facebooktwitterpinterest

Ponte de Remagen Kontakt Informationen

Geschichte

A Brücke von Remagen cujo nome original é Ludendorff-Brücke é conhecida na história do século XX e na literatura da Segunda Guerra Mundial como Ponte de Remagen, é uma ponte ferroviária que atravessa o Rio Reno na Alemanha, ligando as cidades de Remagen e Erpel. Esta localizada entre duas colinas que flanqueiam o rio.
Construída entre 1916 e 1919 para facilitar o transporte de tropas alemães durante a I Guerra Mundial, tem seu nome em homenagem ao general prussiano da Primeira Guerra Mundial Erich Ludendorff, um dos proponentes da construção da ponte. Com 325 metros de comprimento, possui duas linhas de trem lado a lado e uma passagem para pedestres.

Adresse: Remagen
Stadt: Remagen



ähnliche suchanfragen: Brücke von Remagen heute, Die Brücke von Remagen, Brücke von Remagen streckenverlauf, Brücke von Remagen Schlacht, Die Brücke von Remagen Wiki, Brücke Remagen Neubau, Brücke von Remagen Bilder, Die Brücke von Remagen Film 1967
Ähnliche Firmen der Nähe
MiLo Training GbR MiLo Training GbR 462 meter Seminare Betzavta, Anti-Bias
Style&more Nageldesign Style&more Nageldesign 671 meter Maniküre,Nagelverlängerung/Verstärkung,Wimpernverlängerung/verdichtung,Permanent Make...
Deniz Reisen Deniz Reisen 915 meter Lässt keine Fragen offen. Jederzeit ansprechbar! Freundlichkeit ist sehr groß geschri...
Cafe Panciera Cafe Panciera 951 meter
B&C Street Burger & Currywurst B&C Street Burger & Currywurst 1 km Street Burger..wir bieten Burger in top Qualität an.. BUNS frisch gebacken vom region...
MA CAD/CAM-Service UG hb MA CAD/CAM-Service UG hb 1 km Erstklassiges Team welches qualitativ absolut beste Arbeit leistet und liefert!!
Siegfried Merten Orgelbau Siegfried Merten Orgelbau 1 km Ein zuverlässiger und innovativer Partner im Handwerk. Danke Herr Hiltmann, für die h...
Cantina La Doña Cantina La Doña 1 km Übersetzt von Google Qualitätsverhältnis absolut nirgendwo sonst erfüllt. Der Wein wa...
Bullard Bullard 1 km
Roj Cafe Roj Cafe 90 km Nette Atmosphäre und freundliche Bedienung.. Heute im Mai 2021 zum wiederholten Male ...
Bewertungen
Ein Besuch lohnt sich, hier wird auch den Kriegsgefangenen in den Rheinwiesenlagern gedacht. Es gibt in beiden Türmen sehr viel Dokumentation über die gesamte Geschichte der Brücke, aus Deutscher, als auch aus der Sicht der Amerikaner. Ich habe 4,00€ Eintritt bezahlt und die Dame an der Kasse war sehr freundlich und hilfsbereit.Besuchstag warAm Wochenende
Wer sich für die Geschichte des 2 Weltkrieg interessiert ist hier richtig. In den 2 Türmen die man von innen besichtigen kann wird die Geschichte um die Brücke von Remagen erzählt. Ich fand es Interessant und es ist über den Radweg am Rhein entlang auch gut zu erreichen.
Gigantisch wenn man bedenkt welch Geschichte hier verborgen liegt. Das Museum ist meines Erachtens sehr informativ im Bezug auf die Geschehnisse um die Brücke der beiden Weltkriege. Ich habe nicht bereit hineingegangen zu sein. Der Eintrittspreis ist vollkommen in Ordnung.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein Stück Geschichte aus den letzten Monaten des zweiten Weltkriegs. Viele Bilder vom Bau der Ludendorfbrücke kurz nach dem 1. Weltkrieg bis hin zur Eroberung der Alliierten gegen Ende des 2. Weltkriegs. Kurz nach der Eroberung ist die Brücke wegen starker Überlastung doch noch in sich zusammengefallen. Der Versuch der Deutschen die Brücke zu sprengen bevor die Alliierten kamen schlug fehl. Die Brücke selbst wurde geborgen aber nicht wieder aufgebaut. Heute stehen auf beiden Seiten noch die Türme mit den Widerlagern, von denen das auf der linken Rheinseite zum Friedensmuseum umgebaut wurde. Der Eintritt für Erwachsene kostete 4,50 Euro. Gruppen und Kinder sind günstiger.
Wir waren vor ein paar Jahren schon einmal dort. Haben uns das Museum angeschaut, es gab viel Information rund um den zweiten Weltkrieg. Ist etwas wenn man an der Geschichte interessiert ist. Heute waren wir wieder dort und haben festgestellt das die eine Seite der Brücke immer mehr verfehlt, so sollte nicht mit einem Ort umgegangen werden wo Geschichte geschrieben wurde.
Zu einem Besuch in Remagen gehört auch das Friedensmuseum in den Überresten der Ludendorff-Brücke, besser bekannt als "Brücke von Remagen". Das Museum bietet interessante Einblicke in die Geschichte dieser Brücke und betrachtet die Ereignisse aus Sicht beider Kriegsgegner, gedenkt aber auch den Opfern unter den Kriegsgefangenen der Lager auf den Rheinwiesen. Der Besuch ist sehr zu empfehlen. Aus einem Krieg mit geschätzt 50-55 Millionen Toten hat die Menschheit bis heute nichts gelernt.
Sehenswert! Wen die Geschichte der Brücke interessiert sollte dem Museum unbedingt einen Besuch abstatten. Zu sehen gibt es viel Fotografien, Pläne, Berichte von Zeitzeugen und Originaldokumente. Das Museum erstreckt sich auf alle Ebenen der beiden Brückentürme. Einen Stern Abzug gibt es für die recht chaotische und teilweise unaufgeräumte Darstellung der Exponate. Man könnte alles etwas ordentlicher und zeitgemäßer präsentieren. Der Eintritt kostet 4,50€ pro Person und ist absolut gerechtfertigt. Man benötigt etwa 1-1,5 Stunden um alles in Ruhe zu sehen. Wer in der Gegend ist, sollte unbedingt mal rein schauen. Hier lebt die Geschichte.
Sehr große und interessante Ausstellung. Beeindruckende Infos nicht nur Brücke von Remagenund den damit verbundenen Schicksalen, sondern auch zur Friedensforschung mit Infos u. a. dazu, wie viele Kriege seit dem 2. Weltkrieg mit US bzw. europäischer Beteiligung/Initiative auf asiatischem, südamerikanischen, afrikanischen u. a. Territorium geführt wurde.
Ein Stück deutscher Geschichte! Wenn man hier ist und bedenkt was sich hier alles abgespielt wird man doch schon etwas ehrfürchtig! Es gibt einige Infotafeln zu lesen die den einen oder anderen wertvolle Informationen liefern. Parkplätze sind ausgeschildert, wahlweise kann man bei Edeka parken.
Das Museum ist einen Besuch auf jeden Fall wert, es gibt sehr viele Details zu entdecken. Nehmt euch auf jeden Fall Zeit mit :
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Ponte de Remagen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen