facebooktwitterpinterest

Preußen-Museum Wesel Kontakt Informationen

Geschichte

Das Preußen-Museum Wesel ist ein 1998 eröffnetes Museum über die rheinisch-preußische Geschichte in Wesel. Es gibt einen zweiten Standort des Museums in Minden über die westfälisch-preußische Geschichte, das Preußen-Museum Minden. Beide Museen zusammen bilden das Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen.Die Räumlichkeiten des Museums befinden sich in der Zitadelle Wesel, genauer gesagt im ehemaligen „Körnermagazin“ der Zitadelle, das um 1835 erbaut wurde. Die Zitadelle ist eines der wenigen Bauwerke Preußens, die heute noch in Wesel zumindest teilweise vorhanden sind. Im Kellergeschoss ist das ursprüngliche Tonnengewölbe erhalten geblieben, die beiden oberirdischen Geschosse wurden innen zu insgesamt 2.000 m² großen Ausstellungsräumen umgebaut. Am Eingang an der Nordseite stehen in dem 600 m² großen, mit dem Hauptwall der Zitadelle verbundenen Glasanbau weitere Ausstellungsräume, Foyer, Museumsshop, Restauration und Vortragssaal zur Verfügung. In den angrenzenden Bauten des heutigen Kulturzentrums Zitadelle befinden sich außerdem noch die Abteilung Schillkasematte des städtischen Museums sowie das Stadtarchiv Wesel mit seiner Restaurierungswerkstatt und die städtische Musik- und Kunstschule Wesel.Das Museum bietet ca. 1500 m² für die Präsentation der über 300 Jahre staatlicher Zugehörigkeit von großen Teilen des Rheinlandes und Westfalens zu Brandenburg-Preußen: Das Thema Preußen wird zunächst im Untergeschoss anhand der nahen Vergangenheit durch die „Sammlung Abresch - LebensZeichen / Nachkriegszeit und Fünfziger Jahre“ eingeführt. Zu sehen sind u.a. Exponate der Wilhelm Gustloff, wobei das Bild rechts ein privates Fotoalbum: „Kreuzfahrt nach Norwegen mit der Wilhelm Gustloff“ zeigt und ein Matrosen-Mützenband aus dem Jahr 1939. - Ebenfalls im Untergeschoss und im Erdgeschoss wird dann chronologisch das rheinische Leben zwischen dem späten 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert anhand von thematischen Schwerpunkten wie Land und Leute, Staat und Verwaltung, Kirche und Bildung sowie Wirtschaft und Gesellschaft präsentiert. Auch Einflüsse aus den Nachbarländern wie den niederländischen Generalstaaten oder Frankreich werden dargestellt. Im Obergeschoss wird das Thema Militär und Gesellschaft vom 18. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg und daran anschließend das Ende Preußens von 1918 bis 1945 aufgezeigt.

Adresse: Wesel
Telefonnummer: +49281339960
Stadt: Wesel



ähnliche suchanfragen: Preußen Museum Wesel Öffnungszeiten, preußen-museum nrw, Zitadelle Wesel, Ausstellungen Wesel, MSV Museum Wesel, Zitadelle Wesel Parken, Zitadelle Wesel Veranstaltungen, Niederrheinmuseum Kevelaer
Ähnliche Firmen der Nähe
WeselMarketing GmbH WeselMarketing GmbH 638 meter Ich war als DJ für eine Veranstaltung vom Wesel Marketing gebucht. Super nette Leute ...
Willibrordi-Dom Willibrordi-Dom 684 meter Sehr schön erhalten bzw. restauriert. Öffnungszeiten für ein Gotteshaus sind leider h...
Operation Varsity Operation Varsity 845 meter Operation Varsity was a successful airborne forces operation launched by Allied troop...
Берлинские ворота Берлинские ворота 849 meter Dieser Ort gehört zu den "You must have been there". Du musst einfach dort ...
Niederrheinbrücke Wesel Niederrheinbrücke Wesel 925 meter Eine imposante Schrägseilbrücke mit einer Länge von ca. 773m und ein schönes Highligh...
Bahnhof Wesel Bahnhof Wesel 971 meter Unmöglich! In Bocholt falsche Uhrzeit der abfahrenden Ersatzbusse von Wesel aus bekom...
Wesel station Wesel station 1 km Würde sogar 10 von 5 geben wenn ich könnte. Es gibt genug Obdachlose dort. Die Dealer...
Wesel-Feldmark station Wesel-Feldmark station 2 km Bahnsteige zu niedrig. Hier steigt man nicht aus dem Zug, hier muss man abspringen! B...
Blumenkamp Blumenkamp 4 km Blumenkamp ist ein kleiner Ortsteil der Stadt Wesel in Nordrhein-Westfalen. Zusammen ...
Lippe Lippe 153 km Lippe – rzeka w Niemczech, prawy dopływ dolnego Renu. Długość 237 km.Źródła w górach ...
Bewertungen
Leider gab es aktuell wenig zu sehen. Aber alles was ausgestellt war, war interessant. Ein besonderes Lob gibt es für die mega freundlichen Mitarbeiterinnen. Auch das Hygienekonzept war schlüssig. Für den kleinen Eintrittspreis konnten wir den Regenmorgen gut umkriegen.
Ein kleines aber durchaus interessantes Museum. Leider war bei unserem Besuch nur eine Etage geöffnet. Personal war jederzeit freundlich und hilfsbereit. Eintrittspreise sind angemessen.
Sehr interessant
Ich finde die untere Ausstellung zur Entwicklungsgeschichte des Niederrheins richtig gut gemacht. Man merkt das der Aufbau, die Exponate und Hintergründe aus Liebe zum Detail integriert sind. Dadurch wird die komplette Ausstellung sehr stimmig
Liebevoll die Geschichte der Stadt Wesel und den Niederheinlanden erarbeitet und dargestellt Gelungene Reise in die Vergangenheit
Tolles Gebäude und die Ausstellung perfekt in Szene gestellt. Hat mir sehr gut gefallen.
Sehr nette und hilfsbereite Angestellte schönes Museum
Alle sehr freundlich Eine Führung lohnt sich allemal Einiges wieder dazugelernt
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Preußen-Museum Wesel-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen