ist man eben schlauer! Da ich keine Polizeikenntnisse hatte, wartete ich eben. Dieser Mann setzte mich unter Druck, beschuldigte mich und wollte mich ausfragen. Ich war still und wartete. Ich habe gepustet und hatte 0,0% Alkohol im Blut. Auf die Frage, warum ich dicht an der Mittellinie fuhr meinte ich, dass dieser "Polizist, sehr dich auffuhr und ich immer wieder im Rückspiegel geschaut habe und er mich verunsichert hat". Als meine "Unschlud bewiesen war" meinte dieser Mann trocken" dann war sie eben am Handy". Ich teilte darauf mit, dass ich nicht am Handy war und gerne das Handy zeige. Ich wurde von dem Mann nur angeschuldigt, es gab keine Entschuldigung. Ich beanstande nicht, seine Reaktion und das Rufen der Polizei, ich verurteile seine Art und Form, die Art und Weise und auch als Polizist kann man keine falschen Beschuldigungen machen, welche sich noch falsch herausstellen und dann nicht mal eine Entschuldigung mitteilen. So viel Anstand und Erziehung sollte auch ein Polizist haben!! Ich war 2 Stunden nach dem Vorfall noch aufgebracht und zittrig. Ich rief meinen Anwalt an und erzählte ihm von dem Vorfall. Er sagte, ich solle die Husumer Polizei anrufen und die Daten erfragen. Dieser Mann habe sich strafbar gemacht und auch für den Fall, dass noch etwas "kommen sollte", wären seine Daten von Vorteil. Die Husumer Polizei gab mir allerdings keine Daten über den vermeintlichen Polizisten, obwohl das mein Recht ist und mein RA mir geraten hat, die Daten mit der Dienstnummer zu notieren und aufzubewahren. Die Polizei in Husum "verstehe den Wirbel nicht", " es sei eine Kontrolle gewesen, weil mein Fahrstil auffällig war", " kein Grund einen RA hinzu zuführen". Das ein vermeintlicher Polizist, der sich nicht ausweisen kann und eine Person an einem Ort festhält und unter Druck setzt allerdings Amtsmissbrauch und eine Straftat sei, interessierte niemanden. Hier hält man eben zusammen. Ich gehe davon aus, dass die Husumer Polizei diese Form der "Verkehrskontrolle" also billigt und auch anwendet. Wenn Sie nicht kooperiert um mein Recht zu unterstützen. Mein RA kümmert sich nun um die Daten und den Fall.
Nach einem Einbruch im vergangenen Herbst bin ich zu dieser Polizeifiliale am Bahnhof gegangen um eine Anzeige gegen Unbekannt aufnehmen zu lassen. Der Schaden der beim Einbruch entstanden ist, belief sich auf unter 1500 Euro. Leider unternahm die Husumer Polizei herzlich wenig. Als ich vor ca. 12 Wochen auch noch bei der Kripo vorgeladen wurde, platzte mir der Kragen. Mir wurde vorgeworfen, ich hätte den Einbruch inszeniert und sei nun Beschuldigter im Strafverfahren wegen versuchten Betruges Versicherung. Dabei besitze ich noch nicht einmal eine Hausratversicherung. Auf die Frage, was denn in den vergangenen Monaten durch meine Anzeige unternommen worden ist, bekam ich keine Antwort. Ich wurde behandelt wie ein Schwerverbrecher. Man nahm mir sogar unter Zwang Fingerabdrücke ab. Dass das Vorgehen der Polizei nicht nur inakzeptabel sondern auch illegal sei, sagte mir mein Rechtsanwalt, den ich daraufhin mit dem Fall beauftragt habe. Mein RA fand sogar heraus, dass meine Anzeige noch nicht einmal aufgenommen wurde. Ich hätte auf eine Quittung, Bestätigung oder die Nennung eines Geschäftszeichens/Vorgangsnummer bestehen müssen, sagte mir der RA. Leider habe ich von so etwas keine Ahnung, da ich die letzten 30 Jahre nicht ein einziges Mal mit der Polizei zu tun hatte. Die Dienstaufsichtsbeschwerde verlief im Sande und die Fingerabdrücke von mir sind heute noch zu Unrecht gespeichert. Die Staatsanwaltschaft unternimmt auch nichts dagegen. Aufgrund dieser Erfahrung hat sich meine Einstellung zur Polizei grundlegend geändert. Vom früheren Leitspruch „Die Polizei dein Freund und Helfer“ ist heute nichts mehr zu spüren. Sollte ich ein nächstes Mal Opfer eines Verbrechens werden, so weiß ich immerhin, dass ich das nächste Mal nicht mehr auf die Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichte bauen kann. Die einzigen Maßnahmen gegen Verbrechen liegen in der Vorbeugung, Selbstverteidigung und in der Selbstjustiz. Sollte diese Bewertung ein weiteres Mal gelöscht werden, kann man sich ja fast schon denken, wer dafür verantwortlich ist.
Ich rief am Sonntag an und wollte etwas zu ABEs und E-Nummern wissen, wurde sofort freundlich behandelt und mir wurde ein Rückruf angeboten, da der Kollege, welcher sich am meisten damit auskennt sich eben im Einsatz befindet. Top !!
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ohne euch wäre mein gehörloser Sohn wirklich verzweifelt heute an seinem Unglück . Ein großes Dankeschön und Lob an die Wache in Husum LG aus Lüneburg
Hatte einen Unfall, die Beamten waren super nett und hilfsbereit. In Husum ist die Polizei noch dein Freund und Helfer
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Polizei Husum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen