facebooktwitterpinterest

Psychosomatische Tagesklinik Köln Kontakt Informationen

Psychosomatische Tagesklinik Köln
"Die Tagesklinik am Hansaring ist ein Kompetenzzentrum für die intensive Behandlung psychischer Erkrankungen, die vorrangig mit den unterschiedlichen Mitteln der Psychotherapie behandelt werden. Es gibt Angebote zur teilstationären wie auch ambulanten Therapie, wobei die Aspekte der Wohnortnähe und Alltagspraktikabilität besondere Berücksichtigung finden."
Adresse: Hansaring 55 , Köln 50670, NW, DE
Telefonnummer: 0221 998010
Zustand: NW
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50670


Ähnliche Firmen der Nähe
Praxis für Paartherapie Köln Praxis für Paartherapie Köln 468 meter Immer wieder gerne bin ich Gast bei Elisabeth Chin-Ying Feurich. Ich fühle mich sehr ...
Therapieinstitut Sieglohr Therapieinstitut Sieglohr 712 meter Vielen dank an Frau Hoffmann kann man nur weiterempfehlen...........
Maveda Maveda 1 km Die Massage und der mir bis dahin nicht bekannte kalte Stirnguss waren eine Wohltat. ...
Dr. med. Karin Kerkhoff Dr. med. Karin Kerkhoff 2 km Ich war vor vielen Jahren bei ihr. Dank einer vorher falschen Diagnose und die Überna...
Dr. med. Ulrike Wolf Dr. med. Ulrike Wolf 3 km Tolle Praxis, kompetente Ärztin, nettes Personal und immer sehr freundlich. Nur zu em...
Dipl.-Psych. Oliver Marschollek Dipl.-Psych. Oliver Marschollek 5 km Herr Marschollek ist kompetent und einfühlsam. Er hat mir mit seiner ruhigen Art imme...
Praxis für ganzheitliche Psychotherapie Praxis für ganzheitliche Psychotherapie 5 km Ewa Wojsyk ist eine Lebensretterin! ich habe von Geburt an mit schweren Rückenproblem...
Psychotherapeut Peters Köln Psychotherapeut Peters Köln 5 km VORSICHTIG!! Sehr unfreundlich, aggressiv, unkompetent, beschuldigt in Sachen obwohl...
Bewertungen
Ich war sehr zufrieden .Sowohl die Art der Gruppentheraphie als auch die Einzelnangebote waren sehr Hilfteich für mich .Allerdings muss man dafür offen sein.
Ich war von März bis Ende April für 8 Wochen in der Klinik am Hansaring. Dies war meine erste Reha und ich hatte echte Bedenken, aber all meine Erwartungen wurden gleich am ersten Tag weit übertroffen und alle Bedenken zerstreut. Ich wurde unglaublich herzlich empfangen, und wirklich das gesamte Klinikpersonal, auch alle Therapeuten und Therapeutinnen sind sehr einfühlsam, aufmerksam und drängen niemanden zu irgendetwas. Das Therapieangebot war sehr abwechslungsreich und umfasste diverse Bereiche Gruppentherapie, Musik- und Kunsttherapie, Einzeltherapie, Entspannung, Bewegungsangebote usw. Ich konnte mir aus vielen Bereichen viele Anregungen und Hilfestellungen für den Alltag mitnehmen und bin sehr dankbar für diese Zeit. Auch die organisatorischen Abläufe sind grossartig und laufen reibungslos. Absolut empfehlenswert! 5 Sterne!
Ich kann diese Klinik nur empfehlen, nach anfänglichen Schwierigkeiten meinerseits wurde mir sehr einfühlsam geholfen. Trotz Corona wurde versucht jede Therapie so gut wie möglich durchzuführen, natürlich regelbedingt. Meine Favoriten waren die Einzel und Gruppen Therapie, sowie auch die Physiotherapie haben mir sehr geholfen. Freundlichkeit wird hier gross geschrieben, das fängt bei Herrn Dr Schönebeck mit all seinen Therapeuten und Therapeutinnen an. Ich meine alle : Sowie schon beim betreten Frau Gote mit ihrem Lächeln am Empfang. Ich bin froh das ich bei euch sein durfte und freue mich schon jetzt auf die nachsorge bei euch. Alles liebe Andrea Theske
Eine Klinik, in der man sich auch zu Corona sehr sicher aufgehoben fühlt! Bin z.Z in der vierten Woche vor Ort und kann nur mit besten Noten loben. Egal ob Therapeuten, Gruppentherapie, Kunst oder intressanten Vorträgen, alles Top. Auch das hervorragende miteinander untereinander kann ich nur bestätigen. Ich wünschte das würde man in seinem privaten Umfeld mehr sehen! Ein großes Kompliement auch an die Küche. Abwechslungsreiche sehr nettes versorgen von Patienten. Werde auch unsere Kochgruppe sehr vermissen... Tolle Rezepte, einfühlsam und geduldig wird man in der Gruppe Geführt und gestärkt. Ich habe jetzt noch eine Woche vor mir und werde alles in mich aufsaugen um dann gestärkt meinen Weg fortfürhren zu können. Ein Großes Dankeschön! An das komplette Klinik Team !!
Ich habe dort für einige Wochen Therapie gemacht und bin wirklich sehr angetan. Die Therapie Konzepte sind umfangreich, durchdacht und schlüssig, vor allem aber sind sie Alltags tauglich und nach der Therapie gut anwendbar. Die Ärzte innen, Therapeuten innen sowie das gesamte Personal sind kompetent, freundlich, emphatisch und zuvorkommend. Auch für eine gute Nachsorge wird sich dort rechtzeitig gekümmert. Man beginnt die Therapie am frühen Morgen Montags bis Freitags und ist dort bis ca 16:00 in das Therapiekonzept eingebunden. Von Einzeltherapie über Gruppentherapie werden auch Therapieformen wie KBT und Kunsttherapie angeboten. Die Einrichtung auf allen Etagen der Klinik ist hochwertig, modern in freundlichen Farben gehalten. Die Verpflegung während des Aufenthaltes ist sehr gut und abwechslungsreich. Ich habe nach dem Aufenthalt dort auch noch an einer “Jahresgruppe” teilgenommen, hier traf sich dann die Gruppe einmal wöchentlich in den Abendstunden fast ein Jahr lang. Beide Aufenthalte haben mich stabilisiert und mir geholfen meine Depressionen besser zu kontrollieren. Ich kann die Klinik sehr empfehlen.
Zuallererst: Das Catering ist hervorragend. Man kann zwischen 2 Menüs wählen, wovon eins immer vegetarisch ist und die Möglichkeit einer veganen Mahlzeit ist auf Wunsch auch jederzeit möglich. Wer hier etwas auszusetzen hat, der muss einen Sternekoch zuhause haben. Und wie heißt es so schön: Essen hält Leib und Seele zusammen: Das Therapieangebot ist reichhaltig Je 2x wöchentlich 2 Stunden Gruppen- und Kreativ-/ Kunsttherapie als Haupttherapie die Therapeut*innen stehen im engen Austausch, so dass Veränderungen und Besonderheiten zeitnah be- und angesprochen werden können, mindestens1x wöchentlich Sport, 1x wöchentlich Betätigungstherapie mit Spielen und freiem Gestalten, 1x wöchentlich gemeinsames Kochen in der Ernährungs- und Genussgruppe vegetarische Speisen, meist ein warmes Gericht, Salat und Dessert oder süßes Gebäck, im Wechsel wegen der Corona- Abstansregeln werden z.B. Yoga, Entspannung mit Musik, Ressourcenrunden, Stabilisierungstraining, Ausdruck in Bewegung, Improvisation, Aromatherapie, MRT oder autogenes Training angeboten. Die Einzelgespräche mit einem/r festen Bezugstherapeutin finden 1x wöchentlich statt. In 8 Wochen hatte ich leider nur 3x die Möglichkeit die Physiotherapie wahrnehmen zu dürfen. Im Ganzen kommt die Somatik und Möglichkeiten der beruflichen Orientierung ein wenig zu kurz. Das Gesamtkonzept fördert das Miteinander in einer der 5 Gruppen sehr. So kommt es auch in der "freien Zeit" zu sehr intensiven Gesprächen unter den Gruppenmitgliedern, die einem oft weiterhelfen. Schön ist es, wenn es, wie in meiner Gruppe auch oft fröhlich und lustig zugeht, denn das Lachen kam lange zu kurz. Die Mitarbeiter*innen am Empfang überwiegend sehr freundlich und sehr respektvoll. Ich habe mich meist sehr wertgeschätzt gefühlt. Hervorzuheben ist auch der vorbildliche Umgang mit den Hygiene- und Abstandsvorgaben, sowohl bei Therapeut*innen, Mitarbeiter*innen, als auch den Mitpatient*innen, so dass man sich auch in dieser schwierigen Zeit sicher fühlt.
Ich war im Juni in der Klinik. Eine Herausforderung schlechthin für mich. Aber eine sehr junge Psychotherapeutin, der ich anfangs sehr skeptisch gegenüber stand, erwies sich als absolut empathisch und fähig. Sie hat meine Probleme genau erkannt. Vielen Dank Frau Damsch
Hier ist im ganzen Haus eine sehr angenehme Atmosphäre. Bei der Aufnahme werden die Patienten von sehr zuvorkommendem Personal herzlich empfangen. Um alle Anliegen wird sich hier sehr schnell gekümmert. Alle Therapien haben mir gut getan. Ganz besonders herzlich möchte ich mich bei meiner Einzel-Psychotherapeutin Frau O. bedanken, die mir sehr geholfen hat. Auch wenn es einem zwischendurch schlecht geht, ist immer eine Therapeutin zur Stelle, die sich Zeit nimmt für ein Gespräch. Die Physiotherapie bei Frau L. habe ich als sehr angenehm und super gut empfunden. Vielen Dank an die Sozialtherapeutin Frau T., die mich mit ihrem Fachwissen bei einigen Anträgen unterstützt hat. Komplett nettes, hilfsbereites Personal. Ich kann diese Klinik empfehlen. Vielen Dank für alles. Klaudia M. März 2021
Mir gefällt die Tagesklinik sehr, sehr gut, sie ist geschmackvoll und persönlich eingerichtet, mit liebevollen Details. Die Patienten haben das persönlich mitgestaltet und das merkt man. Die Räume laden ein zum Verweilen, es gibt viel Schönes zum angucken und alles strahlt eine unaufdringliche Ruhe aus. Ich war auch schon in anderen Klinken, auch in einer Privatklinik, nagelneu und teuer, diese Atmosphäre gibt es da nicht, das ist ein großer Unterschied.
Ich kann diese Klinik von Herzen empfehlen. Ich war 8 Wochen in der Klinik und kann nur positives berichten, für das gesamte Personal würde ich 10 Sterne vergeben. Ich kann Frau Gote nur ein liebes und freundliches Verhalten nachsagen. PS. Ich freue mich schon auf die Nachsorge. M. V
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Psychosomatische Tagesklinik Köln-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen