facebooktwitterpinterest

PuppenTheaterMuseum Kontakt Informationen

PuppenTheaterMuseum
"Ein Anliegen ist es, über die Geschichte des Puppentheaters vielseitig zu informieren, vergangene Spielformen aufzuzeigen und so auch Interesse zu wecken für das Puppen- / Figurentheater von heute.In jährlich wechselnden Ausstellungen werden jeweils andere Themen vermittelt. Vielfältige Rahmenprogramme stellen Bezüge zum aktuellen Puppen- / Figurentheater her.Tägliche zielgruppenorientierte Führungen für Kinder und Erwachsene durch die Ausstellung sowie wechselnde Puppentheateraufführungen, Märchenerzählungen, Lesungen und Workshops für Kinder und Erwachsene ergänzen die jeweilige Ausstellung."
Adresse: Ludwigstr. 41a Puppentheatermuseum Kaufbeuren , Kaufbeuren 87600, BY, DE
Zustand: BY
Stadt: Kaufbeuren
Postleitzahl: 87600



ähnliche suchanfragen: Puppentheater Kaufbeuren spielplan 2021, Kindertheater Kaufbeuren, Theater Kaufbeuren Programm, Kulturwerkstatt Kaufbeuren, Puppentheater Bocholt
Ähnliche Firmen der Nähe
Stadtmuseum Kaufbeuren Stadtmuseum Kaufbeuren 765 meter In diesem Museum hat man sich wirklich Gedanken gemacht, wie Geschichte präsentiert w...
Bewertungen
Ich finde das Theater ist ein Kleinod das man zu einer Aufführung besuchen sollte. Die Abende sind gut besucht der Eintritt ist moderat. Ein wechselndes Programm unterhält die Liebhaber von Puppentheater. Nicht nur Kinder werden hier unterhalten. Auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten.
Ich war begeistert! Ich liebe Theater, ich liebe puppenspiel... Und ich liebe es, wenn man auf Künstler trifft, die ihr Talent so leicht, spielerisch und doch professionell zum Besten geben und Zuschauer daran teil haben lassen. Vor allem wenn die Zuschauer Kinder sind, das wohl herausfordenste Publikum. Doch jedes Kind war gefesselt und tauchte mit ein in die Welt der Märchen und Geschichten. Es ist ein kleines Museum mit aufwendig gestalteten Puppen. Es lohnt sich wohl mehr, eine der Veranstaltungen zu besuchen und sich im Anschluss noch um zu schauen. Eintrittspreis von 4,50 Euro fand ich an diesem Tag mehr als angemessen. Hätte auch mehr bezahlt :
Wir waren heute mit unseren Senioren dort. Schon der Empfang war sehr freundlich und obwohl der Mann an der Kasse alles einzeln quittieren musste blieb er unheimlich nett. Die Führung war echt klasse und alle Fragen wurden geduldig beantwortet. Die Puppen dürften angefasst und mit großen Augen bewundert werden. Wir waren alle begeistert und kommen gerne wieder. Vielen Dank
Eine liebevoll gestaltetes kleines Museum. 120 Puppen verschiedenster Arten in der Ausstellung, ca. 3000 im Fundus, da wird alle paar Monate gewechselt, so dass man immer wieder Neues entdecken kann. Ganz toll die 'Taschenlampenpräsentation' einiger Puppen. Pinocchio reicht jedem die Hand und stellt sich vor, auch recht unheimliche große Handpuppen werden mit so viel Charme vorgeführt,dass kein Kind Angst bekommt. Und wenn dann noch der kleine Stabmarionettenkönig seine Spaghetti in der Waschmaschine gart, sind alle restlos begeistert.
Im historischen Innenhof der belebten Karl-Marx-Straße versteckt sich ein kleines Juwel! Auf zwei Ebenen kann man über 100 Marionetten und Handpuppen bestaunen. Von alten, gruseligen, witzigen zu künstlerisch-modernen Figuren ist alles dabei. Eine unterhaltsame halbe Stunde ohne Führung! Tipp: Schauen Sie auch in den anliegenden Hof mit Scheune!
Hier gibt's mehr als nur PuppenBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Handpuppen von süß bis gruselig in den verschiedensten Größen und Materialien lassen einen zurück in die Kindheit tauchen, dazu gute Erklärungen. Es ist für groß und klein auf jeden Fall einen Besuch wert!
Liebevoll gemacht. Nettes Personal, das sich viel Zeit für seine kleinen und großen Besucher nimmt.
Langweilig. Nicht für kleine Kindern, in 10 Minuten alles gesehen und nichts zum Spielen für die Kinder, nichts zum anfassen, alles hinter Glas. Und dafür bezahlt man 4 euro pro Kind.
Zu den angegebenen Öffnungszeiten sollte man dann auch offen haben.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines PuppenTheaterMuseum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen