facebooktwitterpinterest

Polizei Mittelhessen Kontakt Informationen

Polizei Mittelhessen

Info

++Bei NOTFÄLLEN immer Notruf 110 wählen! ++
Mitteilungen, Hinweise & Anzeigen:
https://www.polizei.hessen.de/onlinewache

Geschichte

NETIQUETTE & WICHTIGE HINWEISE

Liebe Facebook Community,

herzlich willkommen auf der offiziellen Facebook-Fanpage der Polizei Mittelhessen. Wir freuen uns auf den unmittelbaren Kontakt mit euch und einen interessanten, konstruktiven und lebendigen Austausch. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, deswegen haltet euch bitte an die Netiquette.


• ANZEIGEN, MITTEILUNGEN & HINWEISE

Für Notrufe wählt immer die Rufnummer 110!

Über unsere Fanpage könnt ihr keine Strafanzeigen erstatten oder Hinweise geben. Geht hierfür bitte zur nächsten Polizeistation bzw. Polizeidienststelle (https://www.polizei.hessen.de/Dienststellen-Suche/oder nutzt unsere Onlinewache: https://onlinewache.polizei.hessen.de/ow/Onlinewache/.

Ebenso postet bitte keinesfalls Zeugenhinweise, personenbezogene und/oder sachdienliche Hinweise auf unserer Fanpage. Für alle Fahndungen und jeden Zeugenaufruf gibt es spezielle Erreichbarkeiten der Dienststelle, die jeweils zuständig ist. Meldet euch dann dort!

• NETIQUETTE

Haltet euch an die Spielregeln. Ihr könnt in unserer Chronik kommentieren. Bevor ihr das macht, denkt immer daran, dass auf der anderen Seite ebenfalls ein Mensch sitzt. Seid fair und geht mit allen anderen respektvoll um, auch wenn eine Diskussion mal sehr hitzig wird. Notfalls werden wir schlichten und bei Bedarf auch Verwarnungen aussprechen.

Es wird hier auch immer wieder Störenfriede (sog. Trolle) geben. Dabei kann es vorkommen, dass diese ganz bewusst Streit auf unserer Fanpage suchen. Lasst euch nicht von ihnen provozieren, sondern ignoriert sie. Werden dabei Grenzen überschritten, werden wir die erforderlichen Schritte einleiten:

Zu keinem Zeitpunkt werden wir Rassismus, Diskriminierung, Gewaltverherrlichung, Sexismus, Ausländerfeindlichkeit, Beleidigungen, Verleumdungen und üble Nachrede in den Kommentaren dulden! Diese Eintragungen werden gelöscht, Facebook gemeldet und wir werden prüfen, ob wir die Userin oder den User von unserer Fanpage ausschließen (gelbe Karte). Bei strafrechtlicher Relevanz von Kommentaren folgt auch die strafrechtliche Verfolgung (rote Karte).


Diese Regeln gelten auch für eure Nicknames, Profilbilder und Profil-Titelbilder.

Die Beiträge von euch auf unserer Fanpage sollten immer einen Bezug zu unseren veröffentlichten Posts haben. Vermeidet Kommentare oder Beiträge, die nichts mit unserem Post zu tun haben. Überdies sollten Kommentare keine Links und/oder Verweise auf andere Seiten enthalten, sie werden sonst von uns gelöscht. Einen Missbrauch unserer Fanpage als Werbe- oder Verkaufsplattform dulden wir nicht.

Wenn ihr das Gefühl habt, eine dieser Regeln wurde missachtet oder gebrochen, schreibt uns eine persönliche Nachricht. Wir werden der Sache dann nachgehen und im berechtigten Fall weitere Schritte einleiten.

• DISCLAIMER

Alle Inhalte unserer Fanpage werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und eingestellt. Sie werden ständig geprüft und aktualisiert. Trotz aller Sorgfalt lassen sich Fehler bei der Bearbeitung und Veröffentlichung nicht gänzlich ausschließen. Hinweise und Korrekturen nehmen wir gerne unter der Mailadresse:

[email protected]

an.

Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität unserer Fanpage kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden. Das Polizeipräsidium Mittelhessen übernimmt ausdrücklich keinerlei Haftung für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen.

• LINKS

Unsere Fanpage enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden durch uns zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

• URHEBERRECHT

Das Layout der Seiten der Polizei Mittelhessen, sämtliche Daten und Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen und ausdrücklichen Zustimmung des Polizeipräsidiums Mittelhessen.

Die Nutzungsbedingungen der Webseiteninhalte gelten nicht für den Polizeistern der Polizei Hessen sowie die Hessenmarke. Diese enthalten mit dem Wappen Hessens ein Hoheitszeichen, das durch § 124 OWiG Abs. 1, Nr. 1 und Abs. 2, Abs. 3; sowie §§ 8 Abs. 2 Nr. 6 und 145 Abs. 1 Nr. 1 MarkenG geschützt ist.

• DATENSCHUTZ

Bitte prüft genau, welche Informationen ihr von euch preisgeben wollt!

Alles was ihr bei uns postet, ist für die Öffentlichkeit sichtbar und für unbestimmte Zeit bei Facebook gespeichert. Klicks auf den „Gefällt mir“-Button oder eure Beiträge in der Kommentarfunktion sind in der Regel für jeden – auch nicht registrierte – Facebook-Nutzer sichtbar. Auch wenn ihr nicht Fan unserer Seite seid oder werdet, könnt ihr Kommentare oder „Gefällt mir“-Angaben bei unseren Beiträgen hinterlassen. Diese sind für alle sichtbar. Auch euer Nutzungsverhalten als nicht registrierter Facebook-Besucher kann durch Facebook protokolliert und ausgewertet werden. Allein durch den nicht registrierten Aufruf von Facebook übermittelt ihr eure IP-Adresse6, euren Prozessortyp sowie den Browser7 den ihr benutzt an Facebook.

Facebook stellt uns Statistiken zur Verfügung, welche in aggregierter Form ausgegeben werden. Diese lassen für uns keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zu. Beachtet bitte in diesem Zusammenhang auch die Datenverwendungsrichtlinien auf https://www.facebook.com/about/privacy und nehmt die entsprechenden Privatsphäre-Einstellungen in eurem Account vor!
Weitere Informationen gibt es hier: "http://k.polizei.hessen.de/839980465"

Auf die Datenerhebung und die weitere Verwendung durch Facebook hat die mittelhessische Polizei keinen Einfluss. Es ist zudem für uns nicht erkennbar, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit Facebook bestehenden Löschpflichten nachkommt, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden.

Die mittelhessische Polizei erhebt keine personenbezogenen Daten der Besucher und Fans dieser Fanpage.

REAKTIONSZEITEN, ANTWORTEN UND RÜCKMELDUNGEN

Diese Fanpage wird redaktionell von Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr betreut.

Viele Grüße aus Gießen,

Euer Team „Soziale Medien“
Polizei Mittelhessen

Adresse: Ferniestr. 8, 35394 Gießen
Telefonnummer: 064170060
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35394


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 16:00
Dienstag: 09:00 - 16:00
Mittwoch: 09:00 - 16:00
Donnerstag: 09:00 - 16:00
Freitag: 09:00 - 15:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Gießen.de Gießen.de 2 km Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebookseite der Universitätsstadt Gießen.
Stadt Labor Gießen Stadt Labor Gießen 2 km Stadt[Labor]Gießen – auf dem Weg zu einer Vision für das Oberhessische Museum
Europe Direct Informationszentrum Gießen Europe Direct Informationszentrum Gießen 2 km Antrag auf Neustarthilfe am 20.04.22 gestellt. Nach telefonischer Rücksprache mit der...
Regierungspräsidium Gießen Regierungspräsidium Gießen 2 km Herzlich Willkommen auf der offiziellen Fanseite des Regierungspräsidiums Gießen
Feuerwehr Gießen Feuerwehr Gießen 2 km Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebookseite der Feuerwehr Gießen.
Lahnfenster Giessen Lahnfenster Giessen 3 km kein klares Wasser, kein Aquarium, keine Fischgarantie! Aber ein echter Einblick in e...
Bewertungen
Danke für euren Einsatz beim Gießener Kultursommer. Super Verkehrsleitung, hilfsbereit und freundlich. Sehr professionelles und kompetentes Auftreten. :
Sehr freundlich und hilfsbereit. So, wie man sich das wünscht.
Schnell, Hilfsbereit und kompetent, heute Abend mal wieder auf der B49 bei einem Havaristen super geholfen! Vielen Dank für die Top Unterstützung!
Blockierte Einfahrt gemeldet. Diplomatisch, ohne abschleppen die Sache gelöst. Sehr freundlicher Kontakt Gerne wieder!
Nur ein Stern weil ich keine Null geben kann. Absolut unfreundlich und nicht hilfsbereit. Lieber Problem selber lösen als diese Möchtegern Sherrifs zu rufen. Müsst ihr wissen.
Selten solche Unmenschlichen Polizisten erlebt! Das aller letzte mir fehlen die Worte ! Darf garnicht auflisten was die mit einem abziehen.
Um 19:16 angerufen, Telefonbeamtin zwar nett, aber konnte mit Begriff "Vermieterpfandrecht" nichts anfangen. Zweiter Anruf und da war eine absolut freche Beamtin dran. Sie würde mich nicht verstehen akustisch ich wiederholte mich und bekam zu hören: "Wenn sie mich nicht ausreden lassen legen wir jetzt einfach auf und das wars dann " An Arroganz nicht zu überbieten. Solche Frauen braucht man nicht bei der Polizei ! Stehe immer zur Polizei aber sowas muss man sich weder als Bürger noch als Steuerzahler gefallen lassen. Eine Frechheit sowas.Wenn Frauen ihren Mann stehen wollen......Beschwerde läuft, denn nach einer Stunde war immer noch keine Streife da.
Guten Tag. Ich wollte mal was los werden. Ich kann mir vorstellen das es nicht immer einfach ist, weil es keine einfachen Menschen gibt. VIELEN DANK für Ihre bisherigen Einsätze und Ihren Mut.Ich wünsche Ihnen allen auch ein frohes, gesundes u. erfolgreiches neues Jahr wünschen. Viele Grüße,
Sehr sehr Traurig, dass solche Menschen bei der Polizei tätig sind!! Man ruft an wegen einem Notfall, aber statt ein einfaches „Danke“ wird einem nur gesagt: „das nächste mal, wenn sie anrufen reden sie bitte normales deutsch. Ich habe kein Wort verstanden.“ Tut mir leid war vielleicht außer mir???? Komischerweise wusste man genau um was es geht, aber Hauptsache behaupten man hätte nichts verstanden!!! Total unhöflich mitten im Gespräch einfach aufgelegt!! Gehts noch??? Wenn man seinen Job hasst, dann sollte man kündigen und nicht gegenüber hilfsbereiten Menschen die Frust rauslassen!!!
Habe dort letztes Jahr eine Begegnung gehabt die mir sehr viel Kopfschmerzen bereitet hat. Die Sache ist mittlerweile rum und ich habe bezahlt **Katching** Trotzdem möchte ich sie nicht vorenthalten. Es begann alles im Juli 2018. Ich arbeitete zu dieser Zeit in Frankfurt und bekam irgendwann einen Mängelbericht wegen eines kaputten Rücklichtes an meinem Auto mit der Forderung dies binnen 14 Tagen instand setzen zu lassen. Ich besorgte 2 neue Rücklichter und fuhr in die Werkstatt eines Freundes um den Schaden dort fachmännisch richten zu lassen. Er stempelte und unterschrieb mir die Mängelkarte und ich fuhr von da aus dann direkt zum Polizeipräsidium nach Gießen um selbigen abzugeben. Ich wurde an den Schalter im Eingangsbereich geschickt wo ihn ein Beamter entgegen nahm und wörtlich sagte : Alles in Ordnung. Ich fragte ob er das Auto nochmal sehen möchte und er meinte nein. Ich hätte mir die Übergabe quittieren lassen sollen weil alles was jetzt kommt wäre dadurch verhindert worden. Ich stieg in mein Auto und fuhr meiner Wege. Ein paar Wochen später bekam ich Post vom Landratsamt / Zulassungsstelle. Die Mängel seien nicht behoben und ich wurde dazu aufgefordert mein Auto vorzuführen. Ich fiel aus allen Wolken und erklärte die Situation. Gott sei dank konnte ich durch die Rechnung von der Werkstatt beweisen das die Mängel fristgerecht und fachmännisch instand gesetzt wurden. Eine Vorführung blieb mir daraufhin erspart ich hatte lediglich die Auslagen zu bezahlen. Ich wandte mich dann auf eigene Initiative ans Telefon und rief dort an um herauszufinden was dort schief gelaufen ist. Ich fragte dann nach dem Beamten der die Mängelkarte ursprünglich ausgestellt hat Aus Gründen der Diskretion und der Fairness werde ich seinen Namen nicht nennen aber ich hätte wirklich Lust ihn mal persönlich zu treffen und ihm ein paar Takte zu sagen weil ich bis heute der Meinung bin das dieser Beamte sich alles andere als korrekt gegenüber mir verhalten hat und nach mehrerem hin und her verbinden und summa summarum 1 Stunde in der Warteschleife bekam ich dann auch tatsächlich jenen Beamten an die Strippe. Ich konfrontierte ihn mit dem Sachverhalt und meinte er sei in dieser Zeit woanders hin versetzt worden und wüsste nichts davon. Ich erklärte ihm das ich die Karte innerhalb der Frist einem Beamten übergeben habe und das was anschließend mit der Karte geschehen ist sich meinem Einfluss entzieht und ich jetzt aber trotzdem den Ärger habe. Der Beamte reagierte kurz angebunden , desinteressiert und sinngemäß bedeuteten seine Aussagen so viel wie: Nicht mein Problem, kann ich auch nix für, weiß ich nix von , is mir egal, mein Name ist Hase. Vielen Dank auch dafür lieber Freund und Helfer ; Ich war danach dezent sauer Was verständlich sein dürfte und ließ mich mit seinem Vorgesetzten verbinden. Auch ihm erzählte ich alles nochmal von vorne und ich beschwerte mich über den Beamten von vorher. Der Vorgesetzte nahm sich Zeit, hörte mir zu und bestätigte auch das sein Verhalten nicht korrekt war und versprach mir das er mit jenem Beamten das Gespräch suchen würde. Diesen ,,Fehler" hätte ich nicht machen sollen da ich eine Woche später Post vom RP Kassel bekam mit einem schrieb worin 270 Euro gefordert wurden plus 1 Punkt weil ich die Inbetriebnahme eines Fahrzeuges im nicht verkehrssicheren Zustand angeordnet habe. Ich habe dann nach anwaltlicher Beratung gezahlt. Zwar unter Protest aber was hätte ich tun sollen ? Ein Fall von höherer Gewalt ; Was ich damit nur sagen will ist folgendes: Ich verstehe das Polizisten keinen leichten Job haben und ich verstehe auch das sie sich bei dem Personalmangel nicht um alles sofort kümmern kann und auch mal was verloren geht. Fehler passieren eben wo Menschen am Werk sind aber zu Fehlern muss man auch stehen und sie zugeben können. Und das man dann auch noch indirekt bestraft wird weil man sich über einen Beamten beschwert und zwar mit Grund finde ich schon ziemlich mies. Mein Vertrauen in die Polizei hat das sicher nicht zum positiven verändert. Tolle Polizei !
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Polizei Mittelhessen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen